1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LILO über 1024 Zylinder

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by BruteForce, Dec 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BruteForce

    BruteForce Byte

    Hallo,
    ich wollt mal fragen ob es auch möglich ist WinXP und Linux bequem mit LILO booten zu können auch wenn das Ende der Linux-Partition außerhalb des 1024 Zylinders liegt (der anfang liegt bei 800)? Es steht ja auch immer nur "ist unter Umständen nicht bootfähig" da. Gibt es da irgentwelche Tricks trotzdem zu booten, oder sollte man einfach einen anderen Bootmanager nehmen, was ich allerdings nicht glaube?

    Danke für eure Hilfe
     
  2. BruteForce

    BruteForce Byte

    So, wunderbar, hat alles gefunzt. (Schreibe schon unter Linux :)) Ich glaub, das es nur wichtig ist, das der Anfang darüber liegt, oda man kann auch eine Mini-Partition erstellen (20 MB) die unter 1024 liegt und unter /boot mounten, dann geht auch.
    Nochmals danke an alle
     
  3. BruteForce

    BruteForce Byte

    Vielen Dank für eure prompte Hilfe. Ich probiers einfach einmal :). Hab über die Nächte hin alle meine Daten gesichert, und jetzt können die Spiele beginnen :)
    Nochmal vielen Dank
     
  4. dario

    dario ROM

    Mit den neuesten Versionen seit 21.6 ist das kein Problem mehr. Seit der beherrscht LILO nämlich LBA32, d.h. Adressierung über 1024 Zyl. Falls LILO das nicht automatisch macht, eine Zeile "lba32" in der lilo.conf hinzufügen. Dann ist das alles kein Problem. Oder halt standardmäßig in den MBR der ersten FP (kann dann aber Probleme geben, wenn er ein Linux von einer anderen FP booten soll, dann ist es meistens besser, zumindest /boot in einer Partition auf der ersten FP zu packen).
    Gruß

    Darioi
     
  5. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Kannste\' im MBR aber auch in der logischen Partition installieren

    cu
     
  6. turp

    turp Halbes Megabyte

    Liegt LILO nicht sowieso im MBR?
     
  7. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Habe LILO auf Bootplatte mit XP installiert.. Beide OS Starten einwandfrei.
    ps das Problem tritt wohl nur dann auf wenn lilo nicht innerhalb der 1024 Zylindergrenze installiert wird
    cu
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Es muss aber auch vom BIOS unterstützt werden!

    Bei mir funktionierts nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page