1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux - Anfänge eines Otto Normalusers

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MoonManic, Dec 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MoonManic

    MoonManic ROM

    Hallo

    Habe bis jetzt unter Windows gearbeitet. Ich werde in nächster Zeit einen neuen Computer anschaffen und überlegte mir, ob ich vielleicht direkt auf Linux unsatteln werde, um aus der Abhängigkeit von Microsoft zu gelangen. Da ich aber auch einige Software laufen habe, auf die ich nicht verzichten will oder kann (z.Bsp. Finanzsoftware mit Jahrelanger History) könnte ich ein paar Tips brauchen, wie man am besten vorgeht.

    Besten Dank schon mal.
     
  2. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Wenn Du die 1. Primär-Partition auf Hidden setzt, denkt Windows-Setup, das die 2. die 1. ist (ist ja auch als erste primäre sichtbar)

    mfg Gerd
     
  3. iCebird

    iCebird Kbyte

    Leider wollen MS-Betriebssysteme vor WinNT immer auf die
    1. AKTIVE PRIMÄRE PARTITION :-(
    Leider.
    Hättest Du eine 2. HD könntest Du es da unterbringen oder einfach Win98 auf die 1. Primäre und XP dann ganz nach hinten.

    Gruß Ralf
     
  4. rakim

    rakim Byte

    wirst am anfang aber schon probleme haben denke ich. aber frage jemanden der sich mit Linux auskennt und "halte durch". denn wenn du linux einmal ein wenig begreifst, berührst du nie mehr ein MS Produkt.

    Hoffentlich ein neuer LINUX user

    Viel Glück und "have a lot of Fun"
     
  5. MarLand

    MarLand Byte

    Zu Win98 und 1. Partition: Ich habe XP auf der ersten und weiter hinten noch Mandrake 8.1. Bis jetzt läuft alles super aber ich wollte auf der 2. Primärpartition Win98 installieren. Das geht nicht?

    Oder gibt es Tricks - z.b. die erste auf Hidden setzten ...

    Wer weiß Rat?
     
  6. MoonManic

    MoonManic ROM

    VIELEN DANK für die Antworten und Erklärungen. Ich denke ich werde mir zu Weihnachten ein Geschenk machen.

    Zu den Linux Spezialisten und Fans: Vielleicht hätte Windows nicht mehr eine so grosse Marktstellung, wenn Ihr Euch in erster Linie darauf beschränkt, die Einfachkeit des Systems bekannt zu machen und somit evtl. bereitwilligen Umsteigern die Angst zu nehmen. Die obige Antwort ist einfach und verständlich und auch vom durchschnittlichen Anwendern zu verstehen. Bitte nicht zu viele Fachausdrücke. Die Fortgeschrittenen holen sich die Informationen dann schon.
    Auch finde ich es nicht fair, dass Windowsbenützer als Dumm bezeichnet werden (manchmal ist\'s auch umgekehrt), z.Bsp. weil sie bereit sind Geld für eine M$ Lizenz auszugeben. Nach Definition ist Dumm hier falsch am Platz.

    So, also, nochmals Vielen Dank und viel Erfolg.
     
  7. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    also es ist unabläßlich auf der 1. Primären (Windows 9x nimmt keine andere) Partition Windows bestehen zu lassen, wenn man am Anfang steht.
    das ist auch kein Problem. Du solltest nur darauf achten das Linux noch vor dem 1024 Zylinder installiert wird da es ansonsten zu Problemen beim Booten kommen kann.
    Ob Du vor dem 1024en liegst erfährst Du auf jeden Fall bei der Installation im Partitionierungsprogramm von YAST2 (Der Systemsteuerung unter Linux und Installationsprogramm) YAST ist die Vorgängerversion. Soweit ich weiß zeigt fdisk die Zylinder leider nicht an. Liegst Du drüber kannst Du mit dem Installationsprogramm FAT Partitionene VERKLEINERN.
    Bei mir ist C:\ ca. 6GB groß (40GB IBM) und ich liege bei Zylinder 9xx oder so, weiß jetzt nicht genau.

    Windows Programme laufen unter Linux mit dem Emulator WINE sehr gut, solange es kein MS Office ist. WINE ist auch sehr einfach zu installieren. Alles auf der Grafischen Oberfläche (SuSE 7.3)

    Es sollte kein Problem sein nach Windows Linux zu installieren. Die Installation ist genauso Komfortabel wie bei Win und die meißten Geräte werden automatisch erkannt. Nur bei USB und evtl. bei SCSI muß man ein wenig nachhelfen. Kommt darauf an wie alt oder neu die Geräte sind.

    Als nächstes, nach der Installation, solltest Du auf jeden Fall Zeit mitbringen, denn Lesen ist bei Linux die halbe Miete. Die Dokumentation zu den einzelnen Programmen ist extrem gut und sollte unbedingt gelesen werden.

    Ich empfehle Dir SuSE 7.3 in der Personal Version, es sei denn Du brauchst diverse Netzwerkgeschichten die nur die Professional bietet. Ein Enzelplatz ist mit der Personal gut bedient denke ich.
    Im Moment gibt es auf suse.de ein Angebot, SuSE 7.3 + T@x2002 (Steuerprogramm) und T@x ist umsonst dabei.

    Grüße aus Hessen
    Ralf
     
  8. MoonManic

    MoonManic ROM

    Ja, danke. Aber ich denke, dass es mittlerweile genügend gute Software für Linux gibt (z.Bsp. StarOffice). Meine Unsicherheit besteht darin, kann man problemlos auf einer Partition ein altes Windows bestehen lassen, um älter unkonventierbare Daten später wieder abfragen zu können? Und kann ich Linux überhaupt bedienen? Denn wenn ich so im Forum herumstöbere, finde ich Ausdrücke wie HD mounten, oder Yast 1 etc. die mich doch recht verwirren.
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du darft jetzt aber nicht damit rechnen das nur MS Programme nicht mit wine laufen-bei mir läuft bis jetzt nur Get Right wirklich klasse!

    Für viele Spiele gibt eigene Setupprogramme für Linux z.b. Unreal Turnament, Quake III A, Sim City 3000,.... usw. Diese Spiele laufen dann wirklich unter Linux! UT läd bei mir sogar schneller in Linux :)

    SuSE Linux 7.3 ist recht einfach zu verstehen! Alle Laufwerke erstellen Links auf dem Desktop über die die Laufwerke automatisch gemountet und im Konqueror geöffnet werden!

    Bei mir wurde jedes Hardwareteil sofort erkannt (bis auf die TV Karte, bei der musst ich den Tuner mit dem Kontrollzentrum einstellen)

    Das Kontrollzentrum kannst du mir der Systemsteuerung vergleichen.

    Bei vorhandenen Windows verkleinert das YAST2 (Yet another Setup Tool) - das Linuxsetup - automatisch die Windowspartition und legt die benötigten Partitionen an! Du solltets vorher defragmentieren!
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du weißt aber schon das (die Meisten) Windows Programme nicht unter Linux laufen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page