1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Line in funzt nicht....

Discussion in 'Audio' started by Gramonter, Jan 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hallo,

    ich habe ein kleines großes Problem.
    Ich habe mir eine SouKa zugelegt. 5.1er mit CMI8738/C3DX Chipsatz. Firma weiß ich im Moment nicht. Die macht ja echt nen guten Sound.
    nun wollte ich endlich auch mal video von camcorder (analog) auf pc überspielen, bearbeiten und als svcd brennen. aber da fingen alle probleme an.
    ich kann nur in schwarz weiß aufnehmen und ohne sound. nur bei dem xp programm moviemaker konnte ich bunt aufnehmen aber auch ohne sound. das schlimme beim moviemaker ist die üble auflösung.
    nun habe ich nach ursachen gesucht und ich denke es gefunden zu haben.
    Im C-Media Mixer ist der Fader für den Line nur grau hinterlegt und läßt sich nicht verändern und ist auf "aus".
    Im Audiorecorder kann ich die Windoofeigene Eigenschaften aufrufen und da ist der line anwählbar, auf volle pulle und ausgewählt. Trotzdem kommt kein Ton in meinem PC. Der MIk eingang funktioniert aber.
    Kann ich den Line-in auf der SouKa vielleicht jumpern? Davon steht aber leider nix in der mikrigen Anleitung drin.
    Oder liegt das Problem woanders?
    Ich will eigentlich endlich Videos aufnehmen und für die Nachwelt sichern *heul*

    Ich hoffe, hier finden sich dann viele Antworten.... und gute Vorschläge.

    Mein System:
    K7S5A + XP 1800+
    O.g. Soundkarte
    Aopen Aeolus G4 Ti42000 mit Vivo
    WinXP Prof.....

    DANKE FÜR HILFE
     
  2. globuli

    globuli ROM

    Hallo, ich habe genau das gleiche Problem, bei der Videoaufnahme (analog) vom Camcorder kann ich das Video problemlos aufnehmen, aber es wird kein Ton über "Line in" aufgenommen, obwohl im Soundmanager aktiviert und Regler auf volle Lautstärke. Mikro in, Line out (Boxen) funktioniert alles, nur "Line in" nicht. Überspielkabel, Cam sind o.k.
    Bei der Aufnahme (VideodeLuxe von Magix) werden zwar Audiodaten auf die Festplatte befördert (2 MB nach ca. 7 sec), aber die Soundlinie bleibt schnurgerade (dasselbe im WinRecorder) und damit kein Sound bei der Wiedergabe. ECS sagt, die Ursache liegt beim OS. Interessant ist, daß ich ebenfalls ein
    K7S5A von ECS + AMD 1400 und Win2k pro +SB 4.1

    Wichtig ist, daß der AC97 onboard sound im Bios disabled ist, wenn eine Soundkarte eingebaut wird. Ich fragte auch nach der Möglichkeit mit dem Jumpern der Soundkarte. Die Antwort von ECS war, daß dies ein Blödsinn sei, helfen konnten sie mir aber nicht. Ich wäre auch sehr an einer Lösung interessiert, wie ich den Originalsound meiner Videofilme auf die Festplatte bekomme!!!
    [Diese Nachricht wurde von globuli am 03.02.2003 | 19:13 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von globuli am 03.02.2003 | 19:15 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von globuli am 03.02.2003 | 19:15 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page