1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG W2361V schaltet in Stromsparmodus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DUStom, Apr 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DUStom

    DUStom ROM

    Hallo,

    so langsam stört es wirklich. Die beiden LG W2361V-Monitore schalten beim Aufrufen von Webseiten in den Stromsparmodus und lassen sich nur durch einen "Kaltstart" wieder zum Leben erwecken.
    Die dementsprechenden Einstellungen im Win7 64bit habe ich bereits vorgenommen: Stromsparen gibt es nicht mehr.

    Das Problem taucht dadurch nur beim Aufrufen bestimmter Webseiten (Banner?) auf. Java etc. habe ich bereits aktualisiert.

    Jetzt weiss ich wirklich nicht mehr weiter ... kann jemand helfen?

    Monitor:
    Monitor/TFT
    Hersteller : LG
    Modell : LG W2361(Digital)
    Maximale Auflösung : 1920x1080
    Horizontaler Scanbereich : 30.0-83.0kHz
    Vertikaler Scanbereich : 56.0-75.0Hz
    DPMS Energy Star konform : Ja

    PnP/DDC Monitordaten
    Hersteller : LG Electronics (GoldStar)
    Gerätenummer : LG W2361(Digital)
    Serialnummer : 00063E47
    Herstellungsdatum : Donnerstag, 22. Januar 2009
    Typ : RGB-Farben
    CRT/Bildschirmgröße : 23.1 in
    Horizontale/Vertikale CRT/Bildschirmgröße : 51 cm / 29 cm
    Eingangssignaltyp : Digital
    Gammafaktor : 2.20
    DPMS Modi unterstützt : Aus Suspend Standby
    EDID Version : 1.03

    Energie:
    ACPI BIOS
    Version : 1.00
    Hersteller : ACPIAM
    Revision : 8.06
    SCI ACPI IRQ : 9

    ACPI-, APM-, Batterie-Einstellungen
    Unterstützte Schlafzustände : S3, S4, S5
    UPS : Nein
    Thermal-Zonen : Nein
    Einschaltknopf : Ja
    Ruhezustand-Schalter : Ja
    Standby-Schalter : Nein
    Display dimmbar : Nein
    Ruhezustand unterstützt : Ja

    Einstellungen PC automatisch hochfahren
    Einstellung PC automatisch zeitgesteuert hochfahren : S4

    Energieverwaltung Laufwerke
    Unterstützung für Laufwerksabschaltung : Ja
    Bereich Laufwerksumdrehung : 3 Sekunde(n) - 1 Stunde(n)

    Energieschemas
    Plattform : Desktop
    Ausbalanciert : Stellt automatisch einen Ausgleich zwischen Leistung und Stromverbrauch der Hardware her, die diese Funktion unterstützt.
    Höchstleistung : Die Leistung des Computers hat Vorrang, der Energieverbrauch kann aber höher sein.
    Energiesparmodus : Spart Energie, indem der Stromverbrauch des Computers reduziert wird, wenn dies möglich ist.
    Benutzerdefinierter Energiesparplan 1 : Spart Energie, indem der Stromverbrauch des Computers reduziert wird, wenn dies möglich ist.

