1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linksammlung : Anti- Virus/Spyware/Dialer usw usw

Discussion in 'Sicherheit' started by Denniss, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Denniss

    Denniss Megabyte

    Das Web wird von vielen gefährlichen Viren/Würmern wie Bugbear/Sobig/W32-Blaster usw nebst Varianten überschwemmt die oftmals bekannte Sicherheitslücken von IE/Outlook/Windows nutzen um sich zu verbreiten
    Bitte unbedingt Windowsupdate benutzen um Windows/IE/Outlook auf den aktuellsten Stand zu bringen - für das Antivirenprogramm/Firewall deren Autoupdate-Funktion benutzen !
    Beide Aktionen regelmäßig wiederholen - empfehlenswert ist 1x pro Woche
    Bei infizierten Rechnern ist es möglich das Antivirenprogs/Firewalls nicht mehr laufen oder eine Neuinstallation verhindert wird - einige Viren erkennen und umgehen die Programme oder schalten sie einfach ab

    Übersicht neu gefundener Viren + Virusinfo :
    Symantec - Bitdefender - Mcafee/Network Associates - Trendmicro - Panda
    TU-Berlin aktuelle Viren - TU-Berlin Hoax-Meldungen

    Antivirensoftware (Scanner + Killprogs + Signaturen) :
    Online Virenscanner :
    Trendmicro - Panda - Symantec
    Kostenlose Virenscanner für Privatanwender
    Antivir Personal Edition - Bitdefender - Avast - AVG - Panda für Linux
    Virenkiller - Spezifisch oder Allgemein :
    Symantec - Bitdefender - Mcafee/Network Associates - Panda
    Trendmicro System Cleaner + Trendmicro Pattern files
    Funktionierende Rettungsdisketten für den Notfall:
    Trendmicro Rescue Disk Builder
    Virensignaturen
    Symantec - Trendmicro

    Spyware/Adware/Malware/Dialer-Entfernung :
    Spybot Search&Destroy ->-> Spybot FAQ
    - Allgemein bekannt als das gründlichste Programm gegen alle Sorten von Schadsoftware
    Ad-Aware 6 ->-> Ad-Aware FAQ
    - Schneller als Spybot aber findet in der Regel nicht alles
    -->> Bei beiden Programmen bitte nach der Installation und vor dem Scannen die Autoupdate-Funktion benutzen !!
    Spywareblaster
    - soll Spyware vom Installieren abhalten
    Mailwasher
    - SPAM-Mails direkt auf dem Mailserver löschen - die Mail muß nicht runtergeladen werden und kann keine Schadfunktionen ausführen oder Bilder runterladen
    Dialerschutz.de - Info und mehr zum Thema Dialer
    XP-Antispy - zum Tunen von W2K/XP und um M$-Spionagefunktionen abzuschalten

    Alternative und Sichere Internet-Browser :
    Opera - Mozilla - Mozilla deutsch
    Firebird deutsch - Mozilla Browser als Einzelanwendung
    Thunderbird deutsch - Mozilla Mail als Einzelanwendung
    Thunderbird Hilfe deutsch

    Kostenlose Firewall :
    Zonealarm - Kerio - Outpost - Firewall FAQ
     
  2. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    bin :dafür: - keine andere Auffassung, als ich mir das angeschaut habe.

    Stelle ich mir die Frage - wen wollen die eigentlich erreichen ?? und zu welchem Zeitpunkt ??

    Der ganze Text hat zwar bestimmt Inhalt und ist nicht falsch, hat aber mit BeStImmtheit eine Menge Entscheidungsinstanzen einer guten deutschen Behörde durchlaufen und ist bestimmt nicht aktuell.
    Erschwerend kommt hinzu, dass die Jungs nicht für sichere Progs empfehlen dürfen (verdeckte Werbung).

