1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links im Mediawiki unterstreichen, aber nicht in Sidebar

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Shanai, Oct 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shanai

    Shanai Guest

    Hallo Leute,

    ich hätte gerne, dass mir Mediawiki Links unterstreicht, um sie besser sichtbar zu machen. Dazu habe ich

    :link, :visited {text-decoration: underline; }

    in meiner main.css hinterlegt.

    Nun sind ja ALLE Links unterstrichen. Was muss ich tun, wenn ich die Links in meiner Sidebar, also in der Menüleiste, nicht unterstrichen haben möchte?!

    Viele Grüße Shanai
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Das Komma entfernen und untereinander anreihen bzw. auch ":link" entfernen. :)
     
  3. Shanai

    Shanai Guest

    An der Darstellung liegt es nicht, in meiner main.css wird es nämlich anders dargestellt. Wen ich "link" entferne, dann sind ja nur noch DIE links unterstrichen, die auch besucht werden, also "visited" links.

    lg
     
  4. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Du willst quasi, dass deine Links erst dann unterstrichen werden, wenn man sie besucht hat?

    Dann so:

    Code:
    :link
    {
    	text-decoration: none;
    }
    
    :visited
    {
    	text-decoration: underline;
    }
    
    Oder was meinst du jetzt nun?
     
    Last edited: Oct 26, 2010
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Jetzt habe ich dich verstanden. (Noch nicht so wach... :D)

    Das könnte ganz schön viel arbeit werden, weil es dann gilt, den Links in deiner Sidebar IDs zuzuweisen und in der main.css dann diese speziell zu formatieren, z.B.

    HTML:
    <a href="meineseite.htm" id="sidebar">Meine Seite</a>
    
    Code:
    :link
    {
    	text-decoration: underline;
    }
    
    :visited
    {
    	text-decoration: underline;
    }
    
    sidebar:link
    {
    	text-decoration: none;
    }
    
    sidebar:visited
    {
    	text-decoration: none;
    }
    
    ... oder eben wie du sie formatieren möchtest.

    Besser und auch die leichteste Lösung ist, die Sidebar in einen "<div>" Container zu stecken, dann ist nicht viel Handarbeit gefragt:

    HTML:
    <div id="sidebar"> <inhalte...> </div>
    
     
    Last edited: Oct 26, 2010
  6. Shanai

    Shanai Guest

    Nene, des hab ich doch gar nicht behauptet...

    also ich möchte praktisch, dass alle Links unterstrichen werden AUßER die Links im Menü, also meiner Sidebar.

    lg
     
  7. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Habe ich gerade ergänzt, war also doch nicht so schnell...

    Guck in meinen dritten Post.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wie wäre es mit einer kurzen einmaligen, eingebetteten Anweisung? :)
    Code:
    <menüleiste  [COLOR="Red"]style="text-decoration: none;[/COLOR]"> <link> <link> ...</menüleiste>
    
     
  9. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    In diesem Fall würde ich sagen, macht das nicht sehr viel Sinn.
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wieso, gilt für Alles in <menüleiste>?
     
  11. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Das ist schon richtig, nur gehe ich davon aus, dass der TO mehrere Dateien zu editieren hat. Und da macht es eben mehr Sinn die "style" Anweisungen in die main.css reinzustellen und bei jeder Datei dann die Sidebar einfach in die "<div>" Container reinzustellen und mit der ID zu versehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page