1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GSA-H50L - als Laufwerk F: erkannt - sonst nichts

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gemmipass2350, Aug 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erst mal. Ich habe mir zum ersten Mal einen DVD-Brenner gegönnt. Der
    LG GSA H-50L wird auch als Laufwerk F: erkannt. Will ich Laufwerk F: öffnen wird aber der Inhalt im Arbeitsplatz nicht angezeigt.
    Softwaremäßig kann ich den Laufwerksschacht öffnen und schließen. Aber weder neue bzw. beschriebene DVD´s noch CD´s werden erkannt. Habe auch verschiedene Jumperfunktionen ausprobiert.

    Der alte CD Brenner wird immer noch erkannt.

    Schade finde ich nur hierbei auch die unübersichtlichen und teuren Supportmöglichkeiten der Hersteller für Probleme mit Neuware...

    Wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte.
    Herzlichen Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ihn auch korrekt gejumpert?
    Pro IDE-Kabel kannst du zwei Laufwerke anschließen und dann wird einer als Master und der in der Mitte des Kabels als Slave gejumpert. LG empfiehlt, dass ihre Brenner als Master laufen sollen. Jedenfalls ist das bei meinem so.

    Dann mache mal bitte von der Datenträgerverwaltung einen Screenshot, damit man sieht, was es alles für Laufwerke gibt und wie die Partitionen der Platte organisiert sind.

    >Der alte CD Brenner wird immer noch erkannt.
    Ist der noch eingebaut. Und wenn nicht, ist der Brenner an dessen Stelle angeschlossen worden?
     
  3. Hallo.
    Der CD Brenner ist nur tesweise noch einmal eingebaut worden. IDE Kabel könnte ja defekt sein.
    Es ist korrekt gejumpert. - Entschuldigung, in dem Zusammenhang. Auch wenn nicht korrekt gejumpert wäre, dürfte das DVD Laufwerk ja nicht als Laufwerk F: erkannt werden, oder doch?

    Folgende Laufwerke sind installiert:

    A : Diskettenlaufwerk
    C : Laufwerk mit Windows
    D : Partition mit Daten

    E : DVD Rom
    --------------------
    F : DVD RAM
    --------------------
    G : Wechseldatenträger

    Ich habe DVD Rohlinge von Verbatim für Lightscribe und billige von Octron genommen. LG empfiehlt Maxell. Kann es daran liegen...
    Wäre schon komisch, wenn man für jede Daten DVD auf die recommended Disc zurückgreifen müßte...
     
  4. Mir ist (leider wohl auch etwas spät!) noch etwas aufgefallen. Im Arbeitsplatz wird das DVD-RAM Laufwer F: nur als CD-Laufwerk erkannt! - Was ist denn da jetzt los?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den IDE-Controller im Gerätemanager deinstallieren, an dem das Laufwerk hängt. Dann neustarten.
    Er wird dann neu eingerichtet.
     
  6. kjmfg

    kjmfg Byte

    hi gemmipass,
    kann es sein, das du any dvd installiert hast?
    wenn ja deaktieviere mal die autostart funktion von any dvd, da es die laufwerke sonst blockiert obwohl sie angezeigt werden!

    gruß jens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page