1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linker Link - doppelt gemoppelt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Jun 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Beispiel: Ich habe 2 Explorerfenster offen. Aus dem eine ziehe ich einen Ordner in den anderen und wähle als Aktion das Erstellten einer Verknüpfung. Doppelklicke ich diese nun geht mir dieser Ordner nicht einmal sondern zweimal als Explorer mit dem Baum ab dem Arbeitsplatz auf.

    Was kann da faul sein?
    Das Kontextmenü zeigt als Default »Explorer« (nicht einfaches›Explore‹!) Das reagiert beim Doppelklick doppelt. Es existiert aber auch ein »Öffnen«, bei dem klappts einfach wie es soll (ebenfalls der Baum ab dem Arbeitsplatz). Hier mal dieser Zweig ausgeklappt:

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell]
    @="explore"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore]
    "BrowserFlags"=dword:00000022
    "ExplorerFlags"=dword:00000021

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\command]
    @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
    00,5c,00,45,00,78,00,70,00,6c,00,6f,00,72,00,65,00,72,00,2e,00,65,00,78,00,\
    65,00,20,00,2f,00,65,00,2c,00,2f,00,69,00,64,00,6c,00,69,00,73,00,74,00,2c,\
    00,25,00,49,00,2c,00,25,00,4c,00,00,00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec]
    @="[ExploreFolder(\"%l\", %I, %S)]"
    "NoActivateHandler"=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec\application]
    @="Folders"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec\ifexec]
    @="[]"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\ddeexec\topic]
    @="AppProperties"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open]
    "BrowserFlags"=dword:00000010
    "ExplorerFlags"=dword:00000012

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open\command]
    @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
    00,5c,00,45,00,78,00,70,00,6c,00,6f,00,72,00,65,00,72,00,2e,00,65,00,78,00,\
    65,00,20,00,2f,00,69,00,64,00,6c,00,69,00,73,00,74,00,2c,00,25,00,49,00,2c,\
    00,25,00,4c,00,00,00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open\ddeexec]
    @="[ViewFolder(\"%l\", %I, %S)]"
    "NoActivateHandler"=""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open\ddeexec\application]
    @="Folders"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open\ddeexec\ifexec]
    @="[]"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open\ddeexec\topic]
    @="AppProperties"

    Aber mir kommts so vor als wäre das nicht die Stelle an der anzugreifen wäre…

    Anmerkung: Bei mir ist bewusst als Default für den Ordner (»Folder«, ich habe einen internationalen Unterbau) ›Explore‹ gewählt damit ich den Explorerbaum zu sehen bekomme. Das Pendant »File Folder« (in der Registry als ›Directory‹ zu finden; hupps, was müsste im Deutschen da stehen?!?) hat keinen Standard (›none‹). An sich ist das in Ordnung so; hat der IE7 da was drin verbogen?

    Wie bekomme ich das Doppelöffnen des Ordner-Links weg; oder Minimum: wie setze ich für so eine Verknüpfung halt ›Öffnen‹ als Standard? (Den Dateityp Verknüpfung oder Link müsste es ja erst mal geben…)

    PS: Vielleicht ein Hinweis: Ich habe au der W95-Mottenkiste der Powertoys die ›Target‹-Funktion fürs Kontextmenü installiert. Auch die öffnet den Explorer dann doppelt (und ist nicht Problemursache).
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Vielleicht sollte ich meine Frage anders stellen:

    • Was wären die Defaults aller Schlüssel die den Umgang mit »Ordnern« - Directory, Folder (Ordner, Dateiordner); oder gar Drive (Datenträger) - betreffen?

    • Wie bekomme ich ggf. ‹open› als Default? (Implementiert: wie bekomme ich ersatzweise dies störende konkurrierende Einträge weg?)

    • Gibt es eine andere Erklärung warum Links zu Ordnern (!) diesen Default haben könnten; dieses Verhalten zeigen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page