1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LIDL - TARGA PC Brenner-Problem

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by CyBeRmAnXY, Mar 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CyBeRmAnXY

    CyBeRmAnXY Byte

    So, jetzt muss es mal hier raus als allgemeine Warnung für Lidl-PC's, denn was ich dort in letzter Zeit erfahren hab hat mir gereicht!

    Wird ne längere Geschichte, versuche aber trotzdem mal das ganze abzukürzen...

    Vor über einem Jahr hatte ich Probleme mit meinem CD-Brenner 48x von Asus, habe bei der Targa-Hotline angerufen und geschildert, dass mein Brenner nicht mit 48x brennen kann sondern höchstens 20x macht, aber logischerweise mit weniger anfängt (weil es innen ja nicht so schnell geht) und wenns bei 20x ankommt plötzlich so bleibt, an dieser Stelle gab es aber z.B. bei Video-CD's immer üble Ruckler sowie Leseprobleme. Anfangs wurde ich gefragt, was für Rohlinge ich benutze, da eigentlich nur die "Verbatim-Rohlinge" ein gutes Ergebnis ablieferten. Hab dann auch 2 von denen gekauft, selbes Ergebnis (Sonst hatte ich Philips). Soweit sogut, mir wurde dann geraten, mit der beigefügten Recovery-CD das System wiederherzustellen, dann müsse alles funktionieren. Wurde gemacht, es ging immer noch nicht, bis die mir auch nur noch bescheuerte Tipps gaben: Nero (was automatisch vorinstalliert war durch Recovery) zu deinstallieren und wieder draufzuspielen sowie sonstige solcher Sachen. Mir wurde es zu blöd und ich habs gelassen. Hab mich dann erkundigt wie das ist mir Firmware-Updates und ob die Garantie immer noch gegeben ist. Hab dann erfahren, falls alles gut geht und die Firmware auch vom Hersteller (also Asus) ist wäre alles OK. Hab es dann geflasht und siehe da, es ging. Weiß zwar nicht woran es lag, dass es damals nicht mehr wollte, aber es funktionierte.

    Dann, vor ca. 3 Wochen tauchte ein neues Problem auf: Der Brenner konnte Gebrannte CD's nur noch sehr schlecht lesen und erkennen. Ca. 45-60 Sekunden braucht der jetzt bis er die CD erkennt und liest-in den günstigsten Fällen! Brennen funktioniert...bloß nachdem die CD gebrannt wurde und gelesen werden soll, dauerts auch so langsam. Außerdem dreht sich die gebrannte CD auch nicht so schnell wie eine Originale, aber das ist ja (mehr oder weniger) normal. Hab angerufen, mein Problem geschildert, worauf es hieß: Ja, ich soll doch Verbatim-Rohlinge benutzen! (Hmm, Deja-Vu?) Hab dann gesagt, dass das keinen Unterschied macht, ich gerade TDK, Philips, Octron und Platinums da habe und alle so schlecht erkannt bzw. gelesen werden. Bei blauen Rohlingen geht es übrigens einigermaßen besser als bei den grünschichtigen. Dann wurde ich (Oh wunder!) zu den Technikern weitergeleitet. Ich muss dazu sagen, der erste mit dem ich gesprochen habe, ganz nett, zuvorkommend etc, Pluspunkt...Aber der Techniker machte dann alles wieder weg. Ich sollte doch die Programmliste vorlesen, welche Programme ich denn so alles installiert habe. Ratterte ihm dann die Liste runter, woraum es hieß: "einige Programme gefallen mir nicht so" - "Wie gefallen sie ihnen denn nicht?" - "Naja, da könnte ein Softwareproblem bestehen, am besten sie stellen ihr System auf den Auslieferungsstand zurück" (Huh, starkes DEJA-VU!) - "Wieso das denn? Originale kann es doch spitze lesen, die blauen gehen auch ganz gut, nur mit den grünen haperts, vor einigen Wochen hatte ich damit aber auch kein Problem" - "Ja aber da kann ja was durch einen Softwarekonflikt hervorgerufen werden" - "Seis so, ich hab am Sonntag (Anruf war am Dienstag letzter Woche) das System sowieso neu installiert, weil es mal wieder Zeit wurde" - "Ja, spielen sie trotzdem das Recovery einmal drauf" - "Wofür denn, wenn das Problem davor als auch nach dem draufspielen vor 2 Tagen bestand?" - "Tun sie's doch einfach!"