    Einstellungen für die Stromversorgung über Akku (Gleichstrom)
    Festplatte : Festplatte ausschalten nach : 1200 Sekunden
    Festplatte : Zeit für das Ignorieren von Festplattenaktivitäten : 0 Sekunden
    Desktophintergrundeinstellungen : Diashow : Verfügbar
    Drahtlosadaptereinstellungen : Energiesparmodus : Höchstleistung
    Energie sparen : Richtlinie für das Zulassen des Abwesenheitsmodus : Nein
    Energie sparen : Deaktivierung nach : 0 Sekunden
    Energie sparen : Leerlaufzeit nach unbeaufsichtigter Reaktivierung : 120 Sekunden
    Energie sparen : Hybriden Standbymodus zulassen : Ein
    Energie sparen : Ruhezustand nach : 0 Sekunden
    Energie sparen : Richtlinie für erforderliches System zulassen : Ja
    Energie sparen : Energiesparzustände erlauben : Ein
    Energie sparen : Zeitgeber zur Aktivierung zulassen : Aktivieren
    Energie sparen : Standbymodus mit remote geöffneten Dateien zulassen : Aus
    USB-Einstellungen : Einstellung für selektives USB-Energiesparen : Aktiviert
    Netzschalter und Zuklappen : Zuklappen : Energie sparen
    Netzschalter und Zuklappen : Standardaktion für Beenden : Herunterfahren
    Netzschalter und Zuklappen : Erzwungenes Herunterfahren für Tastenaktionen und Zuklappen aktivieren : Aus
    Netzschalter und Zuklappen : Energiespartastenaktion : Energie sparen
    Netzschalter und Zuklappen : Netzschalter im Startmenü : Energie sparen
    PCI Express : Verbindungszustand-Energieverwaltung : Aus
    GPU settings : NVIDIA Hybrid SLI Graphics : Boost performance (multiple GPUs)
    GPU settings : Put the discrete GPUs to sleep after : Never
    Prozessorenergieverwaltung : Schwellenwert zum Erhöhen der Prozessorleistung : 30 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Kerne minimal : 10 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Verlaufs für übermäßige Nutzung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Verlaufs für übermäßige Nutzung
    Prozessorenergieverwaltung : Schwellenwert zum Reduzieren der Prozessorleistung : 10 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Zeit bis zum Erhöhen : 7 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Drosselungszustände zulassen : Aus
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Reduzierungsrichtlinie : Single
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Leistungszustand beim Parken : Keine Einstellung
    Prozessorenergieverwaltung : Leistungssteigerungsrichtlinie für Prozessoren : 100 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Erhöhungsrichtlinie : Rakete
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Schwellenwert für Herabstufung : 40 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Intervall für Überprüfung der Zeit : 15 Millisekunden
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für Affinitätsverlauf : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für Affinitätsverlauf
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf deaktivieren : Leerlauf aktivieren
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Reduzierungsschwellenwert : 50 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Skalierung des Schwellenwerts : Skalierung deaktivieren
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Reduzierungsrichtlinie : Ideale Kernanzahl
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Schwellenwert für Heraufstufung : 60 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistungs-Verlaufsanzahl : 1 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Gewichtung für übermäßige Nutzung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Gewichtung für übermäßige Nutzung
    Prozessorenergieverwaltung : Minimaler Leistungszustand des Prozessors : 5 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Affinitätsverlaufs : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Affinitätsverlaufs
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für übermäßige Kernnutzung : 60 %
    Prozessorenergieverwaltung : Systemkühlungsrichtlinie : Aktiv
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Zeit bis zum Erhöhen : 1 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für den Verlauf für übermäßige Nutzung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für den Verlauf für übermäßige Nutzung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Außerkraftsetzung von Kernen : Aktiviert
    Prozessorenergieverwaltung : Maximaler Leistungszustand des Prozessors : 100 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Überprüfung der Zeit : 50000 Mikrosekunden
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Erhöhungsrichtlinie : Ideale Kernanzahl
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Zeit bis zum Reduzieren : 1 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Erhöhungsschwellenwert : 85 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Zeit bis zum Reduzieren : 20 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Affinitätsgewichtung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Affinitätsgewichtung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Kerne maximal : 100 %
    Bildschirm : Bildschirm verdunkeln nach : 300 Sekunden
    Bildschirm : Bildschirm ausschalten nach : 600 Sekunden
    Bildschirm : Zeitlimit für Benutzerstörung : 5 Sekunden
    Bildschirm : NVIDIA Display Power Saving technology : Disabled
    Bildschirm : Adaptive Bildschirmabschaltung : Aus
    Bildschirm : Richtlinie für erforderliche Anzeige zulassen : Ja
    Bildschirm : Bildschirmhelligkeit : 100 %
    Bildschirm : Allow SmartDimmer to reduce my brightness after : 0 Minutes
    Bildschirm : Have SmartDimmer reduce my brightness by : 10 %
    Bildschirm : SmartDimmer full-screen video mode : Maximum Video Quality
    Bildschirm : Adaptives Zeitlimit erhöhen um : 100 %
    Bildschirm : Bildschirmhelligkeit beim Verdunkeln : 30 %
    Bildschirm : Adaptive Helligkeit aktivieren : Aus
    Multimediaeinstellungen : Bei der Freigabe von Medien : Wechseln in den Energiesparmodus bei Inaktivität verhindern
    Multimediaeinstellungen : Bei der Videowiedergabe : Videoqualität optimieren
    Internet Explorer : JavaScript-Timerfrequenz : Höchstleistung
    Akku : Aktion bei kritischer Akkukapazität : Ruhezustand
    Akku : Niedrige Akkukapazität : 10 %
    Akku : Kritische Akkukapazität : 5 %
    Akku : Benachrichtigung bei niedriger Akkukapazität : Ein
    Akku : Aktion bei niedriger Akkukapazität : Nichts unternehmen
    Akku : Akkustand für Reservestrom : 7 %

