1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux auf Notebooks (z.B. ACER Travelmate 291 LMI)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by annika22, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. annika22

    annika22 ROM

    Hallo allerseits,

    hab jetzt seit einiger Zeit vor mir ein Notebook zu kaufen und wollte auf diesem eigentlich mit Linux arbeiten. Jetzt habe ich aber gehört, dass das nicht immer funktioniert! Weiß jemand wie es mit dem ACER Travelmate 291 LMI aussieht? Kann ich da Linux verwenden? Und falls nicht weiß dann jemand vielleicht ein Notebook mit ungefähr der gleichen Ausstattung und für nen ähnlichen Preis auf dem Linux läuft?
    Wo kann ich denn im Internet nachschlagen ob auf einem Notebook Linux läuft oder nicht?

    So, ich hoff jetzt einfach mal, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann! Da ich selbst nicht so hundertprozentig Ahnung hab, bin ich wirklich auf eure Hilfe angewiesen!

    Danke Annika
     
  2. annika22

    annika22 ROM

    Hallo ihr!

    Wollt mich nur endlich noch für eure prompte Antwort bedanken! Jetzt weiß ich zwar, dass Linux auch läuft, aber leider nicht mehr ob ich denn dieses Notebook nehmen soll! Wirklich begeistert hört ihr euch ja nicht an :-( Naja, werd wohl noch ein/zwei Nächte drüber schlafen und dann hoffentlich zu der Entscheidung kommen, dass ich meine Ansprüche einfach net ganz so hoch setzen darf: Will ich's perfekt haben, muss ich schließlich auch dementsprechend mehr Kohle investieren und das ist halt net drin :-)

    Zumindest weiß ich jetzt was auf mich zukäme und muss mich net blind entscheiden ob ich das will! Dementsprechend nochmal n ganz großes Dankeschön!

    LG Annika
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Zum Deckel: willkommen im Club :D

    ACPI: Theoretisch schon, praktisch gab es ein paar einschränkungen (Ackustandsanzeige, Shotdown auf Knopfdruck...)

    Modemtreiber: sie sind kostenlos, unterliegen aber nicht der GNU/GPL.
    Aber das sie auch für 2.6 laufen, muss ich noch ergänzen, stimmt (auch wenn ich es noch nicht selber getestet habe).
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Bio-logisch

    zu deinem testbericht:

    -Anscheinen habe ich nicht das einzige notbook, bei dem der deckel teilweise bricht :D
    -ACPI wird auch in 2.4.x unterstützt.
    -SmartLinkModem-treiber sind frei, diese sind auch schon für 2.6.x vorhanden.

    MfG
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ich habe das Acer Travelmate 291 LMI, das ist das selbe Gerät, nur ohne die DVD - Brennerfunktion.

    Ich habe es nach dieser Anleitung unter Linux zum laufen gebracht:
    http://perso.wanadoo.es/jtur/AcerTM290/acertravelmate290.html

    Bin mit dem Gerät aber nur bedingt zu frieden, es gibt in der Preislage bessere Gerät (z.B. Asus: Dort sogar ganz ohne OS, bietet sich ja an, wenn man es unter Linux verwenden will).
    Einen Testbericht habe ich bei Ciao verfasst:
    http://www.ciao.de/Acer_Travelmate_291LCi__Test_2762988

    MfG, Bio-logisch
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    http://www.linux-laptop.net/

    Das Verwenden von Linux sollte kein problem darstellen. Das wlan-modul von centrino wird zwar von linux zz nicht unterstützt, es gibt jedoch 2 projekte, in mit deren hilfe der einsatz von centrino-wlan möglich ist. Eine bessere Treiberausstattung von für linux wird von intel Geplant.
    weiteres zu diesesm thema hier:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/44810

    MfG, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page