1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LICQ 1.0.3 trouble - SUSE Linux 7.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MTrebuko, Mar 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi

    Hab mir für /von SUSE Linux 7.3 das LICQ Paket v. 1.0.3 aufgespielt. Die Installation und der Aufruf des Programms waren ok. Es kam auch die Aufforderung, daß ich meine ID und das Kennwort eingeben solle. Das tat ich. Er sagte dann, daß ich korrekt registriert sei und daß ich mich nun einloggen solle. Bei diesem Verusch kommt dann aber folgendes:

    > "LICQ Warnung
    >
    > Der Login ist fehlgeschlagen.
    >
    > Siehe Netzwerkfenster für Details.
    >
    > OK."
    >
    >
    >
    > Dort (im Netzwerkfenster) steht dann folgendes:
    >
    >
    >
    >
    > 21:23:13: [INI] KDE GUI configuration.
    >
    > 21:23:13: [INI] Geometry configuration (100, 100) (150 x 400)
    >
    > 21:23:13: [INI] Applying basic skin.
    >
    > 21:23:56: [UDP] Requesting logon (#7951)...
    >
    > 21:23:56: [UDP] Resolving icq.mirabilis.com...
    >
    > 21:23:56: [UDP] ICQ server found at 205.188.153.98:4000.
    >
    > 21:23:56: [UDP] Creating local server.
    >
    > 21:23:56: [UDP] Opening socket to server.
    >
    > 21:24:06: [WRN] Timed out after 10 seconds (#7951), retry 1 of 6...
    >
    > 21:24:16: [WRN] Timed out after 10 seconds (#7951), retry 2 of 6...
    >
    > 21:24:26: [WRN] Timed out after 10 seconds (#7951), retry 3 of 6...
    >
    > 21:24:36: [WRN] Timed out after 10 seconds (#7951), retry 4 of 6...
    >
    > 21:24:46: [WRN] Timed out after 10 seconds (#7951), retry 5 of 6...
    >
    > 21:24:56: [WRN] Timed out after 10 seconds (#7951), retry 6 of 6...
    >
    > 21:25:06: [WRN] Timed out (#7951).
    >
    >
    >
    >
    > Ein erneuter Versuch bringt dann folgendes: (diese Zeile folgt direkt auf die Obige)
    >
    > 21:28:22: [UDP] Requesting logon (#18843)...
    >
    > 21:28:32: [WRN] Timed out after 10 seconds (#18843), retry 1 of 6...
    >
    > 21:28:42: [WRN] Timed out after 10 seconds (#18843), retry 2 of 6...
    >
    > 21:28:52: [WRN] Timed out after 10 seconds (#18843), retry 3 of 6...
    >
    > 21:29:02: [WRN] Timed out after 10 seconds (#18843), retry 4 of 6...
    >
    > 21:29:12: [WRN] Timed out after 10 seconds (#18843), retry 5 of 6...
    >
    > 21:29:22: [WRN] Timed out after 10 seconds (#18843), retry 6 of 6...
    >
    > 21:29:32: [WRN] Timed out (#18843).
    >
    > Erneute Einlog Versuche enden wie der letzte. (nur der Port wird
    > geändert)

    Wieso timed der Sack aus?

    Bin über jeden Hinweis dankbar ... Ach ja - Internet Verbindung steh ansosnten und Surfen ist auch ohne Probs möglich. (????)

    Grüße

    MT
     
  2. fabr

    fabr Byte

    vielen Dank für den Link.
     
  3. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi Fabian

    Das ist jedemal eine verflixte Suche ....

    Link:
    http://www.rhrk.uni-kl.de/~dmuell/licq/

    Grüße

    MT
     
  4. fabr

    fabr Byte

    Hi,

    wo hast du die developer Version runter geladen?
     
  5. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi

    Danke für den Tip. Hab mir aber von LICQ die neueste Version drauf gemacht und die tut auch suppi.

    Trotzdem danke für den Tip.

    MT
     
  6. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Danke für den Tip. Du hattest 100% recht.

    Ich habe die developer Version vom 20020202 draufgemacht und damit funzt licq wie daifel. :)

    Beste Grüße und danke für den Tip.

    MT
     
  7. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Mirabilis hat das protokoll lvon icq geändert... lad die am besten Gnomeicu oder die development version von licq runter ... die können das neue protokoll wieder

    Gruß
    reaper.TUX
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mir gefällt Kxicq besser! Es legt eine Icon in den Tray so wie ICQ.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Probiere Kxicq2!

    www.kxicq.org
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page