1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux bei eBay verkaufen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by windowsbastler, Nov 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen. Meine Frage ist, ob ich auch diese Linux versionen die in PC-Welt oder ähnlichen Zeitschriften sind bei eBay verkaufen darf ab Startpreis 1?? Ist das erlaub?
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und dann wär auch noch zu berücksichtigen, daß EBAY den Verkauf beschreibbarer Datenträger verbietet.
    Wenn Du das Ding also in Stein gemeißelt oder in Erz gegossen verkaufst, ists ok, eine simple Aldi-CD-R mit Suse darfst Du aber bei EBAY nach deren Regeln eben nicht zum Verkauf anbieten.

    MfG Raberti
     
  3. rolli79

    rolli79 Byte


    es gibt sogar welche die sich die AOL8.0 CD kaufen:D
     
  4. heiwil

    heiwil ROM

    Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Eine Suse-Distri (z.B. die 8.2 auf CD oder DVD), die ich rechtmäßig z.B. im Laden erworben habe, darf ich im Original selbstverständlich verkaufen, denn es ist mein Eigentum! Das gleiche gilt für eine Original-CD, die einer Zeitschrift beilag. Was natürlich nicht gestattet ist, ähnlich einer Musik-CD, Kopien meines Originals zu verkaufen, das wäre eine Urheberrechtsverletzung am Produkt der Suse AG. Was die Linux-Distri an sich angeht, darf diese natürlich kopiert und weitergegeben werden, da es sich ja um GPL-Software handelt, ausgenommen wiederum einige kommerzielle Pakete in der Distri. Also, man muß schon genau unterscheiden, was man weitergibt bzw. verkauft.
     
  5. Acki D.

    Acki D. Byte

    Habs gefunden:
    Hier der Ausschnitt:

    #

    Weitergabe

    Es ist untersagt, ohne vorherige schriftliche Genehmigung der SUSE GmbH YaST oder SUSE LINUX gegen Entgelt zu vervielfältigen oder unberechtigt vervielfältigte Datenträger zu verbreiten. Die Verteilung gegen Entgelt des Programms YaST, dessen Quellen, ob vollständig oder teilweise verