1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links statt Dateien verschicken

Discussion in 'Mail-Programme' started by Opa Pit, May 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Opa Pit

    Opa Pit ROM

    in Ihrem Artikel
    "E-Mail-Kniff Links statt Dateien verschicken"
    schreiben Sie:
    Datei mit der rechten Maustaste an und wählen dann „Dropbox ➞ Öffentl. Link kopieren“.
    Diesen Link fügen Sie nun mit der Tastenkombination Strg-C in Ihre Mail ein.
    Erfolgreicher duerfte wohl sein, zubaechst mit Strg. C zu copieren und anschliessend mit
    Strg V einzufuegen.
    Grueezzi Opa Pit
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenn es nur vom Hörensagen.
    Und wenn es vorkommen würde, dann erzeugt das bestimmt nicht Hass, sondern ein gleichgültiges Schulterzucken.

    Statt so eines Würgarounds mit öffentlicher Dateiablage würde ich den betroffenen Leuten einfach einen anderen Mail-Anbieter empfehlen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich weiß auch nicht was diese ständige Drop-Box Huddelei soll, es gibt genügend Anbieter solcher Dienste - teilweise mit besseren Bedingungen!

    Gruß kingjon
     
  4. Hotte63

    Hotte63 Byte

    "Intelligenter" Tipp. Das geht aber meistens nur bei Mails an/von Privatpersonen, da jede Firma, die auch nur ansatzweise ein Sicherheitskonzept hat, den Zugriff auf Cloud-Dienste blockiert.

    Und selbst als Privatpersonen würde ich mich bedanken, wenn ich eine Mail erhalte und dann die Anlage erst noch umständlich irgendwo runterladen muss.

    Wie schon geschrieben wurde, ein Mailanbieter, der hier Probleme macht, der ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit und sollte sowieso gemieden werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page