1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG LED (LE3 Series) an PC. Auflösung?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Jonathan55, May 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes PC Welt-Team,

    ich habe mir heute einen LG LED Fernseher mit 26Zoll gekauft. Er ist HD Ready.
    Nun habe ich ihn per DVI-auf-HDMI an meinem PC angeschlossen (NVIDIA GeForce 7600GS).
    Die Auflösung wurde automatisch auf 1360x768 gestellt.
    Leider ist jetzt alles sehr groß, auch wenn alles ganz scharf ist.

    Wenn ich die Auflösung erhöhe (z.B. 1680x1080), dann wird alles unscharf, und passt nichtmehr komplett auf den Bildschirm.

    Wie kann ich nun vorgehen? Muss ich eine andere Auflösung wählen, oder habe ich etwas anderes übersehen?

    Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
    Gruß
    Jonathan
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Die Grafikkarte ist imo recht betagt;
    ein weiteres, mögliches Problem liegt am Adapter.
    Evtl. können die beiden nicht miteinander.
    Das könnte am Ausgabeformat des TV liegen; überprüfe die Einstellungen in dessen Menü und poste sie.
     
  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ist das die native (physikalische) Auflösung des Gerätes? Wenn ja, ist die Einstellung korrekt.

    Ja, dafür ist ein großer Bildschirm doch auch da, oder? Sonst hättest du dir ja einen kleineren kaufen können.

    Man sollte TFT's und LED-Bildschirme immer mit der nativen Auflösung betreiben, sonst wird das Bild immer unscharf aussehen.
     
  4. Hallo ihr zwei,

    vielen Dank für eure Unterstützung.

    Ich habe die Einstellungen des Fernsehers überprüft. Dort gibt es keine Einstellmöglichkeit für ein Ausgabeformat. Ich kann lediglich zwischen 16:9 und 4:3 switchen.
    Ich habe euch zwei Bilder in den Anhang gepackt. Wie ich meine Auflösung "nativ" einstellen kann, weiß ich leider nicht. Im NVIDIA Systemsteuerungsmenü gibt es bei zwei Auflösungen den Hinweis "native", die funktionieren aber beide bei mir nicht. Wahrscheinlich weil es die FullHD-Auflösung (1080p/i) ist, und mein Fernseher nur HD Ready unterstützt.

    Ich dachte ehrlich gesagt, wenn ich einen größeren Bildschirm verwende, habe ich mir Platz, und es wird nicht alles nur größer. Ich bin immer noch fest der Meinung, dass das normal so sein müsste.

    Komme ich an einer neuen Grafikkarte nicht vorbei? Oder habt ihr noch andere Tipps für mich?

    Danke für den Support bis hier her!
    Gruß
    Jonathan
     

    Attached Files:

  5. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Die native Auflösung des LED-TV findest du in der Bedienungsanleitung des Gerätes.

    Es kann nicht 1920 x 1080 sein, denn dann wäre es ja nicht nur ein HDready-Gerät sondern FullHD.
    Die Auflösung ist also geringer.

    Wieviel Platz du auf dem Bilschirm, sprich Desktop, zu Verfügung hast, bestimmt nicht die Bildschirmgröße in cm oder Zoll sondern die Auflösung.
     
  6. Danke nochmal für die Antwort.
    Jetzt ist es mir klar. Aber da die Auflösung ja recht hoch ist, müsste doch eine "kleinere" Anzeige möglich sein, oder?

    Das hier ist mein Fernseher: http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/tv/LG-led-lcd-tv-26LE3300.jsp

    1.366 x 768 Pixel Auflösung

    Ob das nun Native oder Nicht ist, weiß ich leider nicht.

    Meint ihr, bei mir ist eine neue Grafikkarte nötig? Lieber würde ich noch mit dieser eine Weile auskommen.

    Danke für alle Antworten, ihr helft mir sehr.
    Gruß
    Jonathan
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wieso? Die 7600 GS bringt vielmehr an Auflösung zustande
     
  8. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Doch, das ist die native Auflösung, entsprechend den Herstellerangaben.

    Eine andere Grafikkarte ändert daran auch nichts bzw. verschafft dir nicht automatisch "mehr Platz" auf dem Desktop.

    Du kannst über die Darstellungseigenschaften der Anzeige evtl. am Schriftgrad noch etwas herausholen.
    Z.B. die Schrift, Icons und Menüs kleiner einstellen. Dabei wird das Bild nicht unschärfer und du müsstest noch alles perfekt lesen können.

    Der Weg über die Änderung der Auflösung (auch mit einer anderen Grafikkarte) hat sonst immer Auswirkungen auf die Bildschärfe.
     
  9. Abgesehen davon, dass "etwas herausholen" nicht reichen würde ( es ist wirklich alles enorm groß), finde ich die Optionen zum Systemschriftgröße verändern etc. garnicht.

    Ich finde eure Unterstützung wirklich sehr nett, und habe mich über jeden Tipp gefreut. Aber was ist nun das endgültige Ergebnis? Mit einer neuen Grafikkarte (incl. HDMI Ausgang) würde es funktionieren? Oder auch dann nicht?

    Da ich mir schon beim Kauf nicht sicher war, habe ich mir versichern lassen, dass ich das Geld bei Rückgabe wieder raus bekomme. Das wäre daher nicht das Problem. Schade ist es trotzdem.

    Für ein endgültiges Fazit würde ich mich sehr freuen!
    Grüße
    Jonathan
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich weis es leider nicht ob oder willst DU es nicht lesen.

    Ein TV hat einen definierte feste Auflösung. In deinem Fall sind es 1366x768 Bildpunkte. Mehr geht nicht. Dies ist auch die sog. Native oder Physikalische Auflösung. Das Bild ist dann scharf wenn genau jeder Punkt angesteuert wird. Setzt man nun die Auflösung rauf oder runter werden Zwischenwerte berechnet und somit wir das Bild unscharf. Auch das ansteuern über HDMI bringt nichts, da ja wiederum die native Auflösung benutzt werden muß. Lösung: man nimmt eine Gerät/Monitor das eine höherer Auflösung besitz.

    Größenänderungen der Icons stellt man unter Windows in der Systemsteuerung, Anzeige ein. Bei manchen Programmen kann man auch die Menüeigenschaften einstellen. Bei anderen nicht, somit sind hier bei dieser geringen Auflösung die Menüs dementsprechend groß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page