1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links in E-Mails öffnen

Discussion in 'Mail-Programme' started by Julia007, Oct 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julia007

    Julia007 Byte

    Hallo,

    ich nutze aktuell Outlook 2003 und Windows 7. Als Webbrowser habe ich Firefox als Standard, der Internet Explorer ist auch installiert, 64 bit.

    Mein Problem ist, dass ich relativ oft Links in E-Mails verschicke (auch beruflich), die sich dann aber dummerweise nicht öffnen lassen, stattdessen kommt die Meldung "Webbrowser suchen"!? Wie kann ich das in Ordnung bringen?

    Merci!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme > "Programmzugriff und Computerstandards festlegen" solltest du mal überprüfen.
     
  3. Julia007

    Julia007 Byte

    Das sieht bei mir so aus: Programmzugriff und Computerstandars - Konfiguration - Benutzerdefiniert - Aktuellen Browser verwenden (ist angeklickt). Wenn ich hier "Mozilla Firefox" anklicken will, kann ich das zwar tun ("OK"), aber wenn ich anschließend dasselbe Fenster wieder aufrufe, ist wieder "Aktuellen Browser verwenden" aktiviert!?

    Muss ich hier vielleicht bei "Internet Explorer" bei "Zugriff auf dieses Programm aktivieren" den Haken rausmachen?



    Mein Rechner:
    Mainboard: ASUS M4A77T
    Arbeitsspeicher: 4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    Graphikkarte: Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
    CPU: AMD Phenom II X4 955 / 3.2 GHz Prozessor
    CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1 TB SATA 3 6 GB/s
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium Home Edition Media Center 6.01.7601 Service Pack 1 (64-bit)
    Netzteil: Cougar A 400 Watt
    Software:
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    Microsoft Word 2010 32/64bit
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yupp, abwählen.
    > [​IMG]
     

    Attached Files:

  5. Julia007

    Julia007 Byte

    yay hat geklappt :-) Habe gerade eine Testmail mit vielen Links verschickt, ließen sich alle öffnen :-)

    Die links aus den zuvor verschickten mails gehen aber immer noch nicht auf. Hm. Wenn ich die nicht aufkriege, heißt das denn automatisch, der Empfänger kriegt sie auch nicht auf? (Waren geschäftliche mails, die müsste ich dann nochmal schicken, wäre etwas peinlich...)

    Und wie ist das eigentlich grundsätzlich, wenn der Empfänger einen anderen Browser benützt, also z.B. Explorer statt Firefox?

    Herzlichen Dank :)
     
  6. Julia007

    Julia007 Byte

    Ich muss dazu sagen, dass ich die Links umbenannt habe (die wichtigsten Infos statt mehreren Zeilen mit Hieroglyphen)...
     
  7. Julia007

    Julia007 Byte

    ... über eine Antwort auf meine letzten beiden Fragen würde ich mich freuen... Merci :)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    a) dann stimmt was nicht mit den Links. Mit Rechtsklick auf den Link kann man die Zieladresse kopieren und im Browser kopierten Link testen,
    bzw. man kann den Link als Zieladresse unter Windows speichern.
    b) Es ist egal, mit welchem Browser der Empfänger den Link öffnet, (solange er nicht kaputt ist)
     
  9. Julia007

    Julia007 Byte

    Zum Kopieren mit Rechtsklick auf den Link klappt nicht, zur Auswahl steht nur Alles markieren / Quelltext anzeigen / Nachricht bearbeiten :confused:
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Natürlich muss man zuerst den Link markieren, dann Rechtsklick......
    Im Quelltext müsste ebenfalls der Link ersichtlich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page