1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GSA-H20L Firmware Update

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by P.A.C.O., Sep 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Habe den o. a. Brenner und würde den gerne auf die aktuelle Firmware updaten. Die entsprechende Datei.exe habe ich.

    Laut Readme muss der Brenner als Master am Secondary IDE angeschlossen sein. Nun hatte sich fidel aber dazu entschlossen, das Ding als Master am Primary IDE anzustöpseln.
    Kann doch jetzt nicht deren Ernst sein, dass ich die Blechkiste schon wieder aufmachen muss, nur um die Kabel umzufummeln...? :aua:

    Weiss jemand eine Lösung, das per Tastatur und Maus zu regeln?


    :)

    fidel
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hängt sicher damit zusammen, dass ja bisher am primären IDE immer die System-Festplatte installiert war, was mit SATA ja ein wenig anders geworden ist. So schnell scheint aber LG nicht zu sein.
    Hauptaussage ist aber IMHO, dass die Platte alleine am IDE-Port als Master hängen soll.
    Ich würde es einfach mal probieren. Wenn tatsächlich nur der sekundäre Port unterstützt wird, wird das Laufwerk mit Sicherheit am primären nicht erkannt.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der Brenner ist alleine am Primary angeschlossen, am Secondary hängt ein DVD-ROM. Die HDDs sind Sata.

    Klar könnte ich einfach die IDE-Kabel umstecken. Ich finde das nur etwas bescheuert!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich denke, das wird nur noch so in der Beschreibung stehen. Starte doch einfach mal das Programm, es bietet dir doch an, welches Laufwerk du aktualisieren willst. (zumindest war es bei den LG-Laufwerken, die ich bisher geupdatet habe immer so)
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sicher hatte ich das Prog schon gestartet. Folge: No Target Drive Found
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich sagen: Pech, LG schläft.
    Schließlich gibt es inzwischen ja auch Boards, die neben SATA nur noch einen IDE-Port haben. Eine eventuell mögliche Modifizierung des Updateprogramms würde ich aber für zu riskant halten.
    Vielleicht sollte man den Support von LG mal mit dieser Frage konfrontieren?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und ich Idiot trenne mich von meinem Plextor... :aua:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Naja, ich bin mit der Qualität der LG-CD/DVD-Laufwerke eigentlich seit vielen Jahren zufrieden. Ich benutze und verkaufe nur noch solche. Es gab bislang auch nur einen einzigen Ausfall (hat keine DVDs mehr gebrannt) nach ca. 1 3/4 Jahren, wo es ganz problemlos von LG ausgetauscht wurde. Meine Meinung zu deinem Problem hatte ich ja schon oben geschrieben, wobei ich LG (oder auch anderen Herstellern) zu gute halten möchte, dass eine solche Firmwareaktualisierung eigentlich eine Arbeit für einen Fachbetrieb ist.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn ich nicht von der Quali des Brenners überzeugt wäre, hätte ich ihn mir nicht gekauft. Soweit bin ich ja nach 13 Jahren PC-Erfahrung dann doch schon. ;)

    Das mit dem Plextor war ja auch nicht so ernst gemein. Er werklet weiter in dem Internetrechner meiner Chefin :)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde jetzt sagen, wenn es derzeit kein richtiges Problem mit dem Brenner gibt, hat das Update doch Zeit, bis der Rechner das nächste mal geöffnet wird.
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist ja richtig. Aber sowas wurmt mich. Will immer alles aktuell haben ;)
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist ja richtig. Geht mir eigentlich genauso.
     
  13. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    tritt eigentlich das Problem auch auf, wenn der Brenner in einer externen USB-Box steckt?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit Sicherheit.
     
  15. Bei "The Dangerous Brothers" gibt es eine RPC1-Firmware samt Flasher. Damit lässt sich die Firmware auch aufspielen, wenn man den Brenner an IDE1 hängen hat.

    Wenn du davor nicht zurückschreckst, nimm diese. Ist auch die aktuelle V1.01.
     
  16. JurTech

    JurTech Kbyte

    Es kommt mit dieser Version des Flashers an IDE 1 Master genauso "Target model not found", wie mit dem Flasher von LG auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page