    Ich empfehle demzufolge:

    entweder wir machen hier im Forum obendran eine solche Kurzanleitung für den 0815-User

    oder

    die Red der pc-welt nimmt sich diesem Thema an und stellt unter dem Ratgeber so etwas zusammen, von mir aus auch aus dem Forum gefüttert (Revoluzzer waret ihr doch schon immer)

    Denn wenn man sich die Tendenzen ansieht, dass immer mehr User mit Broadband online sind, schwirren auch immer mehr Bazillen herum, die in irgendeiner Ecke Speicherplatz gefunden haben und nur warten, geweckt zu werden. - 2004 mehr als 2003!! (sagt ja auch das BSI):rolleyes:
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Das BSI ist ein lustiger Haufen und einige Tipps sind ganz brauchbar. Leider sind sie so formuliert und versteckt, dass die Zielgruppe diese Tipps ausblendet bzw. weniger gewichtet als fragwürdige Softwareempfehlungen. Genau genommen widerspricht sich die HP selbst bzw. macht klar, dass PFWs nichts für Endanwender sind. Aber das alles ist so verklausuliert geschrieben, dass es erstmal so aussieht, als hätte man den Stein der Weisen gefunden.

    Übrigens werden die fragwürdigen Texte auf der HP seit Monaten im Usenet intensiv diskutiert. (dcsm und dcsf)
     
  4. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Ich meinte auch beides:

    zum einen, weil man sich ungeschützt immer wieder den dreck einbrockt - (Sissi)

    und zum anderen immer wieder die Fragestellung:

    .....Hilfe - ist das ein Viiiiirus!! oder bilde ich mir das nur ein (Donni)

    Das kommt daher, weil man unsicher ist, was man hat, was man nutzt, was man öffnet und was man kann!

    Aber mal was anderes - ich hab's noch nicht gecheckt - das bsi (laut sat1 vor 60 minuten) hat das gleiche (vorbeugung und abwehr auf ihrer hp??
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Schlechter Vergleich.
    Sisyphos musste scheitern, weil die Götter es so wollten und der Typ aus La Manca bildete sich die Gefahren nur ein.

    Im RL aber sind die Wurmschwemmen durchaus in den Griff zu bekommen, solange man sich nicht auf vermeintliche Schutzsoftware verlässt, sondern lieber über die Arbeitsweise der Malware informiert und das System regelmäßig patcht und auf unsichere Software verzichtet, die automatisierte Malwareinstallationen begünstigt.

    Zum Anfangsverdacht einer Infektion des PC:
    Ein Anfangsverdacht besteht grundsätzlich immer dann, wenn man aus einer zweifelhaften Quelle etwas herunterlädt und dann ausführt.
    Du spielst vermutlich auf Festplattenaktivitäten oder andere ungewöhnliche Dinge hin. Pech. Dann ist es bereits zu spät bzw. diese Anhaltspunkte sind zu ungewiss, da sie auch durch andere Dinge produziert werden.
     
  6. Denniss

    Denniss Megabyte

    Was ist diese A2 eigentlich für ein Müll ?

    Online registrieren bevor Benutzung ?

    Da sage ich aber Nein Danke und bleibe bei meiner bewährten Ad-Aware6+Spybot-Search&Destroy Combo
     
  7. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Vielleicht noch eines dazu:

    Wie komme ich zu den Anfangsverdachten eine Virengrippe, welche Symptome weisen darauf hin?

    Das kann sicherlich immer weiter ergänzt werden.

    Und zum zweiten:

    Wie schütze ich mich weitestgehend vor Befall ??

    Vorbeugen ist besser als heilen.

    Ansonsten kämpft der geflissentliche User ständig und ewig mit dem Phänomen wie dereinst Sysiphos oder Don Quichote.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Die Links zu den DTFWs sind der einzige Kritikpunkt. DTFWs täuschen dem User einen Sicherheitsgewinn vor, der defacto nicht erreichbar ist.
    Bei den Onlinescannern fehlt Kaspersky (zumal der ohne ActiveX auskommt).
     
