1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux auf komplett PC

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by flavorious, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flavorious

    flavorious Byte

    Hallo,
    ich habe einen komplett PC und würde wahnsinnig gerne auf Suse Linux 9.2/3 Pro umsteigen. Ich habe einen Medion Computer MED MT 199 (Typ, steht auf der Rückseite des Gehäuses). Genauer: Multimedia PC M28160.
    Meine Fragen nun folgend:

    1. Ist es empfehlenswert oder eher nicht und warum?
    2. Wie sieht es mit Treibern aus, hat Linux welche inkl.?
    3. Benötige ich für alles Treiber (Mainboard, Brenner, DVD-Laufwerk, usw.)?
    4. Gibt es Websiten wo Treiber und Installationshinweise nachlesbar sind?Adresse?
    5. Wieso laufen unter Linux keine Games, die unter Windows spielbar sind?
    6. Sind Websites relativ genauso wie im Internet Ex. zu betrachten?
    7. Wie sieht es mit dem Festplattenformat aus (NFTS zu Linux spezifischen Format)?Welches?Lesen/Schreiben/Ausführen mit NTFS?
    :cool:
    Das wären VORERST alle Fragen an die Community-User.
    Linux-Interessierter freut sich auf Antworten. Danke.
    Ciao.
     
  2. lyon8

    lyon8 ROM

    Hallo flavorious,

    1. Linux ist auf jeden Fall empfehlenswert! :D
    2. Ja klar, es gibt aber trotzdem manchmal mit sehr neuer oder alter Hardware Probleme...
    3. Suse ist schon gut ausgereift, was Hardware-Erkennung angeht, und wählt meist den richtigen Treiber (mitgeliefert
    4. Für Suse würd ich mal auf www.novell.com/linux/suse/
    Ansonsten ist auch www.selflinux.org empfehlenswert.
    5. Ein Linux-System funktioniert ganz anders als ein windows-Sytem-d.h. zum Spielen ist ein Emulator notwendig, z.B. Cedega (googeln!) assonsten mal Adressen wie http://www.holarse.de/ aufsuchen :D
    6. Die meisten Umsteiger nehmen Linux wegen den guten Internet-Fähigkeiten(Mozilla Firefox etc.)
    7.Also, Festplatten-Partitionierung ist unter Linux ganz anders...
    (wieder mal googeln nach "Partitionierung", "ext3", etc. )

    Links:
    - www.google.de/linux
    - forum.linuxlog.de(SEHR ZU EMPFEHLEN!!!)

    Ansonsten würd ich dir empfehlen, dein System mal mit einer Live-Distribution zu testen,
    wie Knoppix (http://www.knopper.net/knoppix/ )
    oder Kanotix (http://kanotix.com/info/index.php )

    Ich hoffe, ich konnte helfen

    lyon8
     
  3. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Mal ergänzende Gedanken:

    Das kommt durchaus auf deine Voraussetzungen an. Man sollte nicht unbedingt als blutiger Laie versuchen umzusteigen.
    Auch wenn die Distributoren gerne suggerieren, dass das alles einfach ist, sobald Schwierigkeiten auftauchen muss man bereit sein, auch mal größere Anstrengungen in Kauf zu nehmen.
    Das gilt insbesondere beim Hardware-Sektor. Wenn da zum Beispiel die WLAN-Treiber nicht gehen, dann sollte man nicht einfach aufgeben.
    Wenn du dazu bereit bist, dann kannst du ohne Probleme Linux als Erst- oder Zweit-Betreibssystem nutzen.

    Anzuraten ist wirklich die Nutzung einer Live-CD - dann siehst du auch was an Hardware Probleme bereiten könnte (siehe nächste Punkte).

    Das hängt eben auch stark davon ab, wie neu dein System ist.
    Das größte Problem unter Linux sind zurzeit SATA und WLAN - wenn du aber nur Standard-Komponenten hast, dann sollte das gehen.
    Treiber sind praktisch wie bei Linux inklusive - oder halt entsprechend google-bar.

    Im Prinzip bietet Linux Standard-Treiber an, die für viele verschiedene Komponenten gehen (ähnlich wie bei Windows).
    Vielleicht mal die Graphikkarte als Beispiel:
    Es gibt einen Treiber für nVidia-Karten. Der hat 2D-Beschleunigung aber keine 3D-Beschlunigung. Damit kannst du also möglicherweise 3D-Spiele nicht (gut) spielen.
    Wenn du aber den Hersteller-Treiber nimmst, dann geht das.

    Im Prinzip brauchst du Treiber, wenn dir die Standard-Treiber nicht reichen oder es keinen gibt. Welche Komponenten das sind, dass musst du abgleichen.
    Hier zu dir für Suse http://cdb.novell.com/?LANG=de_DE empfohlen.

    Das ist so eine Art Kreislauf:
    Distributoren bauen Spiele für Plattformen auf denen viele Spieler sind. Spieler gehen nur auf Plattformen wo viele Spiele sind.