    Einstellungen für die Hauptstromversorgung (Wechselstrom)
    Festplatte : Festplatte ausschalten nach : 0 Sekunden
    Festplatte : Zeit für das Ignorieren von Festplattenaktivitäten : 0 Sekunden
    Desktophintergrundeinstellungen : Diashow : Verfügbar
    Drahtlosadaptereinstellungen : Energiesparmodus : Höchstleistung
    Energie sparen : Richtlinie für das Zulassen des Abwesenheitsmodus : Ja
    Energie sparen : Deaktivierung nach : 0 Sekunden
    Energie sparen : Leerlaufzeit nach unbeaufsichtigter Reaktivierung : 120 Sekunden
    Energie sparen : Hybriden Standbymodus zulassen : Aus
    Energie sparen : Ruhezustand nach : 0 Sekunden
    Energie sparen : Richtlinie für erforderliches System zulassen : Ja
    Energie sparen : Energiesparzustände erlauben : Ein
    Energie sparen : Zeitgeber zur Aktivierung zulassen : Deaktivieren
    Energie sparen : Standbymodus mit remote geöffneten Dateien zulassen : Aus
    USB-Einstellungen : Einstellung für selektives USB-Energiesparen : Aktiviert
    Netzschalter und Zuklappen : Zuklappen : Energie sparen
    Netzschalter und Zuklappen : Standardaktion für Beenden : Herunterfahren
    Netzschalter und Zuklappen : Erzwungenes Herunterfahren für Tastenaktionen und Zuklappen aktivieren : Aus
    Netzschalter und Zuklappen : Energiespartastenaktion : Nichts unternehmen
    Netzschalter und Zuklappen : Netzschalter im Startmenü : Energie sparen
    PCI Express : Verbindungszustand-Energieverwaltung : Aus
    GPU settings : NVIDIA Hybrid SLI Graphics : Boost performance (multiple GPUs)
    GPU settings : Put the discrete GPUs to sleep after : Never
    Prozessorenergieverwaltung : Schwellenwert zum Erhöhen der Prozessorleistung : 30 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Kerne minimal : 10 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Verlaufs für übermäßige Nutzung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Verlaufs für übermäßige Nutzung
    Prozessorenergieverwaltung : Schwellenwert zum Reduzieren der Prozessorleistung : 10 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Zeit bis zum Erhöhen : 7 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Drosselungszustände zulassen : Aus
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Reduzierungsrichtlinie : Single
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Leistungszustand beim Parken : Keine Einstellung
    Prozessorenergieverwaltung : Leistungssteigerungsrichtlinie für Prozessoren : 100 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Erhöhungsrichtlinie : Rakete
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Schwellenwert für Herabstufung : 40 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Intervall für Überprüfung der Zeit : 15 Millisekunden
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für Affinitätsverlauf : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für Affinitätsverlauf
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf deaktivieren : Leerlauf aktivieren
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Reduzierungsschwellenwert : 50 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Skalierung des Schwellenwerts : Skalierung deaktivieren
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Reduzierungsrichtlinie : Ideale Kernanzahl
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Schwellenwert für Heraufstufung : 60 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistungs-Verlaufsanzahl : 1 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Gewichtung für übermäßige Nutzung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Gewichtung für übermäßige Nutzung
    Prozessorenergieverwaltung : Minimaler Leistungszustand des Prozessors : 100 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Affinitätsverlaufs : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Faktor zum Reduzieren des Affinitätsverlaufs
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für übermäßige Kernnutzung : 60 %
    Prozessorenergieverwaltung : Systemkühlungsrichtlinie : Aktiv
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Zeit bis zum Erhöhen : 1 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für den Verlauf für übermäßige Nutzung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Schwellenwert für den Verlauf für übermäßige Nutzung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Außerkraftsetzung von Kernen : Aktiviert
    Prozessorenergieverwaltung : Maximaler Leistungszustand des Prozessors : 100 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleerlauf - Überprüfung der Zeit : 50000 Mikrosekunden
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Erhöhungsrichtlinie : Ideale Kernanzahl
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung - Zeit bis zum Reduzieren : 1 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Erhöhungsschwellenwert : 85 %
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Zeit bis zum Reduzieren : 20 Intervalle für die Zeitüberprüfung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Affinitätsgewichtung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Affinitätsgewichtung
    Prozessorenergieverwaltung : Prozessorleistung: Parken von Kernen - Kerne maximal : 100 %
    Bildschirm : Bildschirm verdunkeln nach : 600 Sekunden
    Bildschirm : Bildschirm ausschalten nach : 0 Sekunden
    Bildschirm : Zeitlimit für Benutzerstörung : 5 Sekunden
    Bildschirm : NVIDIA Display Power Saving technology : Disabled
    Bildschirm : Adaptive Bildschirmabschaltung : Aus
    Bildschirm : Richtlinie für erforderliche Anzeige zulassen : Ja
    Bildschirm : Bildschirmhelligkeit : 100 %
    Bildschirm : Allow SmartDimmer to reduce my brightness after : 0 Minutes
    Bildschirm : Have SmartDimmer reduce my brightness by : 10 %
    Bildschirm : SmartDimmer full-screen video mode : Maximum Video Quality
    Bildschirm : Adaptives Zeitlimit erhöhen um : 100 %
    Bildschirm : Bildschirmhelligkeit beim Verdunkeln : 30 %
    Bildschirm : Adaptive Helligkeit aktivieren : Aus
    Multimediaeinstellungen : Bei der Freigabe von Medien : Wechseln in den Energiesparmodus bei Inaktivität verhindern
    Multimediaeinstellungen : Bei der Videowiedergabe : Videoqualität optimieren
    Internet Explorer : JavaScript-Timerfrequenz : Höchstleistung


    Mainboard:
    Mainboard

    System
    Hersteller : Acer
    Modell : Aspire M3800
    Familie : To Be Filled By O.E.M.
    Serialnummer : 924EW7RDZT9310F0C82701
    Nr : 44112500-0920D4A6-34040108-00000046
    SKU Number : To Be Filled By O.E.M.

