1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lidl-PC Targa Ultra AN3700+

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Oct 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    In der tat ein Spitzten PC, warum stellt PC Welt
    so oft solchle veralteten PCs und überteuerten Preisen vor ?

    ---------
    PC-Angeboten, setzt Lidl weiter auf das High-End-Segment !
    ----------

    Gröhl ist denn da High-End ?

    Der Prozessor verbraucht mehr Strom als ein
    Intel 640 HT, die GK ist nur Mittelklasse,
    der Rest Mittelklasse ebanfslls,

    Als High-End verstehe ich:
    GT6800 aufwerts und
    Dual AMD CPU X2,
    der Intel 640/ 8xx Serie
    AMD 4800x
    mit DDR 2 RAM 2048
    aber nicht so eine Gruke.

    Aber vielleicht hat LIDL noch eine Flasche Schluck im Angebot, damit der übern Tisch gezogenen Käufer sich diesen PC dann zu Hause schön trinken kann. :eek:
     
  2. xp_GAU

    xp_GAU Byte




    unterstützt auch dies:

    Betriebsrat stellt Strafanzeige gegen Lidl
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,378034,00.html
     
  3. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ------
    (Aquamark 3, 1280er Auflösung ohne Anti-Aliasing) schaffte noch kein anderer Discounter-PC. Im Multi-Applikations-Benchmark bewies der Rechner mit erreichten 715,8
    -------

    was ist denn ein Multi-Applikations-Benchmark bei AquaMark3 bitte schön?
    ich habe die SE Version,
    ein Multi-Applikations-Benchmark ist
    dort nicht zu finden, sondern nur so was:

    ------------
    MinTrianglesPerSecond: 2440763
    MaxTrianglesPerSecond: 40495022
    AquamarkScoreRender: 9060
    AquamarkScoreSimulation: 9111
    AquamarkScore: 60512
    ------------------^^^^^^
    übrigens ein Discounter PC mit GT 6800 und intel
    640 2 GB Ram den ich mir am 1.6.2005 gekauft hatte, der hat 3 Raptoren drin so wie massives Metal Gehäuse, so was stellt PC.welt nicht vor,
    (wenn ich nicht durch Zufall diesen PC gesehn hätte im Handel, hätte ich ihn heute nicht),
    der super leise, super schnell.
    vielen Dank für die Sperrmüll von gestern des Lidls PCs, der ich auch nicht im Juni gehäuft intressiert hätte !

    Maschiene von Hell, oder Gamestar PC
    (k)eine Einwände,
    das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt !

    man man...PC-Welt ganz schön nachgelassen und fast nur noch scheiss PCs die überteurt sind vorzustellen,
    also z.b. bei Altelco.de bekommt man
    für das Geld, was besseres, nur mal so als Beispielt wenn es denn AMD sein soll, oder MarkoMarkt.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier habe ich noch etwas nettes zu dem Thema Lidl gefunden. Ich hoffe ihr haltet euch zurück und unterstützt die Firma als Käufer nicht weiter::

    LiDL zur Hölle - wir ins Paradies

    LiDL, wir sind die Anhängerinnen und Anhänger des Sankt Prekarius, dem Schutzheiligen der Entrechteten, und versammeln uns heute hier vor deinen Toren.

    Denn LiDL, deine unermesslich scheinende Gewinnspanne basiert zum einen auf deiner billigen Produktpalette, für die du die Produzenten und Produzentinnen in den Ländern des Südens schuften lässt ohne ihnen faire Preise zu zahlen.

    Und auch hier betrügst du deine Belegschaft um den ihnen zustehenden Lohn . Doch besinne dich, LiDL: Ein Arbeiter ist seines Lohnes wert , so verkündet es Lukas.

    Wir Gläubigen arbeiten nicht alle bei dir, LiDL , wir studieren, arbeiten im Call Center oder als Selbständige, beziehen Hartz IV, jobben in Kneipen, fahren Taxi, ziehen Kinder groß: häufig vieles davon gleichzeitig.

    Aber doch begreifen wir all diese Arbeits- und Lebensverhältnisse als Ausdruck desselben profitorientierten Systems , in dem Menschen nur als gesichtsloser auszubeutender Rohstoff vorkommen.

    Und du, LiDL, du stellst dich ihnen allen voran: Schlecker, Aldi und Walmart, die immer unerträglichere Arbeitsbedingungen zu unverschämt niedrigen Löhnen durchzudrücken versuchen .

    Halte ein! Rufe die Arbeiter und gib ihnen den Lohn , das fordern wir wie Matthäus!

    Und darum sind wir alle heute hier und schließen uns im Namen des Sankt Prekarius zusammen, der seinen Mantel schützend über uns breitet.

    Denn wir wollen nicht vereinzelt um unsere Arbeitsplätze fürchten, nein, wir werden gemeinsam für eine bessere Welt kämpfen , in der Milch und Honig in Strömen fließt.

    Der Prediger verkündet: Alle Arbeit des Menschen ist für seinen Mund. Doch was berichten uns deine Angestellten, LiDL? Ich habe ganze Monden vergeblich gearbeitet , so sagen sie es uns mit Hiobs Worten.

    Denn morgens in der Früh und abends spät müssen sie unbezahlte Überstunden leisten .

    Von eurer Arbeit soll nichts gemindert werden , so bezeugt es Moses. Doch LiDL, bei dir werden Arbeitsrechte als teurer Firlefanz betrachtet , den man sich um der Gewinne willen nicht mehr leisten mag.

    Betriebsräte, die Arbeitnehmerschutz und Tarifansprüche durchsetzen, weißt du bisher systematisch zu verhindern.