    Aha, OK! Logisch! Klar! Wie kann ich auch nur so dumm sein! Problem ist, ich hatte den ganzen Sonntag damit verbracht, mir meine Software vorzubereiten, die ich wieder installieren wollte, E-Mails zu backupen sowie diverse eigene Dateien zu sichern, da wars mir zu blöd das ganze jetzt nochmal zu tun, für etwas, das eh nix bringt, vielleicht nicht weil es ein Software-Problem ist, sondern weil ich das ja schon am Sonntag gemacht hatte! Mir wurde es zu blöd. Hab mich erstmal aufgeregt, überlegt, wie ich alles NOCHMAL machen kann, ohne wieder einen ganzen Tag dafür zu verschwenden, aber eingefallen ist mir nichts. Hab dann auch angerufen, gemeint es würde immer noch nicht gehen (ja klar, ne Lüge), womit ich dann mit einem Fragenkatalog bombardiert wurde:

    Haben sie das System Recovert?
    -Ja
    Womit?
    -Mit dieser CD, die alles von der Recovery-Festplatte installiert
    Welche? Die Silberne oder die blaue?
    -Die Silberne
    Die Silberne ist nicht zum wiederherstellen. Sie haben es also noch nicht gemacht?
    -Nein...hatte ihm das ganze also wieder geschildert, dass erst am Sonntag, 2 Tage davor das System neu draufgespielt wurde, das Problem davor UND danach bestand und es für mich keinen logischen Sinn ergebe, das nochmal zu machen. Dann hieß es ich würde nicht kooperieren. Ich meinte, TARGA würde nicht kooperieren, denn das hier ein Hardware-Problem vorliegt ist wohl ziemlich klar! Antwort: Nein es sei nichts klar, bis ich nicht das System recovern würde. Auf meine Gegenfrage, warum ich das denn tun sollte, obwohl ich das vor 2 Tagen gemacht habe hieß es nur: Bitte kooperieren Sie, sonst können sie nicht mit Garantie rechnen. Dies war auch der Punkt an dem das Gespräch scheiterte und es mir zu dumm wurde!

    Klar, es geht vielleicht um 35? für einen Brenner, aber ich sehe es nicht ein, mir selber einen neuen zu kaufen, wenn ich noch Garantie auf den alten habe. Schließlich habe ich nicht nur für die Hardware gezahlt, sondern wohl auch auf 2 Jahre Garantie sowie Service und einem Vor-Ort-Service! Mir wäre es auch egal, wenn die mir einen neuen bloß zuschicken und ich denen den alten zur Prüfung zurückschicken sollte, vielleicht hab ich den ja aufgeschraubt oder mir Spiegeleier damit gemacht, falls die mir keinen Techniker schicken wollen, aber Garantie ist Garantie! Tatsache ist die, dass es um 2 Tage geht, nachdem ich gleich wieder eine Neuinstallation machen soll, das Problem davor als auch danach bestand und mir keine Garantie gegeben wird, wenn ich das gleiche wie damals vor 2 Tagen nicht nochmal mache.

    Für mich klarer Beschiss, vor allem deswegen, weil wohl jeder damit abgewimmelt wird, Verbatim-Rohlinge zu verwenden als auch (wenn die Techniker keine Lösung mehr wissen) einfach das System zu recovern. Habe ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr irgendwas von denen zu bekommen, aber sagen wollte ich trotzdem mal, dass man sich trotz Vor-Ort-Service lieber nicht auf Aussagen verlassen sollte, die dann sowieso mit "System Wiederherstellen" niedergeschmettert werden!

    Service im sonstigen ist bei Targa OK, aber wenns um Garantie geht fängt es an! Wollte das nur mal so beimerken, wenn sich jemand demnächst für solch einen PC entschließen sollte. Klar, die PCs können gut sein, aber Garantie und Vor-Ort-Service - da hab ich noch nichts von gesehen!

    Wäre trotzdem dankbar für eine Stellungnahme von euch - Selbe Erfahrungen? Andere? Bin vielleicht ich im Unrecht? (Keiner ist Perfekt!)

