1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux auf 486 DX/4 100 mit 16MB-Ram.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by StephanD, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StephanD

    StephanD Kbyte

    Hallo!
    Kennt jemand eine sog. MiniLinuxVersion, welche auf einem 486 DX/4 100Mhz mit 16MB-Ram und einer 220MB-Platte läuft?
    Ich möchte den alten Rechner nur zum Mailen und Surfen benutzen, finde aber leider keine Hinweise dazu im Internet.
    Könnt Ihr mir helfen?
    Greets,
    Stephan
     
  2. Heliko

    Heliko Byte

    Habe SuseLinux7.3 auf einen 486/50 MHz installiert, X11 soweit erforderlich und dann Netscape, und es geht.
    Grüsse Heliko
     
  3. StephanD

    StephanD Kbyte

    Danke Euch für die Infos....habe mir nun einen Linux-Router daraus gebaut unter IP-Cop....läuft tadellos!
    Selbst der Download per DSL ist nun auf ca. 100k/sek. gestiegen, was mich allerdings echt verwundert, dazumal DSL der Telekom max. 786b/sek. bietet.
    Wißt Ihr, wie es nun zu dieser Steigerung kam?
    Davor betrug die max. Downloadgeschwindigkeit ca. 75k/sek.
    Greets,
    Stephan
     
  4. uforner

    uforner Kbyte

    Gerne Herr WICHTIG !!!
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Untersteh dich!
    Weiche von mir!

    Schugy
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mozilla frisst mit Java2 schon 70MB Ram, ich hätt wohl eher Opera (geht mit QT hoffentlich auch unter XF3.x) oder NC4.7x probiert.

    Einfach nur um zu surfen und einen Mailclient zu haben.

    Aber kann ich irgendwie meine Beiträge vor dir verstecken? So langsam werden mir die Kommentare zuviel :-)
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die CPU wär gut, aber du brauchst z.B. für SuSE7.0 Minimalinstallation 380MB + Browser und sonstiges im Userbereich, 16MB Ram mehr sind auch zu empfehlen...
    Ein DX2/50 mit 32MB Ram lief eigentlich garnicht mal schlecht damit.

    MfG

    Schugy
     
  8. uforner

    uforner Kbyte

    Als Arbeitsstation sollte das etwas schwach sein, aber es kommt drauf an, was für Programme Du benutzen möchtest.
    Prinzipiell kannst Du z.B. jede SuSE-Version auch auf einem 486 installieren. Ich habe hier auch sowas als Proxy und Mail-Server laufen. Mit Konsolen-Tools (Pine, Mutt, Lynx) sollte es gehen, aber da wirst Du sicher keinen Spass mit haben.

    Aber KDE und so solltest Du besser vergessen. Dann wären natürlich noch die anderen Komponenten (Grafikkarte usw.) wichtig.

    Aber es wird besser sein, Du denkst noch mal über die Aufgabenstellung nach.

    Ciao
    Uwe
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach so hieß das Ding? Naja, habs nicht wirklich genutzt, da Win+Netscape mir irgendwie besser gefielen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst auf nem 386er mit 4MB Ram lief Windows3.11 und Netscape. Das ganze also mit grafischer Oberfläche. Da sollte doch ein brauchbares Linux sowas locker können. Daß Flash und Co. keinen Spaß machen und alles ein wenig langsamer vonstatten geht, ist klar.
    Selbst für Dos hab ich mal vor langer Zeit einen Browser und Mailproggi getestet, ging auch irgendwie.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page