1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux auf eine 1 MB SD Karte installieren ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ramdisk, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ramdisk

    ramdisk Byte

    moin
    kann man eigentlich Linux auf eine 1 MB SD Karte installieren? ich hab da noch so eine Version die recht
    kein ist von Linix , die ist auf einer CD,
    man kann das auch auf HDD installeren,
    oder so wie man es von Knopix kennt,
    nur Linix von de CD botten, eigendlch ist dieses Linux (CD)
    ganz gut finde ich, weil nicht so viel schnickschnakt hat.

    wär irgendwie schön wenn man seinen ganzen PC mit s.g Speicher Karten bestücken würde
    und dann auf die HDD komplett verzichten könnte, oder die HDD nur noch benutzt zum
    abspeichern von Daten und temp Files
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1MB ist wohl dann doch ein bissi wenig für Linux....
     
  3. ramdisk

    ramdisk Byte

    warum?
    die Linux CD die ich habe kann booten
    ähnlich wie mit knopix
    die CD hat nur ca. 750 MB und darauf ist dann noch eine Installer Version wo man dann noch mal das auf HDD installeren kann, das ist aber nicht Suse, das ist was anderes.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  6. ramdisk

    ramdisk Byte

    ich meine eine GB Karte, die CD hat ca. 700 mb
    also etwas weniger als 1 GB Karte.
     
  7. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    1GB reicht locker, 1MB ist etwas mager geht aber auch. Es gibt viele Devices ( Access-Points, Router, Satreceiver ) die mit 2 bis 8 MB auskommen.
     
  8. ramdisk

    ramdisk Byte

    wie ich schon sagte...
    ich möchte das mal ausprobieren
    hat auch den Vorteil, das man dann keine
    Boot Routine auf der HDD hat,
    wenn da noch Windows drauf ist,
    die man dann nicht mehr so schnell weg kriegt;
    gibt ja etwas schnellere SDs und wenn man genug
    RAM hat, müsste das eigendlich klappen?
    oder eben USB Stick, also mein PC kann von der KArte oder
    vom USB Stick booten, das kann auch fest im Bios noch mal einstellen.
    Mein Traum wer das ganze dann später mal ein PC ohne HDD nur noch mit Speicher Karten
     
  9. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Hier -> http://gparted.sourceforge.net/ kannst Du GTParted runterladen. Eine Art Partition Magic nur kostenlos. Damit kannst Du gefahrlos auf deiner HDD 5 GB Platz machen ( NTFS einfach verkleinern es sei den die HDD ist rappel voll) und dann Linux direkt auf die HDD installieren. Lilo bzw Grub als Bootmanger sind mehr wie ausgereift, da brauchst Du keine bange vor haben. Alternative kannst Du Knoppix von CD/DVD booten und einfach nur deine Config auf der SDCard bzw USB Stick speichern. Aber dann hast Du nicht die Möglichkeit des Updates bzw nur eingeschränkt.
     
  10. ramdisk

    ramdisk Byte

    hää was soll ich mit dem Tool?

    genau das will ich ja vermeiden Linux auf der HDD installieren.
    Ich musste wegen so was schon mal Win komplett neu installieren, weil ich den Bootmanager nicht mehr weg bekommen hatte,
    nach dem de.installieren von Linux, hatte dieser Bootmanager nur gestört.
    Zu Kompix was soll ich mit Knopix, hab da was besseres, nennt sich kubuntu 6.06, eine CD für Alles , also da hat man so was wie Knopix, OS nur von CD booten
    oder Linux auch auf HDD installieren, das geht ja bei Knopix nicht,
    das kubuntu finde ich optimal, gefällt mir am besten, was ich bislang so hatte, es ist nicht so zugefüllt
    mit unsonger software und ein Partizinmanger ist ebenfalls
    mit dabei, ist eine reine Linux Magazin CD mit guter Beschreibung.
    Tcha wenn man dann zwei baugleiche PCs hätte,
    brauchte man dann auch nur dieses Linux 1 x installieren,
    man steckt dann einfach die SD Karte um,
    falls das mit SD gehen sollte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page