    Gehäuse
    Hersteller : Acer
    Typ : Desktop
    Abschließbar : Nein
    Stromversorgungskabel : 1
    Boot-up Status : Sicher
    Stromversorgungsstatus : Sicher
    Wärmestatus : Sicher
    Sicherheitsstatus : Externe Schnittstelle ausgesperrt

    Mainboard
    Hersteller : Acer
    MP Unterstützung : Nein
    MPS Version : 1.40
    Modell : EG43M
    Typ : Mainboard
    System BIOS : 64-0100-001131-00101111-080609-Eaglelake

    Mainboardeigenschaften
    herausnehmbar : Nein
    austauschbar : Ja
    Hot Swap : Nein

    Onboard Geräte
    Onboard INTEL Graphics : Grafikkarte (Eingeschaltet)
    To Be Filled By O.E.M. : SCSI-Adapter (abgeschaltet)
    Onboard INTEL Ethernet. : Ethernetadapter (Eingeschaltet)
    To Be Filled By O.E.M. : Token Ring - Adapter (Eingeschaltet)
    Onboard Realtek HD Audio : Soundkarte (Eingeschaltet)
    To Be Filled By O.E.M. : Andere (Eingeschaltet)

    System Speichersteuerung
    Ort : Mainboard
    Fehlerkorrektur : Kein(e)
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 4
    Maximal installierbarer Speicher : 8GB
    BANK0 - DIMM0 : 00 00000000 AssetTagNum0 DIMM Synchron 2GB/64 @ 1GHz
    BANK1 - DIMM1 : 00 00000000 AssetTagNum1 DIMM Synchron 1GB/64 @ 1GHz
    BANK2 - DIMM2 : 00 00000000 AssetTagNum2 DIMM Synchron 2GB/64 @ 1GHz
    BANK3 - DIMM3 : 00 00000000 AssetTagNum3 DIMM Synchron 1GB/64 @ 1GHz

    Chipsatz
    Modell : Acer P45/P43/G45/G43 DRAM Controller
    OEM Gerätename : Intel P45/P43/G45/G43 DRAM Controller
    Revision : A4
    Bus : Intel AGTL+
    Unabhängige FSB-Kanäle : 1
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 333MHz (1.33GHz)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit : 4x 266MHz (1GHz)
    Breite : 64-bit
    Crossfire-Technologie : Ja
    EA Warteschlangentiefe : 12 Anfrage(n)
    Maximale Busbandbreite : 10.4GB/s
    Maximaler Strom : 22.00W

    Funktionen
    AMT - Active Management Technology : Ja
    EF - EastFork Technologie : Ja

    Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
    Typ : DMI
    Version : 1.00
    Anzahl von Anschlüssen : 4
    Ein/Aus-Breite : 4-bit / 4-bit
    Vollduplex : Ja
    Multiplikator : 3x
    Geschwindigkeit : 100MHz

    Logische/Chipsatz Speicherbänke
    Bank 0 : 1GB DIMM DDR3 8-8-8-20 4-28-8-4 2T
    Bank 1 : 1GB DIMM DDR3 8-8-8-20 4-28-8-4 2T
    Bank 2 : 1GB DIMM DDR3 8-8-8-20 4-28-8-4 2T
    Bank 4 : 1GB DIMM DDR2 8-8-8-20 4-28-8-4 2T
    Bank 5 : 1GB DIMM DDR2 8-8-8-20 4-28-8-4 2T
    Bank 6 : 1GB DIMM DDR2 8-8-8-20 4-28-8-4 2T
    Maximal installierbarer Speicher : 8GB
    Unterstützte Speichertypen : DIMM DDR2 DDR3
    Kanäle : 2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 533MHz (1GHz)
    Maximale Speichergeschwindigkeit : 2x 800MHz (1.6GHz)
    Multiplikator : 16/10x
    Breite : 64-bit
    FMA - Unterstützung für Fast Memory Access : Ja
    Auffrischrate : 7.80µs
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein
    Maximale Speicherbusbandbreite : 16.66GB/s

    APIC 1
    Version : 2.00
    Multiplikator : 1/2x
    Maximale Interrupts : 24
    IRQ Handler verwendet : Ja
    Erweiterte Unterstützung : Ja

    Speichermodul
    Typ : 2GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(1024Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-24 4-33-10-5
    Version : 0.05
    Setze Takt @ 444MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3
    Setze Takt @ 593MHz : 8-8-8-21 4-29-9-4
    Setze Takt @ 667MHz : 9-9-9-24 4-33-10-5

    Speichermodul
    Typ : 1GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(1024Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-24 4-33-10-5
    Version : 0.05
    Setze Takt @ 444MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3
    Setze Takt @ 593MHz : 8-8-8-21 4-29-9-4
    Setze Takt @ 667MHz : 9-9-9-24 4-33-10-5

    Speichermodul
    Typ : 2GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(1024Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-24 4-33-10-5
    Version : 0.05
    Setze Takt @ 444MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3
    Setze Takt @ 593MHz : 8-8-8-21 4-29-9-4
    Setze Takt @ 667MHz : 9-9-9-24 4-33-10-5

    Speichermodul
    Typ : 1GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(1024Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-24 4-33-10-5
    Version : 0.05
    Setze Takt @ 444MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3
    Setze Takt @ 593MHz : 8-8-8-21 4-29-9-4
    Setze Takt @ 667MHz : 9-9-9-24 4-33-10-5

    Umgebungsmonitor 1
    Modell : ITE IT8720F LPC
    Version : 8.00
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Umgebungsmonitor 2
    Modell : Intel Core CPU [P0, C4, T100]
    Version : 23.10
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Temperatursensor(en)
    Temperatur Mainboard : 66.00°C
    Temperatur Prozessor 1 : 66.00°C
    Temperatur Prozessor 2/Zusatzsensor : 47.00°C

    Kühlgerät(e)
    Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
    Systemlüfter : 2428rpm
    Lüfter Prozessor 1 : 1172rpm

