1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Licht und Schatten: Schutzprogramm a² im PC-WELT-Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ---Signature---, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Deutschland ist ja mittlerweile zur Hochburg
    von Betrugs/Bestechungen geworden und auch im Internet wird häfftig abgezockt.

    Ich finde es sospeckt, mit Ängsten andere Leute Geld zu machen, das ist ja bald wie in wilden Westen,
    wo sich jeder eine Waffe besorgen musste um sich vor Überfällen und anderen Kriminellen
    Machenschaft zu schützen,

    Hier ist eigentlich der Staat zuständig,
    den Steuerzahler und Bürger davor zu schützen.

    Wirtschaftlich entsteht durch solche Sachen
    Span Mails,Viren,Würmer, 0190/0900 Dialer
    ein recht großer Volkswirtschaftler Schaden,
    auch Klein und Groß Betreiben können schnell zum Opfer werden. Aber die Justiz jagt lieber den kleinen Bürger und läßt die Gänster laufen.
     
  2. Pocke

    Pocke Byte

    Habe ich das richtig verstanden?
    Die Software ist noch nicht fertig entwickelt kostet aber bereits jetzt Geld?

    Ist den Entwicklern die Bank oder der Gerichtsvollzieher auf die Füße getreten, dass sie sich so eine miese Masche ausdenken?!

    Das dürfte doch anfechtbar sein. Voller Preis für Teillieferung. Gibt's hier nicht ein paar Juristen die das klären könnten?

    CU
    Pocke
     
  3. Es ist ja inzwischen bekannt, dass sich PCWelt und der Entwickler von a2/yaw zerstritten haben...

    Unabhängig hiervon würden mich folgende Informationen in Bezug auf den Test interessieren:

    1.
    Ist es richtig, dass auch mit Linux Malware getestet wurde, die auf einem Windows Rechner keinen Schaden anrichten kann?

    2.
    Ist es richtig, dass auch mit sog. Nukern und ähnlichen Programmen getestet wurde, die für den Anwender völlig unschädlich sind (aber vom Anwender dazu benutzt werden können, Dritten zu schaden)?

    3.
    Wurde sonst mit Malware (DOS-Malware?) getestet, die dem Benutzer von a2 nicht schadet bzw. die kein Trojaner ist?

    4.
    Falls 1., 2. oder 3. mit JA zu beantworten sind: Wieviele Malware Samples hat a2 nicht erkannt, die für einen Nutzer von a2 wirklich gefährlich werden können?

    ___

    EDITED: Zum Beispiel würde mich interessieren, was das hier für Malware Samples sind (angeblich waren sie im Testset enthalten):

    "Nuke-Divine
    Nuke-DoS
    Nuke-DosNuke
    Nuke-Ebeg
    Nuke-Elite
    Nuke-Freeze"

    "Linux/Flooder.blizzard
    Linux/Flooder.hackbliz
    Linux/Flooder.pong
    Linux/Flooder.raped
    Linux/Flooder.slice
    Linux/Flooder.stream"


    Ist sowas irgendwie gefährlich für denjenigen der den Nuker auf dem Rechner laufen hat? Ist ein Nuker bzw. Flooder überhaupt ein "Backdoor" oder ein "Trojaner" (lt. Testbericht wurde ja angeblich nur mit Backdoors und Trojanern getestet)? Laufen die Linux-Flooder überhaupt unter Windows?

    Falls nicht: Wurde tatsächlich mit solchen Samples getestet und warum?
     
  4. cedu98

    cedu98 Byte

    Worauf beziehst Du Dich nun ???

    ISt doch gut, wenn es ein Programm gibt, welches diese Teile abwehrt. Du lässt Dich ja sicher auch impfen, wenn es eine Grippewelle in Deiner Region gibt, richtig ?
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Serval!
    " Schön, dass es in diesem, unserem Jahrhundert noch Menschen wie Dich gibt! "
    Da stimme ich voll zu, wollte ihm eigentlich vorschlagen, das doch gleich selbst zu erledigen, indem er erst selbst Jura studiert - iss ganz easy, sogar ich Depp hab' das hingekriegt - und dann sein Projekt durchzieht; derweil schnapp' ich mir dann seinen Arbeitsplatz, ein bißchen Gerechtigkeit in dieser Welt muß schon sein (manchmal muß man ein bißchen nachhelfen).
    :bet: O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel

    Gruß :D
    Henner
     
  6. Serval

    Serval ROM

    :aua: Schön, dass es in diesem, unserem Jahrhundert noch Menschen wie Dich gibt! :)

    Auch Dir sollte eigentlich klar sein, dass Du bei ebay oder sonst wo, z.B. ein leeres Blatt Papier oder unverpackte Gewürzgurken, auf die Küblböck gesch.... hat, rechtswirksam erwerben kannst, wenn Du es denn möchtest! :bet:

    Viel wichtiger ist, ob Du es Andreas Haak, der seinen YAW 3.5 mit einer kleinen Schriftgröße für die Nutzung in 'Spielzeugmonitore' programmiert hatte und diesen 'Spass' dann auch noch ziemlich frech im Trojaner-InfoForum verteidigte, zutraust, ein zeitgemäßes Programm für Erwachsene anzubieten und das dann auch noch mit venünftigem Service, d.h. bessere Signaturenupdates als bei YAW 3.5!:heul:
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Das ist doch ein Wort - finde ich gut (und a2 finde ich auch gut - nebenbei). :)
    Gruß
    Henner
     
  8. emsisoft

    emsisoft Byte

    Das Update von Anti-Trojan war insofern notwendig, da Anti-Trojan seit November nicht mehr weiterentwickelt wird.

    a² personal bietet seit dem ersten Tag bereits einen wesentlich besseren Schutz als Anti-Trojan 5.5. Es fehlen lediglich die versprochenen erweiterten Funktionen im Hintergrundwächter.

