1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lidl-MP3-Player im PC-WELT-Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Notebooksurfer, Jun 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich war heute morgen um 8 Uhr, direkt bei der Öffnung beim Lidl. Als ich durch den Laden lief, habe ich keinen einzigen Hinweis zum Player entdecken können. An der Kasse sagte die Frau zu mir, dass bereits alle Exemplare verkauft seien. Es waren nicht sehr viele Kunden im Laden, und soweit ich sehen konnte, schien keiner so ein mp3 Player in den Händen zu halten. Es ist schon ein echter Witz! Wahrscheinlich haben sich die drei Player, die in diese Filiale geliefert wurden, die Mitarbeiter selber gekauft. Anders kann ich mir die fehlenden Plakate nicht erklären. Ich finde so etwas, ist schon Betrug!
     
  2. Geist

    Geist Kbyte

    Jede Woche immer das gleiche!
    Gute Angebote und keine / wenig Ware im Laden.
     
  3. Bei den Digitalkameras war es genau dasselbe. Auch ich wollte eine kaufen es waren jedoch nur 6 oder 7 in dieser Filiale. Ich hab keine mehr bekommen und das 5 min nach 8. Eine absolute Frechheit...
     
  4. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Tja den einzigen Lidl-Player hat wohl die PC-Welt zu testen erstanden........... :D

    Warum wird nicht einen Tag vorher getestet. :rolleyes:
     
  5. BennyK

    BennyK Byte

    Das ist ledigliech ein Lockangebot um die Kunden in das Geschäft zu ziehen.
    Ist mir auch schon des öfteren aufgefallen, ist leider immer das Problem bei solchen Discountmärkten. Dann lieber ein bsichen mehr Geld ausgeben und lieber einen Laden suchen in dem man auch noch guten Service bekommt. Den findet man ja immer seltener.
     
  6. chelmiss

    chelmiss PC-WELT Redaktion

    Auch wir mussten ihn kaufen. Wir haben ihn noch um 8.30 Uhr bekommen - allerdings teilen wir Ihren Unmut, denn: Es war das letzte Modell (im Laden).
     
  7. Willi Hein

    Willi Hein Byte

    Ist das nicht unlauterer Wettbewerb, was Lidl da abzieht? Wer kennt sich da aus, kein Anwalt hier?
     
  8. foreigner

    foreigner Byte

    Natürlich ist es unlauterer Wettbewerb und Lidl, Aldi etc. verstoßen gegen das Gesetz schon seit Jahren dies bzgl. Auch die Geschichte mit den Bahnkarten vertößt gegen das Gesetz und weitere Aktionen, aber es kümmert hier keinen. Die Verbraucherschützer tun auch nichts, aber das ist ja auch hier so üblich. Es gibt genügend Gesetze, aber..
    Tja, in den USA könnte man denen ganz schön empfindlich auf die Finger bzw. Geldbörse hauen, aber wie gessagt....

    Na jedenfalls hat man hier als Rechtsanwalt schon genügend Arbeit.
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Das Gerät ist eh Müll. Aber ich hatte auch mal bisschen mehr Geld ausgegeben und einen iRiver iFP-890 erstanden. Für schlappe 219€. Hab das Gerät aber zurückgebracht (Dank an Saturn):

    1. Funktionierte nicht als USB MassStorage Gerät
    2. Lautes Knacken beim Einschalten.
    3. Kein gapless Playback bei ogg vorbis
    4. Zu schmaler erlaubter Bitraten-Bereich bei ogg vorbis
    5. Guter, aber durch lautes Grundrauschen gestörter Klang
    6. Immer Mini-USB-Kabel für Anschluss erforderlich
    7. Mieser Support, also eher garkeiner

    Das Gerät war sogar so dämlich, auf Tastendruck bei eingeschaltetem "Hold" die Firmware zu laden, laut zu knacken und weiterzurauschen und dann erschien nach 3 Sekunden erst "Hold" im beleuchteten Display. Danach schaltete das Gerät wieder ab. *übel*

    Einen zufriedenstellenden Player habe ich noch nicht gesehen. Dabei ist es möglich, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt und nich halbfertige Sachen auf den Markt wirft. Geld spielte kaum eine Rolle, da das Gerät eh schon das doppelte eines Discountplayers mit gleicher Speicherkapazität und denselben Features wie Radio/MP3-Encoding kostete. Meine Erwartungen sind erfüllbar. Es macht bloss keiner...
     
  10. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Tja ihr solltet euch umstellen, nicht die Geräte testen sondern die tatsächliche Kaufgelegenheit.
     
  11. Albertine

    Albertine Byte

    Kann dem nur beipflichten.
    Diesmal hats meinen Papa erwischt.
    Dieser hatte sich entschlossen sich endlich einen Mp3-Player zuzulegen und war von der Werbung total begeistert.
    Also stand er bereits bei Ladenöffnung vor der Tür und siehe da, es waren schon alle ausverkauft...!!!!
    Er meinte, dass Lidl evtl. schon einen Abend vorher die Dinger verkauft haben müsste, denn er war der erste im Laden....
    Oder die Verkäuferinen von Lidl haben sich die wenigen Dinger unter den Nagel gerissen.
     
  12. Softliner

    Softliner Byte

    aber bei Lidl sehr wohl auch schon.

    Ich lasse mich jedenfalls von Lidl nicht mehr für dumm verkaufen und meide diesen Saftladen seither konsequent - da können die im Angebot haben, was sie wollen.

    Bei Aldi liegen MP3-Player, Digicams, Navigeräte usw. i.d.R. noch Wochen nach dem Angebot in der Glasvitrine zum Kauf oder zumindest sind soviele Geräte zu Anfang vorrätig, dass nur durch einen echten Käuferhype der Artikel abgeräumt wurde - aber nicht schon um 8.30 Uhr.

    Jede andere Info hier im Forum über Aldi kann ICH jedenfalls nicht bestätigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page