    Spannungssensor(en)
    Spannung Prozessor 1 : 1.22V
    Spannung Prozessor 2/Hilfsspannung : 2.99V
    Spannung +3.3V : 1.50V
    Spannung +5V : 4.97V
    Spannung +12V : 11.79V
    Spannung -12V : -11.21V
    Spannung -5V : 1.83V
    Spannung Standby : 4.97V
    Spannung Batterieversorgung : 3.26V

    Systembus(se) auf Hub 1
    Version : 2.30
    Systembus 0 : PCI
    Systembus 1 : PCIe 2.00 x16 5Gbps
    Systembus 2 : PCIe 1.00 x1 2.5Gbps
    Systembus 3 : PCIe 1.00 x1 2.5Gbps
    Systembus 4 : PCI66

    LPC Hub Controller 1
    Modell : Acer LPC Interface Controller
    OEM Gerätename : Intel LPC Interface Controller
    Revision : A1
    ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja
    Erweiterter TCO Modus unterstützt : Ja
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
    Hochpräzisionstimer aktiviert : Ja
    Anzahl Hochpräzisionstimer : 4
    Systemtakt : 14.32MHz
    Delayed Transaction aktiviert : Ja

    LPC Legacy Controller 1
    Typ : ITE IT8720F
    Version : 0.20
    Anzahl eingeschalteter Geräte : 2

    Laufwerkscontroller
    Modell : Acer ICH8R (ICH8) SATA RAID Controller
    OEM Gerätename : Intel ICH8R (ICH8) SATA RAID Controller
    Schnittstelle : SATA
    Revision : A1
    Schnellster SATA Modus : G2 / SATA300
    RAID-Unterstützung : Ja
    RAID aktiviert : Ja
    Kanäle : 6
    Kanäle in Verwendung : 2
    Anschluss : G2 / SATA300
    Anschluss : G2 / SATA300

    Audio Gerät
    Modell : Acer HD Audio Controller
    OEM Gerätename : Intel HD Audio Controller
    Revision : A1
    Typ : HD (High-Definition) Audio
    Version : 1.00
    Anzahl Eingang / Ausgang / Bidirektionale Streams : 4 / 4 / 0
    Anzahl SDO-Streams : 1

    Audio Gerät
    Modell : PC Partner High Definition Audio Controller
    OEM Gerätename : nVidia High Definition Audio Controller
    Revision : K2
    Typ : HD (High-Definition) Audio
    Version : 1.00
    Anzahl Eingang / Ausgang / Bidirektionale Streams : 4 / 2 / 0
    Anzahl SDO-Streams : 2

    Audio Codec
    Modell : nVidia 000Ah
    Revision : A1
    Version : 1.00

    Audio Codec
    Modell : nVidia 000Ah
    Revision : A1
    Version : 1.00

    Audio Codec
    Modell : nVidia 000Ah
    Revision : A1
    Version : 1.00

    USB Controller 1
    Modell : Acer USB UHCI Controller #4
    OEM Gerätename : Intel USB UHCI Controller #4
    Revision : A1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 2
    Modell : Acer USB UHCI Controller #5
    OEM Gerätename : Intel USB UHCI Controller #5
    Revision : A1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 3
    Modell : Acer USB UHCI Controller #6
    OEM Gerätename : Intel USB UHCI Controller #6
    Revision : A1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 4
    Modell : Acer USB EHCI Controller #2
    OEM Gerätename : Intel USB EHCI Controller #2
    Revision : A1
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 6
    Companion Controller : 3
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Adressierung unterstützt : 64-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 5
    Modell : Acer USB UHCI Controller #1
    OEM Gerätename : Intel USB UHCI Controller #1
    Revision : A1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 6
    Modell : Acer USB UHCI Controller #2
    OEM Gerätename : Intel USB UHCI Controller #2
    Revision : A1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 7
    Modell : Acer USB UHCI Controller #3
    OEM Gerätename : Intel USB UHCI Controller #3
    Revision : A1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 8
    Modell : Acer USB EHCI Controller #1
    OEM Gerätename : Intel USB EHCI Controller #1
    Revision : A1
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 6
    Companion Controller : 3
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Adressierung unterstützt : 64-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    FireWire/1394 Controller 1
    Modell : Acer VT6315 Series Firewire Controller
    OEM Gerätename : VIA VT6315 Series Firewire Controller
    Revision : A1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : OHCI
    Erweiterte Unterstützung : Nein
    Geschwindigkeit : 400MHz

    System SMBus Controller 1
    Modell : Intel ICH SMBus
    Spezifikation : 2.00
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Ja
    Slave Gerät aktiviert : Ja
    PEC Unterstützung : Ja
    Geschwindigkeit : 100kHz

    Erweiterungssteckplätz(e)
    PCIE (10h) : PCIe x16 +3,3V Geteilt PME Halb benutzt
    PCIE (20h) : PCIe x1 +3,3V Geteilt PME Halb benutzt
    PCI1 (1h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME Halb verfügbar
    PCI2 (2h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME Halb verfügbar