    Ciao, C-XY
     
  2. CyBeRmAnXY

    CyBeRmAnXY Byte

    Das ganz sicher!
    Aber das Problem ist folgendes:
    1. Die Techniker sind einfach nur dumm und haben keine Ahnung von dem was am PC abgeht (Dann frag ich mich was sie am Ende der Leitung suchen und wer sie dahingelassen hat)
    oder
    2. Die Techniker haben schon was drauf, nur ist TARGA solch ein Scheißladen, der die Leute drauf schult, lästige Gewährleistungsfälle abzuwimmeln...ist doch alles denkbar bei so einem Fall!:aua:

    Eins ist klar: So oder so kommt riesenviel Müll dabei raus...den dann die Kunden, die diese Futzis da durch den Kauf der PCs bezahlen, aushalten müssen...

    Hätt ich doch net den PC gekauft...aber im Nachhinein lernt man ja draus...dann probier ichs nächstes mal bei Aldi *g*

    Und zum Lidl-Fall: Die hätten gleich das ganze um 200? billiger machen sollen und draufschreiben keine Garantie...das wär dann wieder einigermaßen fair gewesen...jetzt haste irgendne Summe nur für die Garantie ausgegeben, der Brenner geht nicht wie er es sollte und wenn du das dann repariert haben willst musst du mehr Kosten, Nerven und Zeit aufwenden als so ein Ding neu kaufen würde...UFF!
     
  3. Woiso

    Woiso Kbyte

    @ CyBeRmAnXY

    Allein schon beim Lesen deines Berichtes schießt mir die Zornesröte ins Gesicht.
    Unwahrscheinlich was solche Möchtegerntechniker drauf haben.
    Da soll man z.B. Programme runter schmeißen die die "Komiker" selbst drauf gepackt haben,usw.....man,man,man.
    Wäre das ganze von Angesicht zu Angesicht ablaufen (statt Telefonat),
    hätte es während dem "Supportgespräch" wahrscheinlich des öfteren geklatscht,oder ?
     
  4. CyBeRmAnXY

    CyBeRmAnXY Byte

    Naja, abspeißen lass ich mich normalerweise nicht so leicht...Problem ist ja, ich hab die Software nicht aufm PC, weil das so ein Mist ist den ich nicht brauche, hab die deshalb auch direkt deinstalliert, deshalb weiß ich ja nichtmal mehr was genau drauf war...

    Ich denk mal ich find mich damit ab...meine Zeit und meine Nerven sind mir im Endeffekt doch teurer als der Wert des Brenners...

    Mittlerweile gehts mir nicht mehr um den Brenner, es geht um die Tatsache, dass ich Garantie habe und trotzdem bringts mir nichts...ein totaler Beschiss, darum gehts mir ja! :(
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ja, ist natürlich Frust pur ...

    Ist die Frage, ob Du Dich damit abspeisen lässt, oder doch noch etwas weitermachen willst ?

    Die genauen Versions-Nummern der installierten Software kriegst Du z.B., wenn Du auf das ? und Info gehst !

    Ich würde denen alles sagen, was sie hören wollen ... :D

    cu, Andreas
     
  6. CyBeRmAnXY

    CyBeRmAnXY Byte

    Problem ist diese gezielte Abfrage, ich sag dir mal womit die dir dann kommen:

    Mit welcher CD? (ich weiß ja jetzt welche)
    Lesen sie mir die Software vor, die installiert ist (Hier liegt ein Problem, ich weiß nämlich nicht welche Software das Recovery-Ding draufspielt...Nero 5 z.B., dann noch ein VIrending und irgendwas VIdeobearbeitendesmäßiges, aber da ich das denen nicht genau vorlesen kann keine Chance)

    Selbst wenn ich in erfahrung bringe was dann dransteht, bin ich mir 100%ig sicher, dass die mir dann wieder mit etwas kommen, wo ich nix zu sagen kann, damit die mich eben wieder abwimmeln können

    Sache ist die, man kriegt ja immer nur einen Tipp:

    1. Mal: Verbatim-Rohlinge -Nein
    Ja dann kaufen sie welche und probierens so! Dann kaufst du dir einen, probierst es, es geht nicht, rufst an, dann heißt es probiers mit Nero, dann hastes damit probiert, dann sollst du denen die SOftware vorlesen, dann hast du das gemacht, musst du dein System wiederherstellen, dann kommen die auf die Idee, dass du mit der Digi deinen PC fotografieren sollst und das ganze per Post zuschicken sollst...weißt du was ich meine? Bringt warscheinlich nichts, alles abgekarteter Dreck
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    klingt sehr nach "Servicewüste Deutschland" ... :aua:

    ich würde trotzdem nochmal da anrufen und sagen "o.k. System wiederhergestellt - geht immer noch nicht !"

