1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links in pdf-Dokument einbauen

Discussion in 'Software allgemein' started by Roader, Mar 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roader

    Roader Byte

    Hi,

    ich möchte gerne ein pdf-Dokument erstellen, das Links auf Websiten enthält. :confused:

    Also etwa:

    "bla bla gute Seite bla bla www.pc-welt.de"

    Natürlich soll nicht nur die URL lesbar sein. Sondern man soll einfach drauf klicken können.

    Eine möglichst preisgünstige Lösung wäre mir sehr recht. :D

    Danke.
    Ciao
    Roader
     
  2. Vaquero

    Vaquero Byte

    Mit welchen Programmen werden die Verweise geschrieben? Mit welchem Programm werden die PDF-Dateien erzeugt oder bearbeitet?

    Allgemein:
    In dem Programm, mit dem der Verweis geschrieben ist, muß dieser auch als solcher erkannt oder bestimmt sein. Dafür gibt es meistens ein »Hyperlink«-Menü (in Word: markieren und dann rechte Maustaste klicken). Damit können auch Verweise innerhalb des Dokumentes und Lesezeichen verwaltet werden (geordnete Lesezeichen ergeben im linken Fenster des Acrobat Readers ein klickfähiges Inhaltsverzeichnis).
    Bei der Erstellung der PDF-Datei (unmittelbar vom Programm oder über einen PDF-Treiber, der im Betriebssystem eingerichtet ist) muß als Exportoption eingestellt sein, daß diese Verweise exportiert werden.
    Nachträglich geht das auch im Acrobaten: Beliebige Stellen können markiert und dann als »Hyperlink« bestimmt werden (oder als Schaltfläche zum Abspielen eines Filmes u. ä.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page