1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Line-in Signal wird nicht über PC-Lautsprecher ausgegeben

Discussion in 'Windows 7' started by ragomat, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ragomat

    ragomat Byte

    Mit meinem alten PC konnte ich ein Signal, das am Line-in-Eingang anlag, gleichzeitig über die PC-Lautsprecher hören.

    Bei meinem neuen Rechner mit Windows 7, kann ich nur den Pegel des Line-in-Eingangs sehen, aber nichts hören. Wenn ich das Signal aufnehme (z.B. mit Advanced Audio Recorder) kann ich das Signal anschließend abhören.

    Gibt es in Windows 7 irgendwo eine versteckte Option, die für die gleichzeitige Wiedergabe des Line-in Signals aktiviert werden muß? Oder kann das auch ein Hardware-Problem sein?http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/confused.gif
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Die nötige Einstellung wir bei meinem PC über den Treiber vorgenommen.
    Ich nutze einen VIA Onboard-Chip.
    Dein Motherboard? Soundchip oder Karte?
    Du gibst zu wenig Informationen.:)
     
  3. ragomat

    ragomat Byte

    Moin rudicando,

    mein Rechner ist eine Siemens-Fujitsu Workstation Celsius M430. Habe ich günstig bei meinem Brötchengeber gekauft.

    Mainboard ist ein D1858, Chipsatz Intel 925X. Weitere Details unter:
    http://www.isap.de/daten/hardware/pdf/db_celsius_m430_de.pdf

    Gruß

    Ragomat

    PS: Am Rechner eines Bekannten gibt es dasgleiche Problem (Mainboard Gigabyte: P43-ES3G; Windows 7).
     
    Last edited: Dec 31, 2009
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Dein Rechner verwendet den Onboardsound - Analog Devices AD1986 - .
    Ich vermute mit den Windows Standarttreibern.
    Wenn ich eine Audioquelle an Linein- oder Microfoneingang anschließe
    kann ich am Treiber einstellen ob der Sound wiedergegeben werden
    soll. Kann sein, dass der Standarttreiber dieses nicht bietet.
    Ein Treiber für Windows 7/ Vista würde Vielleicht helfen, wenn es denn einen gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page