1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GSA H62N - Probleme beim Brennen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by STEVE4500, Aug 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    HI,

    habe den Lg GSA H62 in der Sata-Version und betreibe ihn unter Win XP x86.
    Aber irgendwie brennt dieser Brenner "schlechter" wie mein erster (NEC ND-4571).

    Dies äußert sich beim Abspielen der jeweilig gebrannten DVD, d.h. die gleiche DVD, gebrannt mit dem LG-Brenner stockt bzw lässt sich nicht so flüssig abspielen (Vorspulen z.B.).

    Außerdem hab ich festgestellt, dass Nero (7 Premium) bei der Brenngeschwindigkeitsauswahl manche auslässt, d.h. "8x schreiben" ist verfügbar, 6x dagegen nicht, erst 4x wieder.

    Habe bereits versucht ein Firmware-Update zu machen, doch das funktioniert auch nicht:
    Nach Klicken der .exe und Bestätigung, dass andere Anwendungen geschlossen sind, wird immer wieder die Meldung angezeigt, dass noch ein Medium im Laufwerk ist (was aber nicht der Fall ist).

    HEEEELLLLPPPP!!!!!:bitte:
    Ist fast neu das Teil, ist mir auch von allen Seiten empfohlen worden! :mad:
    Also was mach ich falsch bzw was kann helfen???!!!:confused:

    Freu mich über jeden Lösungsansatz! ::rolleyes:
     
  2. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    hmm..evtl sollte ich ihn wirklich gleich umtauschen (wäre eigtl das äußerste gewesen, wenns gar keine lösungsansätze gegeben hätte), aber ob es wirklich an der linse, etc gleich liegt...nicht dass mit dem neuen Gerät die gleichen Fehler wieder auftreten

    hmm hmm hmm...hat denn evtl wer den gleichen brenner evtl sogar mit der gleichen Software in Benutzung (gehabt) und weis zu berichten?^^

    Bin mittlerweile öfters darauf gestoßen, dass LG-Brenner es nicht so mit Platinum-Rohlingen haben (benutz ich nämlich) ...
    will ja auch keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen..aber mit 4x-facher geschwindigkeit gebrannt, dermaßen schlechte Resultate dürften doch nicht normal sein, oder? :bahnhof:

    MfG
     
  3. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Wenn du schreibst das der Brenner fast neu ist, wirst du ja wohl noch Garantie drauf haben.
    Schick ihn einfach zum Umtausch züruck, habe ich mit meinem genauso gemacht, ich bin der Meinung, das man an einem Brenner eh nicht viel selbst reparieren kann.

    mfG
     
  4. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    hm...jo..werd ich wohl oder übel auch machen müssen, um auszuschließen dass das Gerät defekt ist..bzw ich hoffe dass es ein Hardware-Defekt ist..sonst geht der Zirkus dann wieder von vorne los:mad:

    was für einen Brenner hattest du (Modell/Anschlussart) bzw welches Problem(ähnlich?) und isses durch den Umtausch gelöst worden?

    Thx für die erste Antwort:rolleyes:
     
  5. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    Extra Laufwerk ausgebaut und zum Kumpel gebracht, und tatsächlich: auf anderem Mainboard ging Firmware-Update...
    naja...nach Wiedereinbau in PC und Brennen einer Test-DVD->Feststellung: genauso scheise wie vorher

    ->Test mit teuereren Rohlingen folgt
     
  6. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Mein Brenner war ein NEC AD-7191S, der verbrannte auch immer die Rohlinge, von den vielen Lesefehlern mal ganz abgesehen.
    Ist bis heute nicht zurück, schon seit ca. 3 Wochen...

    Schick deinen besser auch ein. So ersparste dir viel genervtheit. ;)
     
  7. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    jein....hier scheint ja das Problem bei der sogenannten Rohling-"""""INkompatibilität""""" zu liegen...Wenn einschicken=Umtauschen in andere Marke/Modell heißen würde, wär ich sofort dabei:rolleyes:...aber ich habs ja schon mehr als 2 Wochen, und dann heißt doch einschicken=nochmal gleichen Brenner zugeschickt bekommen:mad:

    werd jetzt mal, wenn ich neue Rohlinge hab, mit denen testen; wenn es dann wieder keine besseren Resultate gibt, bei meinem Kumpel testen....und wenns daaannnn wieder scheis Ergebnisse hagelt->zurückschicken, damit der Zirkus wieder von vorn anfängt :nixwissen

    MfG
     
  8. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Meinem Brenner konntest du extrem Teure oder ALDI/LIDL/etc. -Rohlinge reinschieben, der machte immer den gleichen Mist. :D

    mfG
     
  9. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    OK...sry an alle, denen ich die Zeit mit dem Thread gestohlen habe! :sorry:

    Aber dachte einfach immer: je langsamer die Brenngeschwindigkeit, desto genauer/besser die Ergebnisse...:bahnhof:

    Ist auf jedenfall bei DIESEM Brenner in Verbindung mit "Platinum DVD-R 16x"-Rohlingen NICHT so.....auf niedrigen Drehzahlen schlechte Ergebnisse--->mit 16x gebrannt=einwandfreies Ergebnis:o

    Also trotzdem nochmal DANKE an alle, die geholfen haben!

    PS: Das Problem mit dem Firmware-Update (Mainoard-Inkompatibilität) wurde an den LG-Service weitergeleitet und an die Techniker weitergereicht (evtl. bald gefixt)
     
  10. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Na dann viel spaß beim Rohlinge braten.

    mfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page