1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links und Bilder bei MS FrontPage 2000

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Alex70, Oct 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex70

    Alex70 Byte

    Hallo,
    ich benutze seit kurzer Zeit MS FrontPage 2000 und ahbe auch schon ein Problem mit diesem Gates Teil.
    Ich möchte Bilder einbinden und den Webinhalt auf mehrere Seiten aufteilen. Wie kann ich ein Bild einfügen und dabei relativ Adressieren. FrontPage bindet immer nur die absolute Adresse von meiner Festplatte ein, dies soll aber nicht so sein.
    Gibt es irgendwo ein Häckchen um dies umzustellen?
    Gruß
    Alex!
     
  2. cubic

    cubic Kbyte

    hi , genau wie SoF sagt. Am besten bevor du Seiten erstellst, neues Web anlegen, dann wirst Du beim Speichern der seite gefragt wo Du die grafiken hinhaben möchtest.

    Gruß cubic
     
  3. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    tja, man sollte eben die bilder im gleichen ordner haben wie den rest der page, dann gehts. ansonsten muss er die ja erst einbinden mit pfadnamen usw.

    SoF
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page