    Da beim Release von a² 2.0 alle bisher gekauften Lizenzen zurückgesetzt werden auf ein volles Jahr Lizenzzeitraum ab dem Datum, sind die bisherigen Monate für alle Kunden quasi kostenlos. (Als Entschuldigung für die ungeplante Verspätung). Das war mit der Aussage gemeint.


    Grüsse

    Christian Mairoll
     
  9. mmmtiger

    mmmtiger Byte

    Leider bin ich von a² (als Updater von Anti-Trojan 5.5) "gezwungen" worden, bis zum 31.01.2004 für die "a² personal" - Version zu bezahlen.

    Sonst wäre mein Update-"Recht" verfallen.

    Damals wurden sehr große Versprechungen gemacht.
    Fertig ist das Programm noch lange nicht !

    Zu "emsisoft"

    Zitat: "Bis dahin kann a² personal somit quasi kostenlos genutzt werden. Der 1-Jahres Lizenzzeitraum beginnt erst ab dem Zeitpunkt an dem alle versprochenen Funktionen im Programm enthalten sind."

    Bezahlt haben außer mir bestimmt schon Viele.
    Nun hoffen Wir, dass das Programm jemals fertig wird !

    Hoffnungsvolle Grüße

    mmmtiger
     
  10. emsisoft

    emsisoft Byte

    a² 2.0 kommt sicher - das steht fest. Und wird dafür dann umso mehr überzeugen. :)

    Gut Ding braucht nunmal Weile..

    Es war auch nicht unsere Intention, das Ganze so verlaufen zu lassen, jedoch kommen manchmal unvorhersehbare Dinge dazwischen. Wir können uns dafür bei den Nutzern nur entschuldigen und künftig unser bestes geben.


    Grüsse

    Christian Mairoll
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Einen Downloadmanager zu besitzen, heißt noch lange nicht, ihn auch zwangsweise benützen zu müssen, egal, was da als Link vor einem liegt, mal vorsichtig gesagt.
    Gruß
    Henner
     
  12. Die Software ist seid Dez. 03 im Verkauf und nach nun 4 Monaten immer noch nicht fertig.

    Auch wenn es nur die Dienstleistung für Signaturen-Updates und Support ist, würde ich das nicht kaufen. Andere Hersteller verkaufen auch nur die Software, bzw. die Lizenz, aber dann fertig, die Dienstleistung ist immer für die Updates und Support, also nichts neues.

    Neu ist hier nur das man unfertige Software kauft mit der Ungewissheit das Funktionen irgendwann, kein Termin, hinzugefügt werden.

    Wenn man solche Software einsetzen will, gibt es bessere Alternativen.
     
  13. emsisoft

    emsisoft Byte

    Zur Klarstellung:

    Kunden kaufen nicht die Software a² personal an sich, sondern die damit verbundenen Dienstleistungen der Signaturen-Updates und dem Support. Diese Dienstleistungen werden erst ab dem Zeitpunkt verrechnet, an dem a² voll funktionstüchtig ist.

    Bis dahin kann a² personal somit quasi kostenlos genutzt werden. Der 1-Jahres Lizenzzeitraum beginnt erst ab dem Zeitpunkt an dem alle versprochenen Funktionen im Programm enthalten sind.


    Grüsse

    Christian Mairoll
     
  14. cedu98

    cedu98 Byte

    Ja, aber Intel ist ein Hardwarekonzern :P

    *sichduckundFeuerlöscherholwegenFlamimg*

    :cool:
     
  15. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi Raberti1 !
    "Lächle heute! Morgen wird es schlimmer!" - hat mir übrigens schon immer gefallen...
    Kann es eventuell, vielleicht und unter Umständen sein, daß das schon länger Dein Motto ist?
    Recht haste :rock:
    Gruß
    Henner :)
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte


    Gibts da nicht einen gewissen bekannten nordamerikanischen Softwarekonzern, der das schon seit Jahrzehnten so macht?


    :D

    MfG Raberti
     
  17. cedu98

    cedu98 Byte

    :aua:

    Nix ist anfechtbar. Große Ankündigung , dass einige Funktionen nicht nutzbar sind = Prinzip "Habeallesvorhergewusst".

    Oder hält jemand Dir eine Kanone an den Kopf mit den Worten "Sofort kaufst Du dieses a^2, oder es gibt ncihts mehr, womit Du kaufen kannst!" ???

    Merke, erst aufwachen, dann handeln :p

    Is' wirklich nich tböse gemeint, aber vorher Bekanntes is ja nun wirklich nicht anfechtbar.
     
  18. emsisoft

    emsisoft Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page