1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Link Shell Extension: Junktion, Hardlink oder was verwenden?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nanoko, Jun 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hi Leute,

    Ich habe einen Hauptordner "Videos" in diesem Ordner sind 4 weitere Ordner "Movies", "Progress", "Serien" und "Mülleimer".
    In jeden dieser Ordner habe ich Symbolische Links von den 4 Ordnern angelegt, sodass ich von jedem Ordner aus, auf jeden anderen Ordner zugreifen kann, ohne das ich gezwungen werde Zurück zu springen (Ich hoffe das war verständlich formuliert und ihr wisst was ich meine:confused:).

    Ich hatte vorher versucht mit normaler Verknüpfung zu arbeiten, diese stehen aber nicht an erster stelle und verschieben sich immer, daher habe ich mir gestern das Prog. Link Shell Extension für Vista 64 bit runtergeladen, nur muss ich Heute Feststellen das es nicht so geklappt hat wie ich es mir vorgestellt habe.

    Nun zum Problem:

    1.
    Die Symbolischen Links bleiben auch nicht an ihrer Stelle (habe sie erst Nummeriert, damit sie an erster Stelle Stehen, noch vor den Ordnern und Dateien)

    2.
    Ich habe den Ordner "Mülleimer" im Schredder CCleaner eingetragen. Dieser Startet Automatisch beim Hochfahren des Rechners. Nun hat der CCleaner auch Daten aus den anderen 3 Ordnern gelöscht, was Katastrophal ist, weil fast alle Filme weg sind (habs zu spät erkannt).:mad:
    Warum ist das Passiert?:eek:

    3.
    Da das mit "Symbolischer Link" nicht geklappt hat, will ich die wieder Löschen. Reicht es Wenn ich sie einfach per Kontextmenü Lösche, oder muss ich da Tiefer ins System um die Komplett los zu werden?

    4.
    Was soll ich für mein Vorhaben nehmen?
    a) Junktion
    b) Hardlink Klon
    c) Smarte Kopie
    d) Symbolischer Link Klon
    e) Symbolischer Link
    (Kann mir da mal einer den unterschied erklären, aber bitte Laienhaft >DummBrot an<)
    Ich hab schon nach Tutorials und Erläuterungen gegooglet, aber nur in Englisch gefunden, aus denen ich nicht schlau werde >DummBrot aktiv<

    Ich hoffe mir kann geholfen werden.
    Für Anteilnahme und Auskunft bin ich stehts Dankbar. :T

    Nanoko
     
    Last edited: Jun 10, 2009
  2. nanoko

    nanoko Guest

    Hallo ich bins nochmal.

    Ich hab da jetzt ein anderes Problem und zwar kann ich die Symlinks nicht richtig löschen.
    Ich kann sie zwar löschen aber wenn ich die Ordner neu anlege gelten die alten Symlink Eigenschaften, wenn ich CCleaner anschmeiße Löscht er wieder den gesamten Inhalt.

    Ich hab auch den Ordner aus dem CCleaner Verzeichnis genommen. Damit er diesen nicht mehr Löscht. Hat nichts gebracht.

    Ich hab die Festplatte Formatiert und die Ordner neu angelegt trotzdem das selbe Ergebnis.

    Ich hab versucht die Links über "Eingabeaufforderung" zu Löschen. wird nach neu erstellen der Ordner trotzdem vom CCleaner gelöscht.

    Was mache ich falsch?? Wieso lassen sich die "Eigenschaften" von den Ordnern nicht mehr ändern?

    Ich brauche Dringen Hilfe!

    Nanoko
     
  3. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Also:

    Wenn ich mit
    Code:
    mklink /d <SymbolischerPfad> <OriginalPfad>
    eine symbolische Verknüpfung für einen Ordner erstelle, diesen dann über
    Code:
    rd <SymbolischerPfad>
    entferne und mit
    Code:
    md <SymbolischerPfad>
    wieder erstelle, ist das Verzeichnis auf meinem System nicht mehr verlinkt (cmd.exe als Administrator starten).
    Vielleicht liegt es an dem Tool, das du verwendest.

    Wenn du allerdings Verknüpfungen zu deinen anderen Ordnern auch im Mülleimer hast, ist klar, warum die Dateien mit gelöscht werden: es wird ja nicht einfach das Verzeichnis gelöscht, sondern die Dateien darin gründlich geshreddert. Du müsstest (jedenfalls gilt das für mittels mklink /d angelegte symbolische Verknüpfungen) die Verzeichnisse - und nur diese - vor dem Shreddern löschen.

    Werde mich aber direkt auch mal insbesondere mit Junction Points beschäftigen...
     
  4. nanoko

    nanoko Guest

    Ich habe nicht den Systempapierkorb mit einem symbolischen Link verknüpft, sondern extra einen Ordner auf der Platte erstellt und den dann Mülleimer genannt.

    Ich hab versucht die links nach dieser Anleitung zu entfernen.
     
  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Das war mir schon klar. Was antworte ich eigentlich... ?:grübel:
     
  6. nanoko

    nanoko Guest

    Wie ist es den wenn ich das System Platt mache und neu aufspiele, w&#252;rden die dann weg sein? Weil die Symlinks alle auf E: und F: sind und C: unber&#252;hrt ist.
     
    Last edited: Jun 17, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page