    Vielleicht grundsätzlich:
    NTFS ist mit Linux nicht beschreibbar (ausser man möchte russisches Roulette mit seinen Daten spielen), allerdings problemlos lesbar (Ursache: Microsoft hält die Spezifikationen geheim).
    Demnach musst du deine Festplatte(n) neu partitionieren.
    Hier gibt es diverse Formate, die je nach Verwendungszweck am besten sind. Ext3 ist nur 1 Format unter vielen - andere mögliche Formate sind ReiserFS oder XFS.
     
  4. arminxxxl

    arminxxxl ROM

    Hallo flavorious,
    habe kürzlich bei einem Medion Rechner mit 1,8Ghz (mehr weiß ich nicht mehr) Suse 9.2 installiert.
    Habe vorher 2 Partitonen bereit gestellt: 1GB für swap und 20GB für "Linux" mit Partiton Magic.
    Hat eigentlich alles gut geklappt bis auf 2 Dinge: Beim Installieren schlug Suse vor alle Partitionen zu formatieren. Dabei wäre dann Windows futsch gewesen.
    2. Das Modem, eine Modem/FireWire Kombi Karte wurde nicht erkannt. Beim googeln hab ich dann erfahren daß PCI Modem Karten kaum unterstützt werden. Habe dann ein Elsa Mikrolink 56k USB gebraucht gekauft. Das wurde sofort erkannt.
    Also wenn du Suse drauf machen willst dann jemand um Hilfe bitten der sowas schon mal gemacht hat. Es ist ansich nicht schwer aber aus Deinen Fragen meine ich zu sehen das Du wahrscheinlich etwas ins schleudern kommen wirst ohne Hilfe. Und vor allem vorher DATEN SICHERN!

    Viel Spass
    arminxxxl
     
  5. flavorious

    flavorious Byte

    Danke, allen die auf mein Thread geantwortet haben. Bin sehr froh über die Antworten.

    @Affirmation
    Bin bereit Zeit zu investieren, fall Probleme auftauchen sollten. :D

    Ich habe eine sogar etwas ältere Knoppix-CD-Version, die hat bei mir problemlos funktioniert, soweit ich zu dem Zeitpunkt geprüft habe.

    Eine weitere Frage.
    In Sachen Webdesign (unter anderem mit PHP/MySQL) gibt es da in Suse Linux 9.2/3 ein Webserver inkl.? :confused:
     
  6. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Wenn du die Prof-Version verwendest - auf alle Fälle.

    Aber es ist kein Problem den Apache (Web-Server), MySQL, PHP, Perl und was das Herz sonst noch begehrt, nachzuinstallieren. Du muß dir nur die entsprechenden Pakete von SuSE holen.

    Als Editor empfehle ich dir da Bluefish oder Quanta.
     
  7. DrehmoHD

    DrehmoHD ROM

    Habe Linux auf allen meinen Rechnern neben windows laufen ist fürs internet nur zu empfehlen ist eigendlich einfach für jeden zu instalieren aber für laptops ist es nicht empfehlendswert weil die harware erkennung fehl schlegt Habe suse 9.2 gekauft(service dazu kannste aber vergessen)
    Heinz
    aber es lohnt sich
    Suse ist io
     
  8. Moshhard

    Moshhard Byte

    Bevor man sich festlegt und eine Version kauft sollte man erstmal ein paar Distri's checken und ein wenig mit arbeiten. Es gibt ja genügend Versionen die nichts kosten von Suse gitbs glaubeich auch eine Liveversion zum testen umsonst.
    Ansonsten würde ich mal Knoppix und Ubuntu (beide gute Hadrwareerkennung) testen, gibt sicher noch einige mehr.
     
  9. henderlein

    henderlein Guest

    Hallo,

    versuch's doch mal mit FedoraCore3. Ist Nachfolger von RH und mindestens genauso gut wie Suse. Dazu kommt, dass es kostenlos aus dem Internet geladen werden kann. Inzwischen ist auch der große Teil der Hilfe zu den einzelnen Programmen in deutscher Sprache.
    ich habe es auf meinen Blechfreunden (auch auf meinem Laptopf) als zweites System und bin sehr zufrieden.
    Probleme habe ich lediglich mit den integrierten Modems (winmodems) aber dafür bekommt man auch Lösungen.
    Wie Du Linux auf Deine Festplatte bekommst -ob alleine oder neben Windows- hat in einer der letzten PC-Welt Zeitschriften gestanden. Das war ausführlich und durchaus zu empfehlen. (findste glaube ich, auch noch irgendwo auf der Hompage)

    Auf alle Fälle wünsch ich Dir viel Erfolg!!!
     
  10. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Ich würde Dir dringend empfehlen dein bestehendes Windows inclusive Partitionen einfach auf CD's oder DVD's zu spiegeln. Es könnte ja sein daß sich der Rechner aus irgendwelchen Gründen bei der Linux-Installation aufhängt und daß Du im Extremfall ein zerschossenes Windows hast. Nur dann kann kannst im Falle eines Falles das Windows wieder komplett zurückspielen. Und wenn Linux einmal perfekt läuft würde ich beide Systeme auch komplett spiegeln. Man erspart sich jede Menge Ärger, glaub es mir.

    Gruß Cheetah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page