1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lidl PIII 600Mhz übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by netherspirit, Jan 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, ich hab nen alten PIII von Lidl mit 600Mhz (133Mhz FSB / Multiplikator 4,5) habe raus gefunden das ich den Multiplikator auf dem Mainboard verändern kann (3/3,5/4/4,5/5/5,5/6).
    Wie hoch kann ich den Multiplikator stecken ohne zusätzliche Kühlung zu benötigen und was habe ich dabei ausserdem zu beachten?
    Falls ihr Erfahrung mit soetwas habt schreibt bitte.
    thx netherspirit
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    Die Jumpereinstellungen des Boards werden beim Pentium glatt ignoriert, da in der CPU selber die Werte "gelocked" sind.
    Übertakten dürfte nur durch Anheben des Frontsidebus möglich sein.
    Setzt aber gute RAM voraus. Probieren mit Software.
    Unter www.podien.de gibt es das Prog (gratis) zum Download, heißt "CPUFSB". Da gibt man den Mainboardtyp und den PLL-Chip-
    Typ ein (wenn man diesen nicht kennt- suchen lassen oder mehrere
    angezeigte Typen ausprobieren- entweder gehts mit dem ausgesuchten Typ oder nicht, passiert sonst nix
    Schlimmes-) und setzt dann stufenweise den Frontsidebus höher, der dann auch die CPU übertaktet.
    Ich habe einen noch älteren P III, der ohne extra Kühlung mäßig
    übertaktet ohne Probs seit 2 Jahren stabil läuft.
    Denke aber daran, daß ALLE anderen Peripheriegeräte ebenfalls
    "schneller" laufen als vorgesehen- also die Grafikkarte, Soundkarte,
    Netzwerkkarte oder Modem, ein mäßiges Anheben des Frontsidebus
    machen sie meist problemlos mit, kritisch kann es bei ISA-Karten
    werden (wenn man überhaupt noch welche hat).
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da der P3 normalerweise gelockt ist, probier erstmal, ob Du den Multi überhaupt verändern kannst.
    Ansonsten einfach testen, wie weit es geht, dabei immer die Temperatur im Auge behalten und ordentlich lange Stabilitätstests (z.B. 3DMark01) laufen lassen.
    Evtl. findest Du hier ein paar Infos: http://www-ocinside.de
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page