1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links in Windows Mail funktionieren nicht

Discussion in 'Mail-Programme' started by fonsi231255, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen,

    bin gerade eben auf euer Forum gestoßen und kann mir vorstellen, daß Ihr hier mein Problem lösen könnt!!

    Benutze "Windows Mail" als Mailprogramm und als Browser "firefox". Betriebsprogramm ist "windows vista".Beim Anklicken eines links eines eingegangenen Mails erscheint jedesmal eine Fehlermeldung mit folgendem Inhalt: z.B.

    "......... konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, daß Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang."
    Für ......... steht die Adresse des Links.

    Hat nichts mit unglaubwürdigen Mails (phishing) zu tun! Das ist generell bei allen Mails und deren Links so.

    Gibt es irgendwelche Einstellungen, die mir ein Öffnen von links in empfangenen Mails ermöglichen, oder was kann sonst die Ursache dafür sein ?

    MfG fonsi231255
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Mache mal den IE zum Standardbrowser und dann wieder FF.
    Hilft das?
     
  3. Hallo, Mr. B

    entschuldige für die späte Antwort, mußte arbeiten.

    Du hattest recht, die Weiterleitung funktioniert jetzt, nachdem ich mal den IE zum Standardbrowser gemacht hatte und dann wieder den FF.

    Danke nochmal für den Tip.

    wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest!

    MfG

    fonsi 231255
     
  4. Hallo Mr. B,

    hab soeben festgestellt, daß mein Problem doch noch nicht ganz behoben ist.

    Wenn ich von FF in den IE wechsle, dann wieder in FF, dann funktioniert es.

    Fahre ich aber zwischendurch den PC mal runter, dann tritt das Problem wieder auf.

    Hab auch schon probiert, im Ordner "Standardprogramme" unter "Dateityp oder Protokoll einem bestimmten Programm zuordnen" den Dateityp "url." auf den FF umzustellen. Auch das mailto-Protokoll hab ich auf den FF umgestellt.
    Außerdem hab ich unter "Standardprogramme festlegen" ebenfalls den FF ausgewählt.

    Es hat allerdings nichts geholfen.

    Hab ich da vielleicht irgendwo beim Festlegen der Standards einen Fehler gemacht?

    Muß ich da nicht irgendwo das Mailprogramm, in meinem Fall "Windows Mail" als Standard festlegen?

    Hab mich da jetzt ein bißchen verwirren lassen. Vielleicht kannst Du ja den Knoten lösen!!

    MfG

    fonsi231255
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Start -> Standardprogramme -> Standardprogramme festlegen
     
  6. Hallo Pussycat,

    hab ich schon probiert und hab den FF als Standardprogramm zum Öffnen aller bekannten Dateitypen und Protokolle declariert.
    Hat leider auch nichts gebracht.

    Ich hab in der vorhergehenden Mail genau beschrieben, was ich bereits alles ausprobiert habe. Vielleicht schaust Du´s dir nochmal an.

    Ich weiß nicht, was ich da sonst noch machen könnte.

    MfG

    fonsi231255
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    gelöscht!!!
     
    Last edited: Dec 2, 2008
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Kommst du in Vista irgendwie an die Dateitypen dran? IN XP sind die in den Ordneroptionen.
    Könnte es sein, dass die Benutzerrechte in Vista nicht mitspielen?
     
    Last edited: Dec 2, 2008
  9. Hallo,

    die Dateitypen befinden sich in "Start/Standardprogramme/Dateityp festlegen."

    Ich hab FF als Administrator ausgeführt. Wenn ich z.B. an den Standardprogrammen etwas ändern will, dann komm das Fenster Benutzerkontosteuerung und da muß ich dann auf Fortsetzen klicken. Soweit funktioniert das auch.
    Nur, wenn ich dann einen Standard festlegen will, wie Z.B. FF, dann funktioniert das nicht.

    Beispiel:

    In "Standardprogramme/Programmzugriff und Computerstandard festlegen/benutzerdefiniert" denn FF als Standardbrowser ausgewählt.

    Auf ok geklickt und Auswahl übernommen.

    Baeim nächsten Aufruf der Standardprogramme war jedoch nicht mehr FF als Browser ausgewählt, sondern der Punkt wieder auf "aktuellen Browser verwenden" gesetzt.

    Es scheint so, als würde er diese Auswahl nicht akzeptieren, warum auch immer.

    Gruß

    Fonsi
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Gibt es denn in Vista auch Dateitypen, (keine" URL: HTTP), erweitert, bearbeiten?
     
  11. Hier gibt es nur einen Reiter "Programm ändern".
     
  12. hi,

    bin jetzt draufgekommen, daß die links nur nicht funktionieren, wenn ich Firefox im Kontextmenue als Administrator ausführe.

    Bei einem Normalklick auf FF funktionieren auch die links.

    Wie du schon geschrieben hattest, scheint es da Probleme mit den Administratorrechten zu geben, aber wieso ist das so?

    MfG

    fonsi231255
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page