    Prozessor:
    Prozessor
    Hersteller : Intel
    Modell : Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz
    Geschwindigkeit : 2.33GHz
    Spitzenprozessorleistung (PPP) : 37.33GFLOPS
    Eingestellte Spitzenleistung (APP) : 11.2WG
    Kerne pro Prozessor : 4 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Quad-Core / Vierfachkern
    Bus : Intel AGTL+
    Paket : FC LGA (Socket T)
    Maximale Geschwindigkeit : 2.33GHz / 4x 333MHz (1.33GHz)
    Multiplikator : 7x
    Kleinster/Größter/Turbo Multiplikator : 6x - 7x
    Generation : G8 / T12
    Name : C2QY (Yorkfield) Core 2 Quad 45nm 2.33-3.16GHz 1.0-1.2V
    Revision/Stepping : 0 : 17 / A
    Stepping Maske : E0/R0
    Microcode : MU06170A07
    Kernspannungseinstufung : 1.14V
    Min/Max Kernspannung : 0.71V - 1.14V
    Maximaler Strom : 116.81W
    Maximaler physikalisch / virtueller Adressbereich : 36-bit / 48-bit
    Native Page Size : 4kB
    Large Page Size : 2MB
    Teilenummer : To Be Filled By O.E.M.
    Inventar-Info : To Be Filled By O.E.M.
    Serialnummer : To Be Filled By O.E.M.

    Coprozessor (FPU)
    Geschwindigkeit : 2.33GHz
    Typ : Integriert
    Revision/Stepping : 0 : 17 / A

    Interner Datencache
    Gräße : 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    TLB - Translation Lookaside Buffer : 4kB : 256 4-weg Satz; 2MB : 16 4-weg Satz

    Interner Anweisungscache
    Gräße : 32kB, Synchron, Write-Back, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    TLB - Translation Lookaside Buffer : 4kB : 128 4-weg Satz; 2MB : 8 4-weg Satz

    L2 Onboard Cache
    Gräße : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    Multiplikator : 1x

    Aufrüstfähigkeit
    Sockel/Slot : CPU 1
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : 2.33GHz

    Umgebungsmonitor 1
    Modell : ITE IT8720F LPC
    Version : 8.00
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Umgebungsmonitor 2
    Modell : Intel Core CPU [P0, C4, T100]
    Version : 23.10
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Nennleistung
    Prozessor-Kernleistung : 106.87W

    Sensoren
    Temperatur Prozessor 1 : 63.00°C
    Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
    Lüfter Prozessor 1 : 1172rpm
    Spannung Prozessor 1 : 1.09V

    Funktionen
    FPU - eingebauter Coprozessor : Ja
    VME - Virtual Mode Erweiterung : Ja
    DE - Debugging Erweiterung : Ja
    PSE - Page Size Erweiterung : Ja
    TSC - Time Stamp Zähler : Ja
    MSR - Model Specific Register : Ja
    PAE - Physical Address Erweiterung : Ja
    MCE - Machine Check Exception : Ja
    CX8 - Compare & Exchange Instruktion : Ja
    APIC - Lokaler APIC eingebaut : Ja
    SEP - Fast System Call : Ja
    MTRR - Memory Type Range Register : Ja
    PGE - Page Global Enable : Ja
    MCA - Machine Check Architecture : Ja
    PAT - Page Attribute Table : Ja
    PSE36 - 36-bit Page Size Extension : Ja
    PSN - Eindeutige Seriennummer : Nein
    CLF - Cache Line Flush Unterstützung : Ja
    DS - Debug Trace & EMON Store : Ja
    ACPI - Software Taktkontrolle : Ja
    (W)MMX Technologie : Ja
    FXSR - Fast Float Save & Restore : Ja
    SSE Technologie : Ja
    SSE2 Technologie : Ja
    SS - Self Snoop : Ja
    HTT - Hyperthread Technologie : Ja
    TM - Temperaturüberwachung : Ja
    PBE - Pending Break einschalten : Ja
    IA64 Technologie : Nein
    SSE3 Technologie : Ja
    PCLMULQDQ - Trägerfreie Multiplikation : Nein
    MON - Monitor/Mwartet : Ja
    DSCPL - CPL qualified Debug Store : Ja
    VMX - Befehlssatzerweiterungen Virtual Machine : Nein
    TXT - Trust Execution Technologie : Nein
    EIST - Enhanced SpeedStep Technology : Ja
    TM2 - Temperaturüberwachung 2 : Ja
    SSSE3-Technologie : Ja
    CID - Context ID : Nein
    FMA - Fused Multiply Add-Erweiterungen : Nein
    CX16 - Anweisung Vergleich & Austausch 16-bytes : Ja
    xTPR - Sende Task-Prioritätsnachrichten : Ja
    PDCM - PerfMon und Debug : Ja
    DCA - Direct Cache Access - Direkter Cache-Zugriff : Nein
    SSE4.1 Technologie : Ja
    SSE4.2 Technologie : Nein
    x2APIC - v2 APIC Modus : Nein
    MOVBE - Byte-swap laden/speichern : Nein
    POPCNT - Pop Count : Nein
    AES - Kryptografie-Unterstützung : Nein
    XSAVE - eXtended State Management (erweiterte Verwaltung der Betriebszustände) : Ja
    OSXSAVE - OS Enabled eXtended States (vom Betriebssystem verwaltete erweiterte Betriebszustände) : Ja
    AVX - Advanced Vector-Erweiterungen : Nein
    CVT16 - Gleitkommakonversion halbe Präzision : Nein
    GIH - Gast in Hypervisor : Nein
    DAZ - Denormals Are Zero : Ja