    :confused:
     
  8. CyBeRmAnXY

    CyBeRmAnXY Byte

    So, habe gerade mit TARGA gesprochen.
    Ums einigermaßen kurz zu fassen:
    Habe gestern den Brenner ausgebaut und in einen anderen PC hineingebaut. Sache war, dass er dort genauso (oder besser genausowenig) geht wie im Garantie-PC. Hab angerufen, dass Problem mit Sonntag-Dienstag erklärt und gemeint, ich hätte den Brenner in einen anderen PC rein, es würde dort auch nicht gehen->Zum Techniker verbunden, nr. Angegeben...jetzt ACHTUNG, RICHTIG DREIST:

    Welche Rohlinge benutzen Sie? (Immer wenn ich angerufen habe und es um den Brenner ging diese Frage, IMMER! 100%)
    Im Wissen (Und Ruhigen Gewissen, da ich hier so scheißdinger rumfahren hab), dass sie eine Marke hören wollen hab ich gesagt: Verbatim - das magische Wort fiel.

    Nächste Frage: Welche Software haben Sie auf dem PC installiert?
    Hab gemeint, ich hab den Brenner in einen anderen PC eingebaut und dort geht es auch nicht, was hat das mit der Software vom Targa-PC zu tun? War dem egal, ich sollte vorlesen->gemacht->Rat: Systemwiederherstellung via Recovery-CD

    Gut, dann hats mir gereicht, hab ich gefragt, wie der es sich erklärt, dass das ganze weder im TARGA-, noch im anderen PC funktioniert.
    Antwort: "Das weiß ich nicht und es ist mir auch egal" (Zitat)
    Hab ich gemeint OK, dann isses mir auch egal was Sie sagen von Systemwiederherstellung, ich möchte jetzt auf Ihre Leistungen Punkt I. 2. a) bestehen: "Beseitigung aller Hardware-Funktionsstörungen am Aufstellungsort des Gerätes auf Anforderung des Kunden durch Reparatur oder Austausch"

    daraufhin: Das können wir nicht machen!
    WIE BITTE? WIESO KÖNNEN DIE DAS NICHT MACHEN? DAS STEHT IN IHREN SERVICEBESTIMMUNGEN! Dann habe ich noch gemeint, ich schicken Ihnen das Gerät ein und sie sollten es selber prüfen
    Antwort: Nein, das ist nicht möglich, bitte führen Sie (ihr wisst was kommt...) die Systemwiederherstellung durch.

    Sagen Sie mir, wo es in den Servicebestimmungen steht das ich das machen muss! Ich möchte hier auf Punkt I.2.a) bestehen

    -"Das steht nicht in den Servicebestimmungen, aber sie müssen es so machen"

    WAS SOLL DAS? NIX MUSS ICH WENNS NICHT DRINSTEHT, DANN HÄTTEN DIE DAS HALT REINSCHREIBEN SOLLEN!

    Und dann als letztes (nochmal):
    Bitte, hören Sie mir zu, ich möchte nur eine normale Antwort von Ihnen, ohne wieder auf Garantie oder Systemwiederherstellung abzulenken...Wie können Sie sich das erklären, dass der CD-Brenner weder im Targa, noch in dem anderen PC funktioniert?

    -Ja das kann durchaus sein, z.B. wenn Software die Treiber beschädigen etc.++

    Ich erinnere nochmal dran: Original CD's lassen sich fehlerfrei lesen, gebrannte erst nach 1-2 Minuten!


    Sache ist die, ich hab keine Ahnung was ich noch machen kann...Anwalt einschalten, klar...bloß wissen die ganz genau, dass es sich nicht lohnt für einen 35? Brenner einen Anwalt anzurufen, deshalb machen die das auch so!