    Und mit Recht, denn bei dir, LiDL, gehört Schikane gegenüber deinen Angestellten anscheinend zum Geschäft. In vielen Läden herrscht Angst. Wer als Verkäufer oder Verkäuferin dem hohen Leistungsdruck nicht standhält, der läuft Gefahr, aussortiert zu werden.

    Betroffen davon sind vor allem Frauen , die meistens in Teilzeit- oder Minijobs bei dir arbeiten. Und ihres Arbeitens ist kein Ende, so hat es schon der Prediger vorausgesehen.

    Dafür lässt du, LiDL, sogar das moderne Teufelswerk der Kameraüberwachung im Dunkeln der Nacht installieren, womit du den Kassiererinnen auf die Finger gucken kannst. So scheinst du jeden Bezug zu Gott verloren zu haben!

    Neben den Kameras sind es deine dämonischen Filialleiter, die ihre Mitarbeiter überwachen.

    Der Fürst der Finsternis selbst scheint in sie gefahren zu sein, wenn sie die Spinde, Taschen und Autos von Angestellten kontrollieren , ob kein LIDL-Produkt sich in sie verirrt haben möge, und dahingehen und Hausbesuche machen, um die Richtigkeit einer Krankmeldung zu erspitzeln.

    LiDL, unerbittlich gehst du gegen Grundrechte und Mitbestimmung deiner Mitarbeiter vor .

    Und jene, die sich für ihre Rechte und die ihrer Kolleginnen einsetzen und auf die Gründung von Betriebsräten pochen, eben jenen drohen inquisitorische Verhöre, Mobbing und die Kündigung.

    Doch selig sind, die um der Gerechtigkeit Willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel.

    Und so bitten wir dich, Sankt Prekarius, steh jenen bei, die Betriebsräte gründen , um die Rechte der Angestellten einfordern und verteidigen zu können!

    Und du LiDL, wandele nicht im dunklen Tal , besinne dich auf geltende Arbeitsrechte! Wie Amos können wir sagen, ich weiß, euer Freveltaten sind viele .

    Und damit sind wir nicht alleine. Erzürnt hast du die Brüder und Schwestern von ver.di , deine Vergehen sammelten in ihren Schriften.

    Unversöhnlich stehen dir die Überflüssigen gegenüber:"Gehe einmal nicht in die LiDL-Filiale, sondern direkt ins Paradies" so forderten sie es in Berlin.

    Den "Big Brother Award 2004" in der Kategorie "Arbeitswelt" erhieltest du für den nahezu sklavenhalterischen Umgang mit deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

    In den letzten Tagen wandte sich die Katholische Arbeitnehmerbewegung gegen dich, und auch die attac-Sommerakademie beschäftigte sich händeringend mit deinen zahlreichen Sünden.

    --- In unserer christlichen Solidarität und Nächstenliebe wollen auch wir diese nicht dulden!

    Hilf uns, Sankt Prekarius, denn wir haben einen langen dornigen Pfad vor uns, fordern wir doch die sofortige Verdopplung der Stundenlöhne bei LiDL!

    --- Die LIDL-Zwangsverhältnisse gehören hinweggefegt, ebenso wie alle anderen prekären Arbeits- und Lebensverhältnisse, die ein Paradies auf Erden verhindern.

    Höret dies, so zürnt auch Amos , die ihr den Armen zertretet und die Elenden im Lande bedrückt. Die ihr das Recht in Wehrmut verkehrt und die Gerechtigkeit zu Boden werft! Euch werden wir entgegentreten und das einfordern, was uns zusteht!

    ... Und darum höre auch du, oberster Hirte des LiDL-Konzerns , der du nach der Farbe Luzifers Schwarz heißt... Höre, welche Botschaft wir Anhänge*rinnen des Sankt Prekarius dir heute mitgebracht haben:

    "FAHR ZUR HÖLLE, LIDL!"

    "Lidl zur Hölle - wir ins Paradies"
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Scheinbar hat es nicht ein mal die PC Welt Redaktion gemerkt,

    Aber genau der gleiche PC hatte Anfang 2005 nur um die 860 € gekostet mit den gleichen Bauteilen
    und jetzt auf ein mal 1099 €.

    Das was LIDl heute versucht ist absolut Unserjörs einen PC anzubieten der vor einem 1/2 Jahr billiger war und auch schon vor einem 1/2 eine nicht mehr aktuelle CPU hatte.


    Und PC-Welt macht da noch fleißig mit.

    Und so was dem Leser dann als Neu verkaufen zu wollen, ist TÄUSCHUNG des VERBRAUCHERS !
     
  6. HALLO, bis Du sicher dass es der gleiche PC ist? Nach der "Aufmachung" von LIDL ist es ein anderer.
    Ggf. Kommentar: Fuerteblanco :)
     
  7. Clinnt

    Clinnt ROM


    Du bist schon ein Dummschwätzer! Bitte informiere Dich doch erst mal, bevor Du den Mund aufmachst!

    Der PC Anfang 2005 war der Ultra AN64 3400 D vom März 2005.
    Dieser hatte eine Grafikkarte von Gigabyte 6600 verbaut. Im Oktober wurde wurde auch eien Grafikkarte von Gigabyte aber mit 6600 GT Chipsatz verbaut. Außerdem hatte der PC im März einen exotischen Prozessor AMD64 3400+ mit 939 Pins. Der PC im Oktober hatte einen AN64 3700+! Es gibt noch mehr Unterschiede aber die kann man ja auf www.targa.de selbst nachlesen.

    Auserdem: Lass es einfach und kauf woanders! Keiner zwingt Dich bei Lidl einen PC zu kaufen!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page