1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LICQ unter Linux installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Floppy1, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Floppy1

    Floppy1 Byte

    Hallo,
    habe bis jetzt den ordner auf der festplatte. Aber wie installiere ich LICQ jetzt. Mit der Konsole ?

    Mfg. Floppy1
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Floppy1,

    Hi .... soweit ich mich erinnern kann hattest du openSUSE 10.3 am Start...

    Daher einfachste Möglichkeit LICQ über YAST installieren...

    Hier findest du auch Programme wie aMSN (MSN für Linux) usw. :jump:

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Vorher natürlich die Repo´s als Installationquellen aktivieren
     
  3. Hallo Leute

    ich habe seit einigen Tagen OpenSuse 10.3 auf meinen Rechner installiert.
    Ich wollte LICQ drauf machen, aber irgendwie geht das nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben.

    Danke im Voraus
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Antonio Mellone,

    Irgendwie geht es immer. :rolleyes:

    Also im YAST die entsprechenden Repos einbinden:

    Systemeinstellungen (YAST) -> Software -> Community Repositories -> KDE:Backports

    Dann.
    Software -> Software installieren oder löschen -> Suchen -> LICQ

    Anklicken, installieren, fertig ..... :jump:

    Gruß Andy.Reddy

    PS. "aber irgendwie geht das nicht" ist eine merkwürdige Fehlermeldung .... hab ich noch nie gehabt.
     
  5. Hi Danke!

    hat alles fast geklappt. Ich habe es so gemacht wie du mir es vorgeschlagen hast, aber jetzt kommt ne Fehlermeldung "Es sind keine installierbare Anbieter von LICQ usw."

    Habe es schon versucht runter zu laden, aber geht nicht.


    Danke für die Unterstüzung:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page