    Kurz: Immer der selbe Ablauf, die selben Fragen (Welche Rohlinge, Welche Software, ...), die selben Ausreden und Nullaussagen, die Blockade bei Anbieten einer anderen Problemlösung (Brenner einschicken, Techniker schicken, bei Softwarefehler übernehme ich die Schuld und Zahle), bestehen auf Garantieleistungen (laut I. 2. a) ), ...
    hat alles nichts gebracht...ich rate jedem, die Finger hiervon zu lassen! Ich bin bestimmt nicht der einzige, der mit solchen Argumenten abgewimmelt wurde und wohl leider auch nicht der letzte, aber denkt selber mal nach ob es sich lohnt für einen LIDL-PC mit einer nichtmal halbwegs gescheiten Garantie dazustehen, die nur dann in Kraft tritt, wenn man 20x das System wiederhergestellt hat und 5x im Kreis herumgehoppelt ist und dabei die 7te Wurzel von 782 auf arabischer Sprache sagen muss!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hi nochmal !

    Wenn in deinen Unterlagen steht, dass Targa zuständig ist, schick?s dahin ! Netten Brief dazu mit Verweis auf die ASUS-Garantiebestimmungen, deren Hinweise zur Abwicklung und Bitte um Weiterleitung

    dazu noch Fehlerbeschreibung und dass die von der Hotline empfohlenen Maßnahmen (andere Rohlinge, Neuaufsetzen des Systems) nix gebracht haben !

    das sollte genügen ...

    cu, Andreas
     
  10. CyBeRmAnXY

    CyBeRmAnXY Byte

    Frage ist, an wen ich mich wenden soll...LIDL oder TARGA? Sache ist ja die, dass TARGA ja einen Vor-Ort-Service anbietet, aber ich damit nix anfangen kann weil es heißt ich würde "nicht kooperieren".
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    langer Rede, kurzer Sinn:

    gar nicht mehr diskutieren ! schicke denen das Teil hin, mit der Bitte um Prüfung bzw. Reparatur/Austausch durch die Fa. ASUS

    die Bedingungen von ASUS findest Du hier - Punkt 6:

    http://www.asuscom.de/support/contact/optical/cd_info.htm

    dort heißt es u.a.:
    ---
    Abgesehen von den Versandkosten für den Hinweg entstehen Ihnen, bzw. Ihrem Händler, innerhalb der Garantiezeit, keine Kosten. Den Rücktransport zahlt die Firma ASUS.

    ASUS repariert für seine Direktkunden, bzw. Distributoren,
    alle Produkte innerhalb der gewährten Garantiezeit kostenlos.
    ---
    Du musst zwar den Weg über Lidl/Targa gehen, aber die müssen?s ja nur weiterleiten !

    Ich würde das Teil aber auf jeden Fall als Paket oder sonstwie nachvollziehbar versenden !

    cu, Andreas
     

  12. Auch ich kann nur jedem von einem Kauf dieses PC s abraten! Ich besitze noch einen AN 64 4200+DC der zur Zeit bei der Fa. Targa in der Werkstatt ist (ca. 3 Wochen) zum dritten Mal. Zweimal war ein Techniker bei mir vor Ort. Insgesamt wurden 1 Kartenleser, 2 DVD-RW + DVD sowie die Festplatte und die Tastatur! Ich kann Ihnen nur zustimmen und bestätigen, das erste ist was die Hotline sagen kann, stellen sie den Auslieferungszustand wieder her, was ich bis jetzt mindestens 5mal gemacht habe und trotzdem zeigte der PC immer wieder die selben Fehlersymptome.Jetzt habe ich mir einen anderen PC gekauft, mit dem ich keine Probleme habe. Auf den Targa PC warte ich noch heute!!!! Er wurde am 28.10.2008 von der Fa. Targa (durch DHL) nach eineem Gespräch mit einem Herrn Junkers zwecks Wandlung abgeholt.Danach kam ein tel. Gespräch mit einem Herrn Klemisch zustande, der mir erklärte, daß Herr Junkers für eine solche Sache (Wandlung) nicht kompitent sei! Lange Rede kurzer Sinn, ich kann nur jedem raten von einem Kauf dieses PC abraten.:aua::aua::heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page