1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG W2261VP - kein Signal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Phideaux, Mar 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phideaux

    Phideaux Byte

    Hallo,

    Ich habe mir vor wenigen Tagen diesen Monitor gekauft:

    http://www.amazon.de/LG-W2261VP-Wid...nis/dp/B0028KGKJA/ref=pd_ts_pc_6?ie=UTF8&s=pc

    Meine Grafikkarte ist folgende:

    http://www.amazon.de/Powercolor-LF-...1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1269216319&sr=1-1-spell

    Sämtliche Kabel sind korrekt angeschlossen, der Monitor ist nicht defekt (getestet mit Laptop), dennoch bekomme ich kein Bild. Ich sehe, sobald ich den Rechner anschalte, überhaupt nichts. Der Rechner selbst scheint allerdings normal hochzufahren - nur sehe ich eben kein Bild. Stattdessen schaltet der Monitor bei allen Anschlussmöglichkeiten sofort in den Stromsparmodus ("Power Saving Mode").

    Könnte es sein, dass Grafikkarte und Monitor nicht kompatibel sind?

    Oder ist die Grafikkarte im Eimer?

    Wichtig zu erwähnen, dass ich vorher einen anderen (Röhren-)Monitor angeschlossen hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich einen neuen Grafiktreiber aufgespielt und wollte den Rechner neu starten, bekam aber kein Bild mehr. Aus dem Grund hab ich den neuen Monitor gekauft. Die Anschaffung war aber sowieso schon lange geplant und bald fällig gewesen, weil der Röhrenmonitor eh bereits im Sterben lag (ständiges Piepen). Daher war es auch meine Vermutung, dass der Monitor endgültig den Geist aufgegeben hat, weshalb ich mir den TFT sofort kaufte.

    Naja, aber scheinbar liegt es nicht am Monitor. Die Kommunikation zwischen Bildschirm und Grafikkarte funktioniert einfach nicht und ich weiß eben nicht so genau, woran das liegen könnte.

    Danke für jede Hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Werden die Bios-Meldungen angezeigt?
     
  3. Phideaux

    Phideaux Byte

    Ne, wie gesagt, sehe ich einfach gar nichts. Es ist, als wären Monitor und Rechner gar nicht verbunden. Es kommt kein Signal an.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal ein anderes (hochwertigeres) Monitorkabel probiert?
    Das bei meinem LG beiliegende VGA-Kabel ist ziemlich billig und damit habe ich an meiner Grafikkarte kein Bild bekommen.
    Das doppelt abgeschirmte VGA-Habel meines alten Röhrenminitors liefert dagegen ein gutes Signal. Am Monitor sollte es eine Taste geben, um zwischen analogem und digitalem Eingang manuell umschalten zu können.
     
  5. Phideaux

    Phideaux Byte

    Am Bildschirm befindet sich eine Modus-Taste. Deren Betätigung hat aber nichts gebracht. Ein anderes Kabel hab ich noch nicht ausprobiert.

    Aber nur zur Klärung: der Monitor hat doch gar keinen VGA-Ausgang, wenn ich das richtig lese, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Monitor hat auch einen VGA-Eingang (D-Sub). Die Grafikkarte hat keine D-Sub-Buchse für VGA-Kabel. Die DVI-Ausgänge der Grafikkarte liefern aber auch das analoge Signal, das man mit Hilfe eines DVI-VGA-Adapters (so einer sollte im Lieferumfang der Grafikkarte enthalten sein) nutzen kann. Hast du demnach nur mit dem digitalen Signal getestet?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was sind "sämtliche Kabel"?
     
  8. Phideaux

    Phideaux Byte

    Ok, jetzt verstehe ich, was du meinst. Mit Hilfe des Adapters hatte ich bereits meinen alten Monitor angeschlossen. Insofern habe ich den neuen sowohl mit dem analogen, als auch den digitalen Signal verbunden.

    @sämtliche Kabel: damit meinte ich eigentlich nur, dass ich alles angeschlossen habe, was es anzuschließen gibt.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...anders: der Monitor hat alleine 3 verschiedene Anschlüsse, an denen man ein Computer anschließen könnte. Da deine Grafikkarte 2 DVI-Ausgänge hat, würde ich ein DVI-Kabel und kein VGA-Kabel nehmen, um den Rechner anzuschließen. Zur Sicherheit gehört dieses in den primären Port der Grafikkarte (sollte für das Booten aber egal sein).

    Selbstverständlich benutzt man immer nur ein Verbindungskabel zwischen Rechner und Monitor.
     
  10. Phideaux

    Phideaux Byte

    Ich hatte es anfangs auch mit jedem Kabel einzeln versucht, was aber ebenfalls nicht ging. Sowohl beim DVI, als auch VGA-Anschluss.
     
  11. Phideaux

    Phideaux Byte

    Habe die Grafikkarte auf einem anderen System testen lassen - dort hat der Rechner bzw. der Monitor auch den Dienst verweigert, also liegt's an der Grafikkarte. Habe mir jetzt die Sapphire Radeon HD 4850 Vapor X bestellt. Hoffe nur, sie passt rein (belegt ja zwei Slots) und mein 450 Watt - Netzteil wird nicht überfordert. Hab aber gelesen, dass das ausreichen soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page