1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LightScribe Brenner leidet unter Wahnvorstellungen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chrisstoeckl, Mar 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und herzlich willkommen,

    folgendes Problem beschäftigt mich nun seit 19:00 Uhr durchgehend (8h):

    Habe mir den externen Tevion DVD-Brenner mit LightScribe bei Hofer (Aldi) gekauft. Stromversorgung läuft über USB, Nero 7 Essentials waren dabei.

    Problem1:
    Nero 7 Essentials (zumindest die beigelegte Version) unterstützt kein LightScribe bzw. das PlugIn ist nicht in dieser Version inludiert.

    Habe dann einfach auf die Freeware von lightscribe.com umgestellt.
    Nebst der Host-Software, hab ich mir eben auch den template Labeler runtergeladen.

    Als Rohlinge habe ich mir die TDK CD-R LightScribe gekauft.

    Problem2:
    Die Erstellung des Labels in der software funktioniert einwandfrei,
    der Brenner wird als LightScribe erkannt,
    der rohling wird auch als LightScribe erkannt.
    Dann beginnt die Lightscribe-Beschriftung.
    Der Brenner rattert, blinkt, bis die Status-Anzeige nach einiger Zeit (2 bis 25 Minuten) bei 100% steht und ein erfolgreicher Druck berichtet wird.

    Die Cd ist allerdings LEER. Da ist nichts oben, nicht mal ein pünktchen.

    Hab nun wirklich alles probiert, deinstall Nero (inkl. Cleaner), Host neuinstalliert, template neu,......
    In Foren hab ich mich auch müde gesucht.....
    registry Einträge kontrolliert.....
    Droppix Label Maker probiert.....
    Wie gesagt in Summe 8 Stunden am stück.
    vermutlich weil ich sonst an der Seminararbeit weiterschreiben hätte müsse ;)

    Nun bin ich mit meinen Nerven am Ende...
    Gehe jetzt ins Bett und hoffe das mir die fachmänner einen guten Morgen bescheren können.

    Vielen dank mal

    lg Christoph
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und du labelst schon die richteige seite der cd/dvd ?

    nach dem brennen von daten muss die scheibe
    zum label brennen umgedreht werden.
     
  3. Ja klar, das war das erste was ich kontrolliert hab.

    Danke
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hast du kontrolliert,
    ob die neueste firmware auf dem brenner ist ?
     
  5. Ist ein Tevion-Brenner, hab nirgends eine neue Firmware gefunden.
    Auf der Medion-Seite auch nicht.

    Am Brenner steht hinten:
    Tevion
    03/2009
    7654 DVD Brenner extern
    Art: 11400201

    Dürfte Baugleich mit nem LiteOn sein, denn im gerätemanager steht DS8A2L und unter diesem Modell findet man einige LiteOn-Sachen.

    Doch kein Tool von LiteOn akzeptiert diesen dann tatsächlich als LiteOn
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das hängt mit der firmware zusammen, die ist eben von medion (tevion).

    http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/

    versuche mal, ob du hier weiterkommst.

    ich würde das teil zurückbringen.
     
  7. harleyd

    harleyd ROM

    Hi - Auch den Tevion beim Hofer gekauft.

    Notebook: IBM-T40
    System: WinXP Prof.

    Nero 7 Essential Cover Designer installiert und nicht Lightscribe´n können.

    Das mit den Firmware ist immer ein guter tipp. Ich denke mir aber, wenn ich mir ein neues produkt mit einer software dazu kaufen - "DANN SOLL DAS EINFACH MAL FUNKTIONIEREN" - ohne Firmwareupdate, ohne sich stundenlang durch Foren zu lesen, ohne herausfinden zu müsssen welches Laufwerk da jetzt wirklich verbaut ist, ohne....

    Ich habe mir zuerst das Lightscribe System Software geladen und installiert, bevor ich Nero installiert habe (was so gemacht werden sollte).
    trotzdem kann ich, wie in der Anleitung ( ftp://ftp6.nero.com/user_guides/nero7/coverdesigner/NeroCoverDesigner_Deu.pdf ) beschrieben keine cd´s mit Lightscribe beschriften. auf 2 Systeme probiert - kein erfolg.
    Mit > LIGHTSCRIBE TEMPLATE LABELER konnte ich meine CD´s beschriften. die Funktionen sind aber sehr beschränkt und für mich unzureichend.


    Nero funktioniert auf meinem System überhaupt nicht. wenn ich Nero installiere ist mein System komplett im Ars..! Beim runterfahren meldet sich ein "WMS Idle" das beendet werden will. Nur eine Systemwiederherstellung konnte mein Notebook retten. Für dieses Problem gibt es auf der MS-Homepage einen Hotfix, der will ein programm reparieren das auf meine System garn nicht existiert.

