1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linksys wrt54gs als Access Point?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jobe147, Apr 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jobe147

    jobe147 ROM

    Guten Tag!

    Möchte hier mal kurz meine Situation beschreiben und hoffe ihr könnt mir dabei helfen oder mich aufklären.

    Ich habe von der Telekom ein Internetpacket mit einem Thomson Wlan Router zu Hause. Leider ist die Reichweite von diesem Router nicht so groß, daher habe ich in einem Teil der Wohnung keinen Empfang mehr. Ich würde daher gerne den Thomson Router übers Wlan mit einem Access Point verbinden um die Reichweite zu erhöhen.

    Da ich zu Hause noch einen alten Linksys wrt54gs Wlan Router habe, wollte ich fragen ob ich den vielleicht als Access Point benutzen könnte. Dass man die beiden Router mit einem Kabel verbinden kann ist mir klar, nur hab ich nicht so ein langes Kabel, daher die Frage ob der Linksys Router auch Wlan Signale empfangen und danach weitersenden kann.

    Danke schon im Voraus für Antworten!

    Liebe Grüße,
    Jobe
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn beide Geräte WDS unterstützen geht das schon, allerdings meist nur mit WEP-Verschlüsselung, die seit Längerem nicht mehr als echte Verschlüsselung gilt.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den WRT54GS per Funk mit dem Accesspoint des Routers verbinden willst, dann willst du ihn als Repeater einsetzen.
    Das sollte grundsätzlich gehen, wenn dein Router von Thomson auch den Betrieb mit einem Repeater unterstützt.
    Bei Cisco/Linksys finden sich entsprechende Hinweise uns Anleitungen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page