1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Liest NTFS noch FAT32?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tho66, Nov 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tho66

    tho66 Byte

    Ich werde auf meinem Rechner demnächst Windows XP installieren und meine Festplatten somit auf NTFS umstellen (hatte bisher ME drauf).
    Nun hab ich diverse Dateien auf meinem Rechner, die ich noch benötige. Ich habe noch eine zweite Festplatte eingebaut.
    Kann ich, nachdem ich meine Hauptplatte auf NTFS und Windows XP umgestellt habe, noch auf meine Daten zugreifen, die auf der separaten FAT32-Platte sind?
    Das würde mir doch viel Arbeit ersparen, die Daten alle auf CD zu brennen.

    Für eure Antworten schonmal im Voraus vielen Dank!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja ! ...................
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Windows XP auf NTFS liest die Daten auf der FAT-Platte. Anderstherum geht das nicht.

    bonsay
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das hat NTFS, also Win2000 und XP schon immer gekonnt. Zu Großvaters Zeiten mit NT 4.0 ging das nicht.
    Gruß :)
    Henner
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Natürlich gehts auch anderes herum :confused:
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Aber nicht mit Bordeigenen Mitteln von XP oder habe ich was verpasst ?
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Das Dateisystem auf dem XP installiert ist ändert nichts an den Dateisystemen die es versteht
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Windows 2000/XP können grundsätzlich alle NTFS-formatierten Datenträger lesen/beschreiben, egal ob das System selbst auf einen FAT-Datenträger installiert wurde oder nicht.
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @TheD0CT0R
    .
    Habe es anderst gemeint. Win 98 auf FAT kann nicht NTFS lesen.
    @henner OK habe was verpasst
     
  12. WHM

    WHM Byte

    Hallo zusammen,
    habe zu dieser Thematik eine Frage: Habe ein Heimnetzwerk mit einem Router an den 3 PC angeschlossen sind. Zwei davon mit XP und Dateisystem NTFS und ein alter hat noch Win98 mit Dateisystem FAT32.
    Mit dem Win98-Rechner kann ich die NTFS-Datei der anderen Rechner lesen und schreiben.
    Wieso funktioniert das eigentlich? Ich gedacht, dass ich diese Dateien auf dem Win98-PC garnicht sehen kann.

    Gruß WHM
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei Zugriffen übers Netzwerk ist das Dateisystem egal, denn die laufen alle über das SMB-Protokoll. Es reicht also wenn der jeweilige Zielrechner das Dateisystem seiner eigenen Datenträger lesen kann.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Wieso funktioniert das eigentlich?

    Wie TheD0CT0R schon sagte, weil alle das gleiche Protokoll verstehen.
    Sonst würde das Internet ja auch nicht funktionieren, wo es egal ist mit welchem BS man online geht. Hauptsache das TCP/IP-Protokoll wird verstanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page