1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Links- und rechtsbuendig in einer Zeile

Discussion in 'Office-Programme' started by Delphinek, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Delphinek

    Delphinek Byte

    Hallo,

    ist es in Word 2003 (XP SP2) moeglich eine Zeile so zu unterteilen, dass der linke Teil des Textes linksbuendig und der rechte Teil rechtsbuendig ist?

    Ich behelfe mir im Moment damit, dass ich anstelle der Zeile eine Tabelle aus einer Zeile mit zwei Kolonnen verwende. Geht es auch ohne diese Hilfskonstruktion?

    Vielen Dank im Voraus fuer die Antworten,
    Delphinek
     
  2. brum

    brum Kbyte

    Du kannst auch einen Tabulator einfügen, der rechts ausgerichtet ist.

    Gruss
    Bruno
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    afür gibt es die Ausrichtung "Blocksatz".
     
  4. Delphinek

    Delphinek Byte

    Hallo,

    irgendwie peinlich, dass mir das nicht selbst eingefallen ist. :aua:

    War ja gar nicht anders moeglich, dass ein Landsmann die Antwort weiss.

    Danggscheen viilmool. :laola:

    Delphinek
     
  5. Delphinek

    Delphinek Byte

    Hallo,
    eigentlich nicht. Blocksatz ist fuer ununterbrochenen Text (das wuerde in einer Tabelle nicht gehen) und nicht fuer zwei Zeichenkombinationen (z.B. Briefzeichen und Datum), die nicht miteinander zusammenhaengen sondern nur auf der gleichen Hoehe stehen sollen.

    Trotzdem Danke,
    Delphinek
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Zeilen brauchst du doch nicht in die Formatierung mit einzubeziehen.
     
  7. Delphinek

    Delphinek Byte

    Sieht mein Chef (und seiner ...) ein bisschen anders.
    Delphinek
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ein Satz unterstrichen werden soll, geht das wohl auch nur für das gesammte Dokument?
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ Hnas2: Lass gut sein, das Problem ist doch gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page