1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Limewire: Tauschvolumen geht wegen legaler Musikangebote nicht zurück

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Preazics, Nov 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Also, fuer ein paar von Euch ist "Rechtschreibung" genauso ein Unwort wie "Plattenpreis".

    Pisa laesst grass kruessen.
     
  2. BlackDove

    BlackDove Byte

    Es war nur ein reelles Beispiel für wieviel Geld man legal musik saugen kann. Bei ******** kann man für denselben Preis auch alle westlichen Songs saugen .. da braucht man leider zumindest eine Kreditkarte um es bezahlen zu können.

    Obwohl, z.B. Tatu kann man auch bei russianmusic.de holen :...für 7 cent pro Song und völlig legal ;-)
     
  3. MHJ

    MHJ Byte

    Jau da müßte man nurnoch russisch können hehe
    Können die wenigsten Deutschen schätze ich mal.
     
  4. BlackDove

    BlackDove Byte

    Bereits der im Artikel erwähnte Preis von 20 Cent pro Song ist viel zu hoch. Ich lade mir russische Musik bei www.russianmusic.de für 7 Cent pro Titel und das völlig legal! Die Qualität und die Auswahl ist sehr gut (mindestens 160kbit). Da ist die Aufnahmequalität von einigen Original-CDs die auf die Schnelle hier zu Lande produziert werden (z.B. von Sony Music) merklich schlechter als die herunter gerechnete mp3-Titel aus dem Osten. :mad: Viele westliche Künstler die seit paar Jahren Verträge mit großen Musikproduzenten abgeschlossen haben, liefern wohl wegen zu starkem Druck nicht mehr die Musik die von ihnen erwartet wird bzw. das was sie vorher zusammen mit kleinen Plattenfirmen ereirbeitet haben.
    Über die Cover-Sänger die von der MI regelrecht gezüchtet werden will ich hier überhaupt nicht reden. Da regt man sich nur noch mehr auf :bse:
     
  5. telix

    telix ROM

    Also ich finde 99 Cent oder 1 Euro absolut übertreiben der Mensch hat schon recht mit seiner Behauptung ich zahle für einen film auf Dvd 20 Euro auf Vhs den gleichen film 10 Euro wieso eigentlich . warum soll ich für ein mp3 fiele mit schlechteren klang fast den gleichen preis einer CD bezahlen und auch noch mit einschrenkungen .Wie kommen die eigentlich auf diesen preis ,99 Cent pro fiele ist absoluter wuchern da sieht man mal wider wie kundenfremd und einfallslos diese Bosse sind.Wen einer vor 2 Jahren eine Tauschbörse eröffnet hätte wie kaza mit einem Pauschaltarif von 19 Euro im Monat und gute mp3 mit specials wie intervieus und remixes angeboten hätte der wäre reicher als bil gates . ein Beispiel im kaza sind bis zu 4 Millionen User das mall 20 Euro = 80 Millionen Euro im Monat .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page