1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Link Problem

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Atanathos, Sep 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Atanathos

    Atanathos Byte

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem bei meiner Website: Bei Verwendung des IE 6.0 legt sich die geöffnete Seite beim Anklicken von fast jedem Link immer in die Taskleiste. Vergrößert man dann die Seite wieder so hat der Link trotz alledem einwandfrei funktioniert. Betroffen sind die Links die ich mit einem bestimmten Javascript erstellt habe, die ganze Menüleiste unten auf der Seite und unter dem ersten Menüpunkt "Ireland"

    Wäre schön wenn mir jemand einen Tip geben könnte, ob ich Fehler in meinem Quelltext habe, die dies verursachen können oder eine andere Hilfestellung.

    Die Seite ist unter http://www.eternaldarkness.de zu erreichen.

    Vielen Dank jetzt schon!

    martin
    [Diese Nachricht wurde von Atanathos am 25.09.2002 | 20:39 geändert.]
     
  2. Atanathos

    Atanathos Byte

    Hallo Matthias!

    Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe, werde ich gleich umsetzen!

    Viele Grüsse!

    martin
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...doch, du kannst beliebig viele javascript-Anweisungen hintereinanderschreiben onclick="tuwas();this.blur();"

    Gruss, Matthias
     
  4. Atanathos

    Atanathos Byte

    Hallo Matthias!

    Hab vielen Dank für Deine Antwort, genau da lag der Hund begraben!
    Jetzt funktioniert es einwandfrei. Das onClick="this.blur()" habe ich verwendet um die Linkumringelung zu unterdrücken. Habe ich mal auf einer Tips Seite gesehen, hat witzigerweise mit dem IE5.5 auch wirklich funktioniert.
    Gibt es denn eine andere (richtige) Möglichkeit, dass ein Link wenn er geklickt wurde nicht umrahmt stehen bleibt?

    Ich denke es wäre der richtige Weg den onClick="this.blur()" in den Link Tag selbst zu setzen, da ich aber ja schon mit dem onclick arbeite wg. dem Grafikwechsel kann ich es ja nicht ein zweites mal verwenden.

    Vielen Dank und Grüsse

    martin
    [Diese Nachricht wurde von Atanathos am 25.09.2002 | 22:59 geändert.]
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    onClick="this.blur()" im body ist der Übeltäter. Damit schickst du das aktive Fenster in den Hintergrund. Die Anweisung macht an der Stelle auch irgendwie überhaupt keinen Sinn.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page