1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Anfänger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tobbimann, Oct 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobbimann

    tobbimann Byte

    Da ich die PC-Welt in einer Microsoft freien Zukunft sehe möchte ich mich intensiv mit Linux beschäftigen.

    Dazu ein Paar fragen:
    1. Kann ich Linux parallel zu WinXP betreiben? z.B. auf einer 2. Partition?
    2. Wie groß sollte diese Partition sein?
    3. Da Linux ja ein Open Source Projekt ist gibt es mehrere Distributionen. Aber welche ist die Beste?? Welche empfehlt ihr mir??

    DANKE im voraus!!!!

    www.tobbimann.de
     
  2. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Hmm...dazu kann ich halt nix sagen, denn ich habe mit SuSE 8.0 mich erst auf Linux gestürzt und da ist mir halt extrem aufgefallen dass SuSE sehr langsam ist, und jetzt wo ich Red Hat 7.3 drauf habe fällt mir immer wieder der extreme Geschwindigkeitunterschied auf. Mich wundert nur, wie das gehen kann, da beide Distris ja auf dem sleben Kernel basieren. Der einzige Unterschied ist der Loginvorgang. Red Hat ist bei mir sogar mit aktivem wine schneller als ein einfaches SuSE.

    MfG

    Kai
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich hatte immer Fehler in aclocal.m4.
    Glaub die aktuellsten QT-libs scheinen 3.04 auf dem SuSE-Server zu sein. Sollte eigentlich funktionieren.

    MfG

    Schugy
     
  4. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Make und Conf laufen bei mir, es liegt allem Anschein nach wirklich an der QT Binary.
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Also 7.3 startet deutlich schneller als alles, was ich bisher von REDHAT und Mandrake auf der Platte hatte.
    Ein Grung, warum ich dabei bleiben werde, auch wenn KDE 2 nicht mehr das neueste ist....
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Es gab einen kleinen Trick: Autoconf und Automake-rpm von SuSE7.2 einspielen und die 7.3er löschen. Damit hab ich das meiste hingekriegt :-)

    Also hab ich mal sim, licq, kpopup und einige andere installiert.

    MfG

    Schugy
     
  7. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Dem kann ich mich nur aus Erfahrung mit SuSE 8.0 anschließen. Für den Einsteiger optimal, da das OS alles selber einrichtet. Sobald du aber etwas tiefer in das System eindringst, zumindest war es bei mir so, treten sofort Bibliothekenprobleme auf. Da hatte ich noch keine Probleme mit Red Hat. Weiterer Nachteil von SuSE: Es ist extrem langsam. Red Hat hat ungefähr die halbe Ladezeit. Trotzdem sage ich aus voller Überzeugung dem Anfänger: Nimm SuSE und steig dann irgendwann, bei passender Gelegenheit auf eine bessere Distri um, z.B. Red Hat oder Debian.
     
  8. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Suse 7.3 lief Optimal?
    Na ja, nur so langen Du kein QT Programm selber kompilieren willst!
    Dafür darf man erst mal selber die ganzen Bibliothekne neu kompilieren, da hat Suse irgend etwas verbockt...

    PS: Das ändert nichts daran, dass ich einem Anfänger diese Distribution sehr empfehlen kann!
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 31.10.2002 | 20:35 geändert.]
     
  9. urak

    urak Byte

    Moin!

    > 2.) Wenn du sie bezahlen willst ist die beste SuSE, wenn ...

    SuSe war mal gut - 7.3 lief optimal.
    Aber probiere mal 8.0, und Du weißt, was ich meine.

    Gruß Uwe
     
  10. tobbimann

    tobbimann Byte

    schönen Dank erst mal für die schnelle Hilfe.

    ich werde mich mal ins thema einlesen und dann eventuell auftretende Fragen hier im Forum stellen.

    schönen Abend noch...
     
  11. tobbimann

    tobbimann Byte

    Meine XP Partition ist 20GB groß und NTFS. Andere Partition ist 80GB und ebenfalls NTFS. Welches Format benötigt Linux?
    Du meinst für die SWAP eine eigene Partition, verstehe ich das richtig (z.B. 256MB RAM=256MB Partition)?

    Hab leider noch kein DSL. Hab nen XP 2200+ von AMD mit 100GB HDD, Geforce 4... aber worauf kommt es denn bei der Hardware an?
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<SuSe war mal gut - 7.3 lief optimal.
    Aber probiere mal 8.0, und Du weißt, was ich meine.>>

    Ich habe mit 7.3 begonnen und habe jetzt 8.1! Den Start haben sie verschlechtert - das stimmt - aber der Rest (hardwareerkennung, u.s.w) ist sehr viel besser als bei 7.3
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Welches Format benötigt Linux?>>

    Linux kann Fat32 ohne Probleme verkleinern! Installiert kann Linux auf Ext2, Ext3, Reiserfs, JFS, ........ werden!

    <<Du meinst für die SWAP eine eigene Partition, ......>>
    Ja!

    <<aber worauf kommt es denn bei der Hardware an?>>

    Das es entweder von Linux aus unterstützt wird oder das es Treiber für Linux von Hardwarehersteller gibt!

    http://hardwaredb.suse.de/
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 31.10.2002 | 19:20 geändert.]
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1.) Ja, SuSE, Mandrake u.sw erkennen Win XP und machen einen Eintrag in ihrem Bootloader dafür! Nur wenn deine XP Partition NTFS Formatiert ist muss du mit Partition Magic oder so deine XP Partition verkleinern!
    2.) 5-10 GB und eine SWAP in der Größe deines Arbeitsspeicher
    2.) Wenn du sie bezahlen willst ist die beste SuSE, wenn du sie Downloaden willst nimm Redhat oder Mandrake! Zum Ausprobieren ob deine Hardware unterstützt wird würde ich dir Konppix Live Linux empfehlen - die Distribution läuft komplett von CD (ohne Installation) http://www.knopper.net/knoppix/ !

    http://www.linuxiso.org
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page