1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links in Mails funktionieren nicht mehr (outlook)

Discussion in 'Office-Programme' started by ErichG, Oct 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ErichG

    ErichG Kbyte

    Plötzlich passiert beim Klick auf einen Link in meinen Mails gar nichts mehr. Beim Rechtsklick fehlt "öffnen" im Kontextmenü.
    Hat jemand eine Idee?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo ErichG

    Versuch mal, den von dir verwendeten Browser über «Start» - «Programmzugriff und -standards» als Standard-Browser einzurichten.

    Vielleicht funktionieren die Links dann wieder.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn das nicht hilft dann versuche das hier:

    Emails in Outlook und in Word zeigen Hyperlinks als unterstrichenen blauen Text an, aber bei einem Klick auf einen Hyperlink passiert nichts.

    Wie stelle ich die alte Funktionalität wieder her?

    Gebe unter Start >> Ausführen, folgende Befehle ein und bestätige jeden einzelnen mit OK.

    regsvr32 urlmon.dll
    regsvr32 mshtml.dll
    regsvr32 shdocvw.dll
    regsvr32 browseui.dll
    regsvr32 msjava.dll

    Wolfgang77
     
  4. ErichG

    ErichG Kbyte

    Danke für die Hilfe,
    ich habe zuerst den Tip von Wolfgang77 befolgt und dann Firefox als Standartbrowser festgelegt. Nach der zweiten Aktion funzt es wieder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page