1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-Anfänger braucht dringend Hilfe!!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by AndreasE, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AndreasE

    AndreasE ROM

    Hallo Profi's,

    habe die letzten Tage Suse 10.1 installiert. Ging auch ganz gut, bis auf 2 Punkte:
    1. Habe während der Installation Sprache auf Deutsch eingestellt, aber trotzdem ist mein Desktop (KDE) und sämtliche Menüs auf Englisch. Hab' ich bei der Installation was falsch gemacht??
    2. Gehe noch richtig klassisch mit analogem Modem (Acer 56 Surf II) ins Internet. Während der Installation wird ja ein Modemtest durchgeführt, der auch geklappt hat. Aber schon die Konfiguration des Online-Updates ist mit der Meldung fehlgeschlagen, daß keine Verbindung zum Server aufgebaut werden konnte. Hab' ich vielleicht vergessen, irgendwelche Pakete zu installieren?? Und wie muß ich mich ins Internet einwählen?? Geht das dann ähnlich wie unter Windows (DFÜ-Verbindung starten)?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!:bet:
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    KDE Menue mal nach "Einrichtungsassistent" suchen und aufrufen, dort sollte KDE deutsch zur Auswahl stehen, wenn nicht das deutsche Sprachpaket de-i18n mit Yast nachinstallieren und einrichten,

    Modem:
    wählt es überhaupt ein, bzw, funktioniert das I-Net, kann auch der Server überlastet sein etc, gebenfalls einen anderen auswählen für die Updates.
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    Linuxupdate mit einem 56k Modem? willst Du etwa zwei Wochen über dein Modem im Internet eingeloggt bleiben? Ich würde mir das mit dem Update gründlich überlegen bevor die Tel.Rg explodiert.
     
  4. AndreasE

    AndreasE ROM

    Danke für den Tip mit dem Einrichtungsassistenten, werde ich gleich mal ausprobieren.
    Das mit dem auswählen eines anderen Servers ist ja ganz schön und gut, aber das Modem wählt sich gar nicht ein. Es bleibt einfach tot! Ich habe mir mittlerweile mal das Protokoll des Modem-Tests während der Installation angeschaut und versucht, die Aktionen, die dort aufgeführt sind, per Hand nachzumachen, aber das hat irgendwie auch nicht funktioniert. Wahrscheinlich wieder so ein blöder Anfängerfehler:nixwissen
    Parallel dazu werde ich vielleicht auch mal nach howto's im Internet suchen, vielleicht findet sich da ja was passendes...
    Vielen Dank erstmal:danke:
    P.S.
    Die Anmerkung von Fanatyc ist natürlich richtig! Ich habe selbstverständlich nicht vor, über Modem ein Online-Update zu ziehen!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page