    Erweiterte Funktionen
    EMMX - Erweiterte MMX Technologie : Nein
    3DNow! Technologie : Nein
    Extended 3DNow! Technologie : Nein
    XD/NX - No-execute Schutzmechanismus : Ja
    AMD64/EM64T Technologie : Ja
    RDTSCP - Serieller TSC : Nein
    P1GB - 1GB Speicherseitenunterstützung : Nein
    SVM - Secure Virtual Machine (sichere virtuelle Maschine) : Nein
    AltMovCr8 - Lock Move CRn : Nein
    ABM - Advanced Bit Manipulation : Nein
    SSE4A Technologie : Nein
    MASSE - Misaligned SSE Modus : Nein
    3D Now!-Technologie : Nein
    XOP - erweiterte Operationen : Nein
    LWP - Unterstützung für LightWeight-Profile : Nein
    FMA4 - Erweiterung 4 Operanden gesichertes Multiplizieren/Hinzufügen : Nein
    TCE - Translation Cache eXtension - Übersetzungs-Cache-Erweiterung : Nein
    NID - Multi-Knoten-Unterstützung : Nein
    TBM - Trailing Bit Manipulation : Nein
    ToP - Erweiterte Topologie : Nein

    Stromsparmöglichkeiten
    DTSC - Digital Thermal Sensor (Digitaler Temperatursensor) Unterstützung : Ja
    IDA - Dynamische Beschleunigungs-Technologie : Nein
    EEPOL - Energie-Effizienz-Richtlinie : Nein
    HCFC - Hardware Coordination Feedback Unterstützung : Ja

    Erweiterte Einstellungen
    Fast Strings : Ja
    PM - Performance Monitoring (Leistungsüberwachung) Unterstützung : Ja
    PEBS - Precise Event Based Sampling Unterstützung : Ja
    XE-Operationen aktiviert : Nein
    Hardware-Prefetch aktiviert : Ja
    Angrenzender Cache-Line-Prefetch aktiviert : Ja
    Daten-Cache-Prefetch aktiviert : Ja
    Instruktions-Prefetch aktiviert : Ja
    TM2 - Temperaturüberwachung 2 : Ja
    EIST - Enhanced SpeedStep Technology : Ja
    Durchschnittlicher Takt : 92.32%

    MP Einstellungen
    Bootstrap CPU : Ja
    Global APIC verwendet : Ja
    x2APIC - v2 APIC Modus : Nein
    APIC Nr : 0 : P0C0T0
    APIC Cluster Nr : 0
    Arbitration Nr : 0
    Speicherbereich : 00000000FEE00000

    Einstellungen Gerätecheck Architektur
    Anzahl rückmeldender Bänke : 6

    Variabler Bereich MTRR Einstellungen
    MTRR 0 : 00000000-FFFFFFFF WB
    MTRR 1 : C0000000-FFFFFFFF UC
    MTRR 2 : 00000001C0000000-00000001FFFFFFFF UC

