1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG Köln zieht erste Redtube-Abmahnungen zurück

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by adninistrador, Jan 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laut Angaben des Landgerichts Köln hat der Rechtsanwalt, der ursprünglich für die Antragstellerin die Abmahnungen erwirkte, mittlerweile in einigen dieser Verfahren sein Mandat hingelegt.

    Niedergelegt !!! Hingelegt wird sich bei Redtube nur zum schnackseln!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leute, die die bisherigen Zahlungen kassiert haben, sind wohl schon in eine wärmere Gegend umgezogen [​IMG]
    Wer sein Geld zurück haben will, wird wohl nur noch den Briefkasten :nopost: der Firma pfänden können oder für immer schweigen über die Sache. :o
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das dürfte allen helfen, die eine Abmahnung bekommen haben - vielleicht nicht nur in diesem Fall!

    Und daraus ergibt sich die gesamte Unrechtmäßigkeit der ganzen Forderungen?
    Dann war's das ja... ;)

    Gruß kingjon
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dann war's das ja...

    ja, war 'ne tolle Nummer von und für U+C! da sich The Archive in Nebel aufgelöst hat und da wohl keine Ansprüche mehr kommen und Rückforderungen von Abgemahnten gegen The Archive (und damit vor einem Schweizer Gericht) geltend gemacht werden müssten, lachen sich die netten Herren bei U+C sicher noch ein paar Monate scheckig, wie einfach sie zu 'nem Ar*** voll Kohle gekommen sind! vielleicht schicken sie ja 'ne Kiste Wein nach Köln - man sieht sich ja immer zweimal oder in der Abmahnbranche sicher noch öfter ... :rolleyes:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Denen, die gezahlt haben, hilft das nicht. Und wenn sie eine Unterlassungserklärung abgegeben haben, ist das ein Vertrag, der ihnen ewig an der Backe hängen bleibt.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, an wen gezahlt wurde, die von The Archive werden nicht greifbar sein - aber wenn die Zahlung an die Kanzlei gegangen ist, da sollte man doch etwas machen können.
    Eine Unterlassungserklärung die auf einen rechtswidrigen Vorgang beruht, ich glaube da muss man sich keine Sorgen drüber machen.

    Gruß kingjon
     
  7. tuwat

    tuwat Byte

    Ich denke, die Kostenrechnung für eine Abmahnung, das sind doch die Gebühren des beauftragten Rechtsanwalts.
    Der Inhaber der Urheberechte hat doch eher Anspruch auf eine Entschädigung wegen entgangenen Gewinns.

    Die Rechtsanwälte sind doch in der Pflicht, wenn es um die Erstattung der bereits von den Verleumdeten bezahlten Kostenrechnungen geht.

    Aber nach dem Motto, dass eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, wird man wohl darauf warten müssen, dass die beteiligten Anwaltskanzleien als Komplizen der Lumpen zur Rückzahlung verurteilt werden.
     
  8. Wolle53

    Wolle53 Byte

    Nun U+C hat ja mal von sich gegeben, daß sie in sachen Internet gut gewandt sind, und sich der materie hingegeben haben, das heißt, daß auch diese wußten, daß das ganze nicht auf dem legalen wege vonstatten ging, so müßte man auch U+C mit in die verantwortung ziehen und entlich denen ihren rechtsanwalttitel absprechen, so daß sie nicht immer wieder solche sachen auf dem wege darlegen wo sowie so nicht legal sind, und mit ihren unwahrheiten auch das bzw die gerichte täuschen, ab mit denen auf die strafe und ein bißchen fegen, und zwar ihren dreck...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page