1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lilo bei Lindows OS

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Der Eiserne, Dec 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich weiß ich bin hier nicht ganz richtig aber ich hoffe Ihr könnt trotzdem helfen. Da ich von Windows auf Linux umsteigen will möchte ich neben Windwos ME und 2000 auch Linwos und SuSe Linux 8.1 laufen haben. Ich möchte die BS mit XOSL 1.1.5 als Bootmanager verwenden. Mit Windows ME und 2000 Habe ich überahupt keine Problem gehabt vor jeder Installation habe ich immer die andere Partition versteckt. Auch bei SuSE Linux 8.1 habe ich keine Probleme weil ich bei der Installation verhindern kann daß sich Grub in den MBR schreibt. Nur bei Lindows gab es so eine Option nicht (oder ich habe sie überlesen, mein Englisch ist leider sehr schlecht). Lilo wurde in den MBR geschrieben und als ich nachträglich XOSL installiert habe ging Lindows nicht mehr zum starten. Außerdem befürchte ich daß es bei Lilo ein Problem beim Booten mit der Festplatten größe gibt ist daß möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page