    Fester Bereich MTRR Einstellungen
    MTRR 0 Bereich 0 : 00000000-0000FFFF WB
    MTRR 0 Bereich 1 : 00010000-0001FFFF WB
    MTRR 0 Bereich 2 : 00020000-0002FFFF WB
    MTRR 0 Bereich 3 : 00030000-0003FFFF WB
    MTRR 0 Bereich 4 : 00040000-0004FFFF WB
    MTRR 0 Bereich 5 : 00050000-0005FFFF WB
    MTRR 0 Bereich 6 : 00060000-0006FFFF WB
    MTRR 0 Bereich 7 : 00070000-0007FFFF WB
    MTRR 1 Bereich 0 : 00080000-00083FFF WB
    MTRR 1 Bereich 1 : 00084000-00087FFF WB
    MTRR 1 Bereich 2 : 00088000-0008BFFF WB
    MTRR 1 Bereich 3 : 0008C000-0008FFFF WB
    MTRR 1 Bereich 4 : 00090000-00093FFF WB
    MTRR 1 Bereich 5 : 00094000-00097FFF WB
    MTRR 1 Bereich 6 : 00098000-0009BFFF WB
    MTRR 1 Bereich 7 : 0009C000-0009FFFF WB
    MTRR 2 Bereich 0 : 000A0000-000A3FFF UC
    MTRR 2 Bereich 1 : 000A4000-000A7FFF UC
    MTRR 2 Bereich 2 : 000A8000-000ABFFF UC
    MTRR 2 Bereich 3 : 000AC000-000AFFFF UC
    MTRR 2 Bereich 4 : 000B0000-000B3FFF UC
    MTRR 2 Bereich 5 : 000B4000-000B7FFF UC
    MTRR 2 Bereich 6 : 000B8000-000BBFFF UC
    MTRR 2 Bereich 7 : 000BC000-000BFFFF UC
    MTRR 3 Bereich 0 : 000C0000-000C0FFF WP
    MTRR 3 Bereich 1 : 000C1000-000C1FFF WP
    MTRR 3 Bereich 2 : 000C2000-000C2FFF WP
    MTRR 3 Bereich 3 : 000C3000-000C3FFF WP
    MTRR 3 Bereich 4 : 000C4000-000C4FFF WP
    MTRR 3 Bereich 5 : 000C5000-000C5FFF WP
    MTRR 3 Bereich 6 : 000C6000-000C6FFF WP
    MTRR 3 Bereich 7 : 000C7000-000C7FFF WP
    MTRR 4 Bereich 0 : 000C8000-000C8FFF WP
    MTRR 4 Bereich 1 : 000C9000-000C9FFF WP
    MTRR 4 Bereich 2 : 000CA000-000CAFFF WP
    MTRR 4 Bereich 3 : 000CB000-000CBFFF WP
    MTRR 4 Bereich 4 : 000CC000-000CCFFF WP
    MTRR 4 Bereich 5 : 000CD000-000CDFFF WP
    MTRR 4 Bereich 6 : 000CE000-000CEFFF WP
    MTRR 4 Bereich 7 : 000CF000-000CFFFF WP
    MTRR 5 Bereich 0 : 000D0000-000D0FFF WP
    MTRR 5 Bereich 1 : 000D1000-000D1FFF WP
    MTRR 5 Bereich 2 : 000D2000-000D2FFF WP
    MTRR 5 Bereich 3 : 000D3000-000D3FFF WP
    MTRR 5 Bereich 4 : 000D4000-000D4FFF UC
    MTRR 5 Bereich 5 : 000D5000-000D5FFF UC
    MTRR 5 Bereich 6 : 000D6000-000D6FFF UC
    MTRR 5 Bereich 7 : 000D7000-000D7FFF UC
    MTRR 6 Bereich 0 : 000D8000-000D8FFF UC
    MTRR 6 Bereich 1 : 000D9000-000D9FFF UC
    MTRR 6 Bereich 2 : 000DA000-000DAFFF UC
    MTRR 6 Bereich 3 : 000DB000-000DBFFF UC
    MTRR 6 Bereich 4 : 000DC000-000DCFFF UC
    MTRR 6 Bereich 5 : 000DD000-000DDFFF UC
    MTRR 6 Bereich 6 : 000DE000-000DEFFF UC
    MTRR 6 Bereich 7 : 000DF000-000DFFFF UC
    MTRR 7 Bereich 0 : 000E0000-000E0FFF WT
    MTRR 7 Bereich 1 : 000E1000-000E1FFF WT
    MTRR 7 Bereich 2 : 000E2000-000E2FFF WT
    MTRR 7 Bereich 3 : 000E3000-000E3FFF WT
    MTRR 7 Bereich 4 : 000E4000-000E4FFF WT
    MTRR 7 Bereich 5 : 000E5000-000E5FFF WT
    MTRR 7 Bereich 6 : 000E6000-000E6FFF WT
    MTRR 7 Bereich 7 : 000E7000-000E7FFF WT
    MTRR 8 Bereich 0 : 000E8000-000E8FFF WT
    MTRR 8 Bereich 1 : 000E9000-000E9FFF WT
    MTRR 8 Bereich 2 : 000EA000-000EAFFF WT
    MTRR 8 Bereich 3 : 000EB000-000EBFFF WT
    MTRR 8 Bereich 4 : 000EC000-000ECFFF WT
    MTRR 8 Bereich 5 : 000ED000-000EDFFF WT
    MTRR 8 Bereich 6 : 000EE000-000EEFFF WT
    MTRR 8 Bereich 7 : 000EF000-000EFFFF WT
    MTRR 9 Bereich 0 : 000F0000-000F0FFF WP
    MTRR 9 Bereich 1 : 000F1000-000F1FFF WP
    MTRR 9 Bereich 2 : 000F2000-000F2FFF WP
    MTRR 9 Bereich 3 : 000F3000-000F3FFF WP
    MTRR 9 Bereich 4 : 000F4000-000F4FFF WP
    MTRR 9 Bereich 5 : 000F5000-000F5FFF WP
    MTRR 9 Bereich 6 : 000F6000-000F6FFF WP
    MTRR 9 Bereich 7 : 000F7000-000F7FFF WP
    MTRR 10 Bereich 0 : 000F8000-000F8FFF WP
    MTRR 10 Bereich 1 : 000F9000-000F9FFF WP
    MTRR 10 Bereich 2 : 000FA000-000FAFFF WP
    MTRR 10 Bereich 3 : 000FB000-000FBFFF WP
    MTRR 10 Bereich 4 : 000FC000-000FCFFF WP
    MTRR 10 Bereich 5 : 000FD000-000FDFFF WP
    MTRR 10 Bereich 6 : 000FE000-000FEFFF WP
    MTRR 10 Bereich 7 : 000FF000-000FFFFF WP

    PAT Einstellungen
    PAT 0 : WB
    PAT 1 : WC
    PAT 2 : UC-
    PAT 3 : UC
    PAT 4 : WB
    PAT 5 : WC
    PAT 6 : UC-
    PAT 7 : UC

    Wenn noch Infos benötigt werden, bitte Anfragen.

    Danke für die Hilfe!

    Thomas
     
    Last edited: Apr 20, 2011
  2. Tommy98

    Tommy98 Byte

    Wenn es ein Monitormenü gibt dann schau mal ob es dort eine Energiespar oder Ruhezustands Einstellung gibt.
    Sonst einfach mal beim Hersteller fragen
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am Monitor liegts bestimmt nicht.
    Ich tippe auf den Browser oder eins der Plugins.

    Weniger Infos wären besser gewesen, wer soll diese Datenmüllhalde denn durchlesen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page