    Habe alles auf dem Netbook installiertn (MSI Wind-U100). das hatte keine systemabsturz zur folge aber Lightscribe funktioniert mit Nero trotzdem nicht.

    Ich konnte trotzdem einen anderen Thread finden wo es auch probleme gibt aber prinzipiell das Lightscribe mit Nero 7 Essentials funktioniert: http://www.chefkoch.de/forum/2,43,380512/LightScribe-funktioniert-nicht-mit-Nero-Essentials.html

    Aber die können wenigstens auf "Lightscribe" klicken - davon bin ich noch Welten entfernt.

    grüße, Harry
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

  9. Hallo Harry!

    Bin voll und ganz deiner Meinung!
    Wenn man schon was verkauft, dann sollte es stimmig sein und dementsprechend funktionieren.Ich stell auch kein Diesel-Auto beim Verkauf mit ner Benzin-Füllung hin.

    Das Problem mit den LEER ausgeworfenen CDs hattest du aber nicht?
    Hast du beide USB eingesteckt?

    @Hans10: Wenn die Software dabei ist, ist es naheliegend diese auch einzusetzen. VOR dem installieren zu recherchieren, was es für Alternativen gibt ist nicht wirklich üblich. Zuerst muss ich ja wissen was die mitgelieferte Software leistet um Alternativen zu finden.

    ABER, mein Problem ist immer noch nicht gelöst und ich möchte auch keine Nero-Diskussion starten, denn da gibts im Netz schon einige Fälle in Bezug auf LightScribe. Beim 6er soll es übrigens funktionieren.
    Ich habe Nero deinstalliert (mit Cleaning-Tools) und die ganze LightScribe-Software wie Host und Template Labeler installiert. Trotzdem bleiben die Rohlinge leer....

    Langsam sieht es bei mir so aus, als würde tatsächlich die Lightscribe-funktion defekt sein. Brennen funktioniert übrigens tadellos.
     
  10. harleyd

    harleyd ROM

    Hi, @hans10
    Ich brauche auch keine Nero-Software. Ich ziehe die Datei die ich brennen will im Explorer auf das Laufwerk. Allerdings komme ich um Multisession-CD´s nicht herum. Könnte mit dem Explorer interessant werden (weiss nicht ob das geht, muss ich erst probieren).

    Zum Thema Lightscribe-Software gibts folgende Downloads:

    > LIGHTSCRIBE TEMPLATE LABELER
    A free Labeling application that uses predesigned templates to quickly and easily create full disc labels.
    Ist ganz ok. Ich erstelle mir ein JPG im OpenOffice Draw mit der Beschriftung die ich haben möchte und setzt das dann als Hintergrundbild ein. Funktioniert, ist aber ein Umständlicher Weg.

    > LIGHTSCRIBE SIMPLE LABELER
    A free and simple Labeling application. Perfect for getting started or just for a quick label.
    Ist wirklich nur für eine ganz einfache Beschriftung geeignet.
    @chrisstoeckl
    Diese Software in verbindung mit Lightscribe System Software würde ich mit deinem LW einmal probieren. Wenn das nicht funktioniert - geh´s LW umtauschen!
    Den zweiten Anschluss vom mitgelieferten USB-Kabel musst du nur beim ersten mal mit anstecken. Win kann sich dann den Hardwaredriver direkt aus dem LW laden und du musst dich nicht auf driversuche machen. Sonst funktioniert alles mit einem 0815-standard USB A-B Kabel.


    > TRIAL SOFTWARE DOWNLOADS
    Try these full featured LightScribe capable labeling software before you buy.

    Wie hier rot markiert ist das ein Programm das man sich wieder gegen Euros besorgen kann. Warum kanns dann der dumme Nero nicht den ich beim Kauf des LW ohnedies mit bezahlt habe? Oder glaubt Ihr wirklich den hat man auch dazugeschenkt?

    So, nette Diskussion aber ich hoffe, hier postet bald ein Leidensgenosse die Lösung all unserer Probleme?!

    grüße, harleyD
     
  11. Hi Harry,

    hab nun den Simple Labeler auch probiert, wie erwartet kommt auch hier eine leere CD raus.

    Das mit dem Template-Labeler versteh ich nicht ganz, da kannst du ja Text und Grafik getrennt eingeben, nach Auswahl der richtigen Vorlage.
    Musst ja nicht die Schrift im Bild einbetten? Oder ich versteh es jetzt falsch.

    Ich werd morgen mal mit Hofer telefonieren und das ganze mal schildern.
    Meinen Brenner werde ich umtauschen, vielleicht organisier ich davor noch einen anderen rohling als die TDK CD-R Lightscribe um diesen auszuschließen.

    @Harry: Was für ein rohling-fabrikat verwendest du?
     
