1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LianLi PC50 & AMD64 - geht das?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BaGStone, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BaGStone

    BaGStone Byte

    Hallo,

    ich habe mir einen neuen PC bestellt, mit folgender Hardware:
    Mainboard: Asus A8N-SLI
    CPU: 3200+ boxed
    Ram: 1024MB Corsair XLPT
    Grafik: Club 3D 6600GT
    HDD: Seagate 160GB NCQ
    Netzteil: be quiet! 400W v1.3

    Außerdem kommen noch eine TV-Karte Cinergy600, eine 40GB IBM Platte, ein LG4163 DVD-Brenner und ein LG DVD Laufwerk rein.

    Das ist komplett alles, mehr soll nicht folgen (außer evtl. halt zusätzliche Lüfter, darum auch der Thread ;-))

    Mein Problem: Ich bin grade auf der suche nach einem Gehäuse auf das LianLi PC50 gestoßen, und auch wenn ich nur selten auf LAN's gehe und wenn überhaupt nur World of Warcraft spiele (was ja nun nicht so die Hardware-Anforderungen stellt), reizt mich dieses Gehäuse schon sehr. Denn meinen vier Jahre alten BigTower will ich endlich loswerden und zurück zu dem, was man braucht und nicht dem "Größten was geht".

    Funktioniert das? Dieses tolle Gehäuse und meine Hardware? Denn ganz offensichtlich lassen sich in das PC50 nur 40er Lüfter einbauen. Und so über-laut sollte mein PC nicht werden.
    Übertakten will ich nicht, im Gegenteil, wenn das geht und ich damit Temperatur spare, habe ich auch kein Problem mein System permanent zu drosseln.

    Bei Google findet sich nichts, darum bitte ich um Erfahrungsberichte :)
    Danke im Vorraus.
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich weiß zwar nicht, wo du geschaut hast, aber in den PC-50 passen zwei 80mm Lüfter rein! Die restliche Hardware wird da ohne Probleme reinpassen!
     
  3. BaGStone

    BaGStone Byte

    Jo, das habe ich heute morgen auch gesehen als ich mal endlich auf die Seite des Herstellers gegangen bin. Habe gestern nur in diversen WebShops geschaut und da stand nur was von 4cm lüftern. Dann ist das Argument für den PC60 schonmal weg. Das einzige was bleibt ist der Zweifel, ob die CPU es verkraftet wenn direkt vor ihrer Nase das Netzteil sitzt?

    Du meinst das passt? Das ist ja mal eine gute Nachricht. 1kg leicher, 35€ günstiger und 7cm kleiner als der große Bruder PC60, da steht meine Entscheidung fast schon fest. Ich suche nur jemanden der selber so ein System hat, denn wenn das zu 100% geht brauch ich nicht im Internet zu bestellen (wegen 14 Tage Rückgaberecht) sondern kann ihn direkt in Aachen irgendwo holen...

    Danke schonmal für deine Auskunft!
     
  4. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    www.pc-icebox.de
    Da hast du auch noch töff Beschreibungen dabei und kannst alles besser einschätzen.
    Schau dir mal die 3 RS Design Gehäuse an.
    Das lian li ist zwar spitze,aber es wird eng.Auch später mit den Temperaturen.
     
  5. BaGStone

    BaGStone Byte

    Die 3RS Gehäuse gefallen mir (schlichtes Design), und sind ja auch günstiger als das LianLi. Allerdings lese ich auf zahlreichen Seiten das die Verarbeitung zu wünschen übriglässt: Unnötig komplizierter Einbau, und vor allen Dingen: Man kriegt sehr schnell Kratzer oder Dellen ins Gehäuse. Und 2kg mehr sind nunmal 2kg mehr. Das Gehäuse wird nicht immer an seinem Platz stehen bleiben, darum sind Gewicht und Widerstandsfähigkeit zwei wichtige Eigenschaften.

    D.h. ich tendiere weiterhin zum LianLi PC50, werde mir das wohl Montag bestellen. Wenn es Temperaturprobleme gibt, habe ich ja zwei Wochen Zeit das herauszufinden. Wenn es aber nur "eng" wird, die Temperatur aber OK ist, habe ich kein Problem damit.

    Hm, jetzt habe ich hier eine pro- und eine contra-Stimme gehört, aber keinen der den Tower und ein AMD64 System selbst hat, oder?
     
  6. BaGStone

    BaGStone Byte

    Habe mir gedacht, falls vielleicht andere auch dieses Gehäuse kaufen möchten und beim Googlen etc. diesen Thread finden, wären sie an einem Erfahrunsbericht interessiert!

    Ich habe seit nun vier Wochen das LianLi PC50 Gehäuse und bin mehr als zufrieden. Selbst nach 10 Stunden dauer-zocken kommt die CPU maximal auf 48, 49° (Gehäuse-Temperatur 35°, gemessen mit NVidida Monitor). Die Lüfter des Gehäuses sind angenehm leise, entgegen einigen Gerüchten. (Zumindest leiser als der Grafikkarten-Lüfter).

    Habe den zweiten 3.5"-Laufwerkskasten rausgenommen und alles was man sonst nicht braucht - das Gehäuse ist leer wirklich unschlagbar leicht. Mit allem drin schätze ich wiegt der PC nicht mehr als 8, 10 Kilo (keine Waage hier). Jedenfalls konnte ich ihn ohne Probleme unter'm Arm quer durch Aachen tragen ohne irgendwie nachher lange Arme zu haben ;-) Und "robust" ist er trotzdem, also keine Kratzer von der Aktion.

    Der Verkäufer im Laden meinte Hitze-Probleme bekommt man nur, wenn man das SLI nutzt, also zwei Grafikkarten einbaut.
    Ich kann nur absolut empfehlen in dieses Gehäuse zu investieren! Hat sich (für mich) voll gelohnt.

    Danke für die Hilfe im Forum und ciao,
    BaG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page