1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Link auf bestimmte Zeile eines Frames

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by BigWusel, Mar 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigWusel

    BigWusel ROM

    Hallo Leute

    Ich bin total unerfahren in sachen Websites. Ich habe gerade auf meiner Website mehrere Bildgalerien. Auf der Site sind links verstreut, die jeweils dazu führen. Jetzt möchte ich dass ich nur noch eine Galerie habe, bei der alle Bilder untereinander stehen. Trotzdem möchte ich noch, dass die links zu den richtigen bildern führen. (Also müssten die Links zu einer bestimmten Zeile führen)

    Kann man das zum Beispiel in Dream Weaver einstellen?

    gruss
    BigWusel
     
  2. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    "benannte Anker"
    an gewünschter Stelle im Quelltext:
    <a name="Ankername">Ggfs. Text</a>

    Diese Anker kannst du dann wie gewohnt mit:
    <a href="#Ankername">Hier gehts zum festgelegten Anker</a> oder wenn sich dieser in einer anderen Datei befindet mit
    <a href="Pfad/Dateiname.htm#Ankername">hier gehts zu einem anderen Anker</a>
    ansteuern.
    Wichtig ist nur, dass vor der Ankerbezeichnung das # stehen muss.
     
  3. BigWusel

    BigWusel ROM

    vielen dank für die antwort. aber ich bin nicht so erfahren (wie schon gesagt) auf dem gebiet.

    geht das auch für ganz normale billyversäuchte user? ohne code und so, denn ich wüsste warscheinlich nicht mal wo rein mit dem code.

    mfg
    bigwusel
     
  4. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    sry, aber mit dem Thema HTML musst du dich da schon auseinandersetzen.

    Habe Dreamweaver nicht installiert, aber das bietet auch die Möglichkeiten von benannten Ankern an. Die Hilfefunktion davon sollte normalerweise weiterhelfen. Welche Menüpunkte zum erstellen eines solchen Ankers verwendet werden, kann ich dir nicht sagen -> verwende selbst ausschliesslich Texteditoren zur Seitenerstellung.
     
  5. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    gib doch einfach mal den link deiner webseite hier rein, dann kann man sich den quelltext anschauen und die webseite entsprechend umbauen.
     
  6. mcdoos

    mcdoos Byte

    ich würd sagen lern erstmal html(ist easy und lohnt sich), bevor du das ganze mit nem manuellen prog(wie dreamweaver) versuchst. du solltest schon verstehen was dweaver da macht, sonst wirst du immer probs haben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page