1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG TV funktioniert nicht mehr

Discussion in 'TV & Video' started by VB-Coder, Aug 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    Ich habe einen LG Fernseher, welcher seit ca. 1 Woche nicht mehr funktioniert.

    Zu erst ist das Bild in regelmäßigen Abständen "eingefroren", nach einem Neustart funktionierte das Gerät dann aber wieder.

    Seit ein paar Tagen kommt nach dem Einschalten nur noch das LG Logo und die Rote LED blinkt.

    Das ganze passiert sowohl beim manuellen Einschalten via Fernbedienung, wie auch beim autom. Einschalten, wenn der Fernseher ein Signal von einer externen Quelle (DVD Player) bekommt.

    Meine Vermutung war das die ELKO's eventuell das zeitliche gesegnet haben. Jedoch konnte ich disbezüglich (als Hobbyelektroniker) nichts feststellen. Kann bei Bedarf gerne ein paar Fotos hochladen...

    Auch eine "kalte Lötstelle" konnte ich nicht ausmachen.

    Hat jemand eine Idee ?

    Ich denke eine Fachwerkstatt ist nicht mehr ratsam bei dem 6 Jahre alten Gerät...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob ELKOs noch die volle Kapazität haben, sieht man nicht immer. Da hilft meist nur auslöten und messen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die beiden Hauptausfallursachen hast Du ja schon genannt.
    Schraub die Beule auf und sieh nach.

    Vergiß die Bilder nicht.

    Und paß mit den Flachbandkabeln auf, die sind sehr empfindlich.
     
    Last edited: Aug 2, 2016
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ein bischen daneben, oder? Das hat er schon getan, sonst hätte er nicht von Kondensatoren und Lötstellen berichten können.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die sieht man auch von außen teilweise ... .
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zu sehen ist nichts auf der Netzteilplatine.
    Es sind zwei Sicherungen drauf:

    LG_Netzteil.jpg ,

    die kann man mal auf Durchgang prüfen (eine Seite ablöten).

    Paß aber auf die zwei dicken Kondesatoren auf der Primärseite auf, die sind gefährlich.

    Wenn alles nichts bringt, kauf einen gebrauchten TV vom gleichen Typ und bau die Platine um.
    Das wird aber den Wert Deines Gerätes um ein mehrfaches übersteigen.

    Wie heißt denn Dein Fernseher?
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nun ja, die Technik hat sich ja rasend weiterentwickelt.

    Ein neuer LED-beuchteter TV kostet kaum noch 500.- EUR und hat ein wesentlich besseres Bild.
    Meine Empfehlung, wenn der Oldie aufgibt:

    4k:
    https://www.amazon.de/Samsung-UE40J...TF8&qid=1470220243&sr=8-2&keywords=TV+40+Zoll.
    Der Preis ist der Hammer, wenn er stimmt.

    FullHD:
    - http://geizhals.eu/samsung-ue40j6350-a1238681.html (4 x HDMI),
    - Panasonic Viera TX-42ASW654 (bestes Menü).

    Eine zusätzliche Soundbar brauchst Du bei allen, wenn Du nicht über den AV-Receiver gehst.
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Der 4k Samsung wäre für den Preis, selbst gebraucht echt eine Überlegung wert gewesen. Aber erstens ist das ein neuer Verkäufer ohne jegliche Bewertung und zweitens erfolgt der Versand aus der Ukraine. Beides lässt bei mir gerade in Verbindung mit dem Preis alle Alarmleuchten und Signaltöne angehen ;)

    Ich schau Morgen erstmal was die beiden Sicherungen sagen und messe die ELKO's bei der Gelegenheit gleich mal durch. Dann schaue ich mir die Leiterbahnen und Lötstellen nochmal genau an. Wenn das alles zu nichts führt, dann muss wohl oder übel ein neuer her. Dazu aber dann wenn überhaupt morgen mehr.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu Panasonic (=japanisch für weltumspannendes Versorgen mit gutem Klang) hätte ich deutlich mehr Vertrauen als zu Samsung (=koreanisch für Elkosterben).
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Stimmt.
    Sony wollte ich auch noch aufführen (bestes Bild), hab aber auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden.
    Beim Sony mußt Du das Schweinchenrosa aus den Hauttönen wegdrehen, dann hat er ein klasse Bild.
     
  13. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    So das Thema ist vorerst erledigt. Ich hab mir nach langer Überlegung was neues gegönnt.
    http://geizhals.de/philips-49pus6101-a1417477.html dass ist das gute Stück.

    Für den LG habe ich neue ELKO's bestellt. Das wird mein Bastelobjekt und dann ggf irgendwann mein Schlafzimmer-Kino

    Nochmal danke für eure Hilfe.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na hoffentlich ist die Updateorgie für die Systemsoftware mittlerweile beendet.

    Steht in der Bedienungsanleitung, ob der TV das H265-Format decodieren kann?
    Wenn nicht, dann darfst Du Dir noch einen DVB-T-Decoder bei entsprechendem Empfang kaufen.
     
  15. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also laut Datenblatt hat er ne HEVC sprich H.265 Unterstützung. Ich deute den Begriff jetzt mal so, dass da ein Decoder vorhanden ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page