1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lifting wichtiger Hardware-Parts für meinen PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Carrera, Nov 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carrera

    Carrera Byte

    bitte um paar TIPPs und Vorschläge für eine Jungbrunnen-Kurs meines PCs
    sollte zwar erst in 4-6 Wochen sein, aber aufgrund der Probleme im Moment werde ich das wahrscheinlich vorziehen


    NEUE HARDWARE auf der Wunschliste

    CPU - Mainboard - RAM -
    neue GraKa ebenfalls - die muss nicht sofort sein -
    eventuell erst Anfang 2008


    hauptsächliche Ausrichtung des Rechner Hobby/Freizeit
    - Zocken/Gaming - auch mal was Rendern
    zum Arbeiten sind andere da^^


    alle Parts sollen möglichst komplett zur Kühlung an die vorhandende WaKü angebunden werden

    OC anfangs kaum, vielleicht später als Option

    Betriebssystem logischerweise erstmal XP


    A) Mainboard
    dachte da an Gigabyte P-35 - auf keinen Fall ein ASUS-MB !!
    keine SLI/ect. Option, auf jeden Fall nur eine GraKa
    paar interne USB-Schnittstellen sind von Nöten

    B) CPU ???

    C) RAM ???

    D) GraKa (wie schon erwähnt, eventuell nicht sofort, erst Januar)
    MB/CPU/RAM soll natürlich dann optimal dafür ausgerichtet sein


    vorhandene Hardware, die auf jeden Fall weiter genutzt werden soll ;-)

    Gehäuse TT Kandalf
    NT BeQuiet 750 Watt
    2 x Festplatten Maxtor SATA2
    2 x optische LW

    Wasserkühlung mit Mora2 - Schläuche 8/10 bzw. 8/11
    Pumpe Laing Ultra
    Lüfter-Reglung Aquasite und poweradjust-Pumpenreglung
     
  2. Heuler135

    Heuler135 Byte

    Hi,

    ist sehr schön, das du so ausführliche Angaben gemacht hast. Doch wie hoch ist Dein Budget? Warum kein Asus Mainboard? Das P5K-E WiFi ist z. B. ein klasse Board. Günstiger, aber auch gut ist z. B. das MSI P35 Neo2-FR oder FIR.

    CPU evtl. einen Q6600?

    Zur Graka sag ich nix, da es ja wohl eh erst Anfang 2008 soweit ist.;)

    RAM: Wenn Du nicht übertakten willst, den billigsten DDR-2 800 RAM.
     
  3. Carrera

    Carrera Byte

    axo, yep Budget hab ich gar nicht erwähnt :rolleyes:

    ist auch nicht soo extrem wichtig

    riesig sind die Preisspannen bei MB/CPU/RAM wohl eher nicht
    was da in Frage kommen würde

    soll nicht der absolute Highend-Rechner werden, für den man einen Kleinwagen bekommt, aber es muss nicht das günstigste ausgesucht werden


    ich hab die Rechner mindestens zwei Jahre rum und dann soll er nicht die lahmste Ente sein ;)



    ASUS-MB hat mich das jetzige mächtig geärgert
    die USB-Verwaltung ist das Letzte...
    nicht nur bei mir und jetzt zickt es nur noch rum :mad:


    wenn es jetzt ASUS-Mainboards gibt, die 100%-tig ok sind
    lasse ich mich vielleicht überreden

    bisher kommt mir so vor, wie wenn ASUS immer neue unausgereifte Mainboards auf den Markt wirft und die nicht lange supported, weil schon wieder das nächste in den Startlöcher steht
    das mag nicht so sein, ist meine rein persönliche Meiner :o

    von den Gigabyte-MB hört man viel Gutes, daher....



    Quad-CPU sollte es schon sein
    dazu ein passendes MB und entsprechenden RAM

    bevor ich mich durch die ganzen Tests und Angebote wühle,
    dachte ich hier vielleicht eine Vorauslese zu erhalten
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich hatte mit Asus MSI und Gigabyte noch nie Probleme, hier kannst du nach pers. Vorlieben und Ausstattungswünschen entscheriden.
    Ram entweder 2x1GB oder 2x2GB.

    Ich wüde dir konkret mal Tests zu 680i Boards und p35 Boards empfehlen. schau dich hier im 3Dcenter, Hardwareluxx Computerbase und Planet3dnow um.
    Als Ram sind Aeneon, MDT und Infineon sowie die Corsair Value im unteren Preissegment zu empfehlen,. Im höheren Preissegment die Corsiar, G.Skill, Micron, Geil und Cellshock Module.

    Als CPU Kühler guck dir die Zalman 9x00er Scythe, Thermalright und Xigmatek an.
    Als Lüfter Scythe, Yate Loon und Papst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page