1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Anfänger braucht Hilfe

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by uwea1958, Dec 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Hallo,

    hab auf mein super laufendes WIN XP noch Suse 10 von der Computer Bild DVD installiert.

    Nun beginnt der Mist.

    Wenn ich XP starten will macht der PC nur Warmstarts. Das gilt auch für den abgesicherten Modus.

    Was kann man tun.

    Danke
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Für eine Ferndiagnose gibst Du leider zuwenig Informationen.

    Üblicherweise läuft die Suse-Installation zusätzlich zu einem vorinstallierten XP so ab:

    Die XP-Partition wird verkleinert um Platz zu schaffen für eine Reiserfs- und eine swap-Partition. Suse wird in die Reiserfs-Partition installiert und damit beide Betriebssysteme aufrufbar sind, wird ein Bootmanager namens Grub in den MBR der Bootfestplatte geschrieben.

    Bei der SuSE 10 gibt es keine Bugs, die zu Fehlern in der Partitionstabelle führen und Windows dadurch am Start hindern. Wenn Dein Windowsproblem mit der Linuxinstallation in Zusammenhang steht, muß also an irgendweiner Stelle ein Fehler aufgetreten sein.
    Bloß wo? :nixwissen

    Gab es irgendwo Fehlermeldungen? Das, was Du beschreibst, ist nicht der "typische" Ablauf, für den eine vorgegebene Lösung existiert.

    Empfehlung:
    Kümmere Dich zunächst um die "Reparatur" des Windowssystems (Reparaturinstallation oder Diagnose und Reparatur über eine PE-Builder-CD oder was auch immer).
    Wenn dabei der Bootmanger überschrieben wird, kannst Du den Bootmanger wieder reparieren/ neuschreiben, in dem Du von der SuSE-CD bootest. (Installation => Reparatur des installierten Systems => Bootmanager neu schreiben)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Hallo,

    ich hab mir ein Image von Lw c: angelegt.

    Könnte das klappen oder XP neu installieren?

    Danke
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das Zurückschreiben des Images sollte genügen.

    Probleme kann es geben, wenn C: verkleinert wurde im Rahmen der Linuxinstallation. Das Image nimmt den gleichen Platz ein, wie der gesicherte Zustand ("alte Windowspartition C:"). :)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Das zurückschreiben hat nicht genügt. Dem Platz für Linux habe ich von LW I: genommen. Wie kann ich Linux mit Grub von meinem system entfernen.

    Danke
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schade. Aber wie schon geschrieben, ich habe keine Idee, was bei Deinem Windows klemmen könnte.

    Zuerst Grub entfernen!
    (Ansonsten verharrt der Rechner beim nächsten Neustart auf der Suche nach stage 2 von grub.)

    Win98 Bootdiskette => fdisk /mbr
    WinXP-CD => fixmbr

    Die Linuxinstallation kannst Du z.B. durch Löschen der Linux- und der swap-Partition entfernen oder die Partitionen mit NTFS formatieren, dann kann XP sie benutzen.
    Für größere Umpartitionierungsaktionen unter Erhalt der darauf befindlichen Daten eignen sich z.B. Partition Magic oder das kostenlose qtparted auf der Knoppix-CD.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page