  12. harleyd

    harleyd ROM

    Hallo nochmals

    Gib auf jeden fall bescheid was die vom Hofer dazu sagen. Ich glaube, dass nur sehr wenige Leute überhaupt auf das Problem mit dem LS stossen da es die meisten nie nutzen werden. Für die paar wenigen die sich nur wegen LS dieses LW gekauft haben, die treffen sich alle in diesem Forum wieder! (steht im google mittlerweile ganz oben)

    Mit dem Template-Labeler kannst du nur Schriftzüge in der gleichen rundungsform wie die CD hat beschriften. Ich will aber nicht in einer Rundung beschriften. Ich will einmal oben und einmal unten gerade schreiben (brennen, drucken, was auch immer). Also schreibe ich den Text so wie ich ihn will mach ein jpg drauß und lege es auf die disk. Das meinte ich mit dem jpg daraus machen. wenn du nur in einer Rundung beschriften willst dann kannst gleich das LIGHTSCRIBE SIMPLE LABELER nehmen. Da kannst noch ein paar nette Henna-Tatoos mit drauf machen.

    Rohlinge: ich verwende MediaRange (www.mediarange.de). gibts bei druckerzubehoer.at ,da bekommst 25 Stk. um 7,97 Euro (http://shop.druckerzubehoer.at/shop.../prodanz/6&IMB-SID=vctdu4hj1im2p8k5l1552le8o5). Die brauchen zwar immer fast eine Woche bis das Packet außer Haus geht aber ich finde die Preise dort Unschlagbar. Auch was druckerpatronen angeht. Das Partnerprogramm bei denen ist auch total OK!

    grüße, Harry
     
  13. Hallo Harry,

    habe heute mit Hofer telefoniert: da in meiner Gegend alle Brenner vergriffen sind, wird mir eigens ein neues Gerät in meine Wunschfilliale geliefert. Sollte am Mittwoch abholbereit sein, bekomme da noch einen Anruf sobald der neue da ist.
    Zu der Nero-Problematikwaren Sie recht ratlos, glaube nicht dass Hofer dieses Problem bewusst ist. Werde da aber noch nachhaken.

    Habe mir heute auch andere LightScribe-Rohlinge besorgt, um einen inkompatiblen Rohling auszuschliessen. Auch mit dem verfügbaren Platinum-Rohling wurde die CD bei 100% leer ausgeworfen. Es liegt also wirklich ein defekter Brenner (so hoffe ich zumindest! Wenn nicht, dann hab ich noch viel Recherchen vor mir)
     
  14. Hi Harry,

    die gute Meldung für mich zuerst: Ich habe gelightscribed ;)
    Hab heute den neuen Brenner bekommen und der funktioniert tadellos!

    Zu deinem Nero-Problem habe ich mit Hofer Mail-Kontakt aufgenommen, werde berichten sobald ich eine Antwort bekomme.

    Inzwischen Liebe Grüße aus Tirol

    Christoph
     
  15. harleyd

    harleyd ROM

    Hi nach Tirol

    Hat deine Anfrage bezüglich Nero beim Hofer irgendwas ergeben?

    grüße aus Wien
     
  16. Hi Harry,

    leider nicht, mir wurde aber die Option der Rücknahme angeboten... Sie werden es sich aber zu Herzen nehmen....

    Naja, eher ein Medion/Tevion Problem...

    Sorry dass ich keine positivere Antwort liefern kann...

    lG Christoph
     
  17. harleyd

    harleyd ROM

    Hallo

    Ist nicht so schlimm. Nero hat mein system sowieso nur zum absturz gebracht. Auch ein Gespräch mit ein paar Freunden hat bestätigt, das es bei Nero immer wieder zum Systemversagen kommen kann.

    Ich habe mir die Software von www.lightscribe.com installiert und das funktioniert problemlos. ABER - wie verhext, wenn von LIGHTSCRIBE SYSTEM SOFTWARE (LSS) ein neues Update verfügbar ist dann streikt mein Laufwerk. Als würde das ding wissen wann es ein update gibt?! Ich bin sicherlich sehr genau was die einstellung meiner firewall angeht und LSS darf nicht ins internet. Da gibts auch gar keinen Updatescheduler oder so???

    Zum Brennen habe ich mir die freeware: CDBurner XP von chip.de geladen.
    Kann auch alles was man zum Lightscribe´n braucht (http://cdburnerxp.se/help/kb/5)
    Die kleinen, einfachen Programme, die nix kosten sind doch einfach die besten...

    damit funktioniert auch alles wo wie ich es brauche - aber jemand der ein "ich drehe den schlüssel um und das ding läuft" verhältniss zu computer hat der ist ganz schön an´gschmiert mit HOFER....

    grüße noch
     
    Last edited: Apr 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page