1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GSA-H42L Problem!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SirPreiss, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einiger Zeit den LG Brenner GSA-H42L zugelegt und bin alles in allem sehr zufrieden damit. Letzte Woche musste ich meine Systempartionen formatieren und alle meine Programme nach und nach wieder installieren. Da merkte ich, dass besagter Brenner keine DVD-Rohlinge mehr beschreiben/lesen kann. Habe dann auf Anraten eines Freundes die neuste Firmware aufgespielt, was den Brenner auch wieder funktionieren lies - erstmal.

    JETZT funktioniert der Brenner nämlich nicht mehr, d.h., er erkennt keine DVD-Rohlinge (+/-/RW) - auch nicht jene, die ich damit noch vor Kurzem gebrannt habe! Ich hab seitdem keine großartigen Veränderungen am PC durchgeführt. Mein betriebssystem ist XP..

    Was kann ich da tun bzw. woran könnte es liegen?

    Der LG-Support will, dass ich meinen Brenner einschicke, da er kaputt sein soll :blabla:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und was ist daran so unglaubhaft?
     
  3. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Hardware geht nicht "einfach so" kaputt. Und einer gravierenden Änderung bin ich mir auch nicht bewusst. Vielleicht hat hier jemand das Selbe Porblem oder kann mir Tipps geben--

    Ausserdem: Bevor ich irgendwelche Rücksend-Aktionen veranstalte (die eh nix bringen, da ich keine Rechnung für den Brenner habe) würd ich das Problem gerne bei der Software-Wurzel packen.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Welches Brennprogramm? Falsche "neue" Firmware aufgespielt?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ah ja. Ein Fernseher, ein Auto, eine Bohrmaschine usw. - solche Dinge dürfen kaputt gehen, nur PC-Hardware nicht.
     
  6. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Nero 7. Aber um's Brennen geht es mir in erster Linie gar nicht. Wenn ich eine gebrannte Disk einlege, um etwas davon zu starten rödelt das Laufwerk vor sich hin und es passiert NICHTS.

    Also, laut der Firmwarebeschreibung soll sie eben diese Problem beheben - hat sie ja auch, wenn nur kurzfristig:mad:
     
  7. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Bei unsachgemäßer Behandlung und übermäßigem Gebrauch und hohem Alter - sicher. Ist alles bei meinem Brenner nicht der Fall..
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und deswegen darf er nicht kaputt sein? Woher nimmst Du diese Gewissheit? Er erkennt, liest und brennt nichts, demzufolge muss er in Ordnung sein - seltsame Logik. :confused:
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich hab keine Firmware für das Teil gefunden. Wo hast Du die her?
     
  10. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Er DARF schon kaputt sein, aber bevor ich nicht die Software-Möglichkeiten abgeklappert habe geh ich erst mal nicht von dem schlimmsten aus. Zumal zwischen Funktionieren und Nicht-Funktionieren 3 Tage liegen in denen ich, meines Wissens, nichts deartiges installiert oder verstellt habe.

    Wenn jeder, der ein Hardwareproblem hat die Antwort "Is kaputt" bekäme dann wären Foren recht überflüssig, oder?
     
  11. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Hat mir ein freund geschickt. Auf der offiziellen LG-Seite hab ich nichts gefunden bzw. die Suchfunktion spuckte zu meinem Modell nichts aus..
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    War wohl dann ne Falsche? Wo hat der die denn her?
     
  13. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Ne ne, das war schon eine offizielle (SL-00 -> SL-01). Und auch die richgite für mein Modell. Er hat danach gegooglet und sie mir dann geschickt.

    -> GSAH42L_SL01.exe <-
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Auffe LG-Seite steht die GSAH42L_SL01.exe beim H42N. Die haben sich da wohl verschrieben?
    L steht für Lightscribe? Der N hat das nicht.

    Was sind überhaupt "großartigen Veränderungen"?

    Vieleicht is auch nur der Jumper vom Brenner abgefallen.
     
  15. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    Hardwaretechnisch hab ich gar nichts gemacht - alles beim alten. Hab nur Windoof neu drauf gespielt und nach und nach diverse Programme installiert. Deswegen geh ich mal von einem Treiberkonflikt aus. Oder eines der Programme hat irgendwelche Windoof-Einstellungen verändert..

    L steht für LightScribe, ja..
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    danke für die hilfe! mein problem hat sich mittlerweile erledigt: der aspi-treiber war nicht (mehr) installiert. die, die windoof mitbringt sind wohl etwas älter und funktionieren nicht zu 100%. Jedenfalls funktionierts jetzt...
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo SirPreiss!
    Die Firmware ist sehr hardwarenah. (Ähnlich wie das BIOS beim PC). Es wird auch immer entsprechend gewarnt. Ich will Dir da keine Angst machen, aber etwas anderes, als Du ohnehin schon gemacht hast, kannst Du jetzt gar nicht mehr tun. So gesehen haben deoroller und Poro schon recht. Außerdem ist es durchaus möglich, dass die Schreib/Leseeinheit beschädigt ist (z.B. durch fehlerhafte Einstellungen durch die Firmware). Immerhin handelt es sich um eine Lasereinheit.
     
  19. SirPreiss

    SirPreiss Byte

    @horst: Nein, du machst mir keine Angst ;) Der Brenner funktioniert jetzt optimal - dank der aktuellen ASPI-Treiber. Firmware ist auch die korrekte drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page