  9. Denniss

    Denniss Megabyte

    Firewall FAQ ist drin

    Der Thread sollte aber auch im Browserforum stehen denn der IE ist ja meistens der Hauptverursacher eines Befalls

    Eine Softwarefirewall ist übrigends besser als gar keine Firewall - zumindestens die Blaster-Geschädigten dürften's jetzt wissen

    Die Antivirenprogramme sind ohne Wertung aufgelistet - nur in der Reihenfolge der "Entdeckung" .

    Die einzige Wertung die ich mir erlaubte war bei Ad-Aware und Spybot (nach einem Ad-Aware Durchlauf fand Spybot bei mir noch ca 30 Geschichten)

    P.S. : Wann gibt's denn mal ein Forumupgrade auf 2.3.3 ?
    Das Editieren von längeren Zeilen ist mit der 2.3.0 und Mozilla eklig da das Eingabefenster viel zu klein ist ....
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Der Link ist auch sehr empfehlenswert.
     
  11. Denniss

    Denniss Megabyte

    Weitere Links/Infos/Wünsche bitte per PN an mich senden !
     
  12. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    :spitze: :spitze:

    vielleicht noch ein paar Trojanerscanner dazu. (oder hab ich was übersehen?)

    und ne bitte an die MODS:

    das Posting dauerhaft vorneweg (poole-position) in das Antiviren-Forum.

    mfg
    mschue
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Gratis Registrierung - Angabe der Mailadresse.


    Hast Recht - da droht dir schon die Totale Überwachung nur wenn du das Programm runterlädst:rolleyes:
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Guter Müll :mad:
    Es zwingt dich ja keiner a2 zu nutzen!
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    @Steele
    Kaspersky hat nen OnlineScanner?
    :spitze: Man lernt halt nie aus ;) ..

    @denniss
    a2 free ist auf Malware ansich spezialisiert!
    Malware = Trojaner, Würmer ....

    Aktuell erkennt a² mehr als 19.000 unterschiedliche Malware-Programme.
    Es handelt sich hierbei um Trojaner, Backdoors, HackTools, Batch Viren und Trojaner, Internet-Würmer, IRC-Würmer, Java-Scripts, Webserver-Scripts, VBS-Scripts, Viren-Construction Kits, Denial of Service Tools (DoS), Distributed Denial of Service Tools (DDoS), Flooder, Keylogger, Nuker, Sniffer und Unix-Viren.
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sehe ich ein!
    Dann aber esrt wenn der Beitrag fast vollständig ist sonst hast du bei Erweiterungen zwei Threads zum ändern ;) ...

    Nein, ein gesundes Mass an Sicherheitsbewußtsein und Nutzung der Windows-Funktion Windows-Update ist zehnmal besser als eine Software die, ohne Hinweise darauf zu bekommen, getunelt und deren angeblicher Schutz, übergangen bzw, untergraben werden kann.

    Man sollte beide Programme nutzen, vor allem weil Spybot den IE auch impfen kann!
    So werden u.a. bösartige ActiveX-Elemente geblockt bevor sie auf den PC kommen.

    Ergänzend dazu solltest du auch a2 Free in die Liste aufnehmen.
    http://www.emsisoft.de/de/software/free/

    So wie ich die IDG-Admins einschätze -> NIE :(
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das einzige was mich stört an den ganzen Links sind die Links zu den DesktopFirewalls.

    Die bringen nur eine trügerische, weil umgehbare Sicherheit!

    Am besten noch eine FAQ zu Firewalls dann bin ich auch dafür die Links ins AntiVirenForum zu verschieben und anzutackern!
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html

    AVG würde ich als ersten kostenlosen AntiVirusScanner angeben!
    Ist besser und gründlicher als AntiVir!
    Ebenso, wenn es eine PFW sein muss, Outpost vor ZA!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page