1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux auf Notebook

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Houler, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Houler

    Houler Byte

    Ich will eine übliche lauffähige Linuxinstallation auf einem Notebook(VAIO) installieren.
    Ich habe dieses Notebook noch nicht, da ich zuerst eine Garantie brauche ob ein Linux drauf lauft.
    Kann mir wer sagen ob sich auf einem GANZ neuen VAIO(FW-Serie) eine Linux-Installation realisieren lässt ?
    Da ich von Sony gehört habe das es nicht gerade auf Linux ausgelegt ist mache ich mir ein wenig Sorgen.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Houler

    Houler Byte

    Nein, es ist nicht dabei :mad:
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Houler

    Siehe auch hier: http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=19573&highlight=notebook

    In der Regel ist es kein Problem auf einem Markennotebook Linux zu installieren.
    Wenn allerdings irgendeine Exotenhardware verbaut wurde, ist Handarbeit angesagt.... (z.B. eingebaute WebCam).

    Ich habe bisher jedoch bei Markenfirmen (Thinkpad, Sony Vaio, MSI) noch nie Probleme gehabt, diese zum Laufen zu bewegen..

    Als Start ist es immer günstig eine LiveCD/DVD (Ubuntu, openSUSE usw.) zu nutzen um etwaige Inkompatibilitäten festzustellen.

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. Houler

    Houler Byte

    Danke für deine Antwort.


    Ich habe allerdings von Sony folgendes Zitat:

    Und das macht mir dan schon einige Sorgen, deswegen wollte ich mich hier noch einmal erkunden.


    Nur leider ist das nicht so einfach, ich habe dieses Notebook noch nicht und kenne keinen der es hat und ich kann schlecht ins Geschäft gehen und dort so eine CD einlegen.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann gibt es nur die möglichkeit gleich ein Notebook zukaufen das vom Hersteller mit Linux ausgeliefert wird.
    zb Dell gibt aber noch mehr Hersteller,sind auch günstiger da die Windows lizens kosten nicht anfallen.

    Gruß
    neppo
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum nicht? Ein Fachmann im Einzelhandel sollte das durchaus zulassen. Er wird ja wohl wissen was eine Live-CD ist und was sie macht. Ein Vorführgerät wird er wohl auch haben. Und wenn er ein guter Verkäufer ist dann erkennt er dass du zumindest ein potentieller Kunde bist wenn er dich die Live-CD probieren lässt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page