1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GSA-H50L erkennt keine DVD's

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by phil5123, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil5123

    phil5123 Byte

    Hallo zusammen.
    Bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage.
    Ich habe mir vor einigen Tagen einen DVD-Brenner Laufwerk bestellt und eingebaut, alles was auf der mitgelieferten Sowtware CD war, installiert. Jetzt habe ich dass Problem, dass es keine DVD's erkennt, jedoch nur CD's. Wenn ich eine DVD oder ein Spiel einlege, passiert nichts?

    Ich bin nicht so ein PC-Freak ;), der total viel Ahnung davon hat, kenne mich aber bisschen mit PC's aus...

    Wûrd mich über Antworten freuen!:D

    Die Daten vom Laufwerk: (also das was aufm Lieferschein steht) LG DVD Brenner GSA-H50L, 18x18x16DVD+RW 18x6xDVD-RW,10xDVD+R/-R DL 12xDVDRAM 48x32x48xCDRW


    Sorry Leute ich weiss die erste Antwort wird sein, such doch in der Sufu... Hab schon gesucht doch dort sind immer solche komplizierten Begriffe, die ich nicht verstehe... Deswegen würd ich mich sehr freuen, wenn jemand speziefisch auf mein Thema eingehen würde.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wär´s mit reklamieren? Das Ding ist nicht funktionsfähig.
     
  3. phil5123

    phil5123 Byte

    Hallo, Danke schonma für die schnelle Antwort.

    Es kann auch möglich sein, dass ich irgendetwas falsch angeschlossen oder ein Treiber fehlt oder ânhliches.

    Ich habe einfach die Anschlüsse von meinem alten Laufwerk in das neue an der gleichen Stelle angeschlossen. Dann die Software CD eingelegt und installiert, was auf der CD drauf war(PowerDVD,Power Producer,Nero Express und InCD). Habe auch irgendwo etwas von als Masterlaufwerk oder als Slavelaufwerk einstellen gelesen, was bedeutet dies denn?

    Würd mich wieder über Antworten freuen!:D
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Wiedergabe von CDs funktioniert, ist das Laufwerk betriebsbereit. Treiber dafür kommen von Windows selbst, da ist also nichts zu installieren. Und es muss sofort als CD-ROM- und DVD-ROM-Laufwerk arbeiten.

    Das ist vollkommen korrekt. Die Master/Slave-Einstellung sollte man vor dem Einbau kontrollieren. Diese ist erforderlich, da ja an einem IDE-Kabel zwei Laufwerke betrieben werden können, und da muss festgelegt werden, welches Laufwerk die Kennung "0" (Master) und weloches die Kennung "1" (Slave) hat. Bei nur einem Laufwerk sollte, bei einigen Boards muss, das Laufwerk auf Master eingestellt sein.

    Diese Software hat mit der eigentlichen Funktion des Laufwerkes nichts zu tun. Es werden lediglich die Möglichkeiten des Laufwerkes genutzt, die Windows selber nicht anbietet. Das ist z.b. die Wiedergabe von Video-DVDs (Daten-DVDs laufen auch ohne Zusatzsoftware), die erweiterten Brennfunktionen usw.
    Wenn du InCD nicht nutzt, empfiehlt es sich diese Software auch nicht zu installieren. Mit USB-Sticks geht das heute viel einfacher.
     
  5. phil5123

    phil5123 Byte

    Danke schonmal für deine Antwort!:D

    Zitat:
    Zitat von phil5123
    Ich habe einfach die Anschlüsse von meinem alten Laufwerk in das neue an der gleichen Stelle angeschlossen.

    Das ist vollkommen korrekt. Die Master/Slave-Einstellung sollte man vor dem Einbau kontrollieren. Diese ist erforderlich, da ja an einem IDE-Kabel zwei Laufwerke betrieben werden können, und da muss festgelegt werden, welches Laufwerk die Kennung "0" (Master) und weloches die Kennung "1" (Slave) hat. Bei nur einem Laufwerk sollte, bei einigen Boards muss, das Laufwerk auf Master eingestellt sein.



    Ich habe dies aber nich vorher kontrolliert. Und was bedeutet denn Master bzw. Slawe? Wo sehe ich denn auf was ich es einstellen muss, und wie?

    (der IDE-Kabel ist der breite??);) Sorry vielleicht nerve ich dich ja mit meinen Amateur Fragen:rolleyes: ...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Laufwerk erkannt wurde, wird die Einstellung wohl stimmen.

    Meister und Sklave. Das weitere hatte ich im vorigen Beitrag erklärt. Auch Wikipedia gibt mit Sicherheit Erklärungen zu IDE-Anschlüssen.

    Bei IDE-Laufwerken gibt es immer ein Adressierfeld. Das sind bei opt. Laufwerken die 6 Pins zwischen dem Strom- und dem Daten-Anschluss. Dort steckt ein Jumper (Kurzschlusstecker) mit dem die Adressierung festgelegt wird.

    richtig
     
  7. phil5123

    phil5123 Byte

    Wenn das Laufwerk funktioniert, dann ist es ja richtig eingestellt auf Master oder Sklave?

    Und muss ich den Jumper ändern wenns ja geht?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kontrolliere im Gerätemanager, ob die Geräte an den richtigen Anschlüssen erkannt werden, und ob jeweils UDMA aktiv ist.
     
  9. phil5123

    phil5123 Byte

    Danke nochmal.
    Wo sehe ich das denn im Gerätemanager?

    Und was ist UDMA?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beim IDE ATA-ATAPI-Controller

    Wie wärs mal mit einer Google-Anfrage?
     
  11. phil5123

    phil5123 Byte

    Danke für die Antwort

    Ich weiss jetzt was UDMA ist, jedoch habe ich nirgendwo gefunden wo ich nachschauen kann, ob es aktiv ist.

    Wâre net wenn du mir das auch noch sagen könntest!:D
     
  12. phil5123

    phil5123 Byte

    Danke für deine Antwort.

    Ich weiss jetzt was UDMA bedeutet, jedoch habe ich nirgendwo gefunden, wo ich nachschauen kann, ob es aktiv ist oder nicht.

    Würde mich freuen, wenn du dies auch noch beantworten könntest!:D
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Habe ich doch schon gemacht:

     
  14. phil5123

    phil5123 Byte

    Sorry, du fühlst dich bestimmt genervt, aber damit ist mir noch immer nicht geholfen, da steht dann intel(R).... und sekundärer und primârer IDE-Kabel und welches denn nun?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau doch einfach mal in beide rein.
     
  16. helmic

    helmic ROM

    ...aber immerhin ;-)

    Hatte das selbe Problem und da ich in Sachen Hardware nicht grad dumm bin, habe ich mal etwas rumgespielt. Dabei fiel mir auf, das der Regionscode im Gerätemanager nicht gesetzt war und hab ihn einfach mal auf 2 für Deutschland gesetzt und siehe da, das gute Stück liest wieder DVD's.
    Hoffe, das ich einigen helfen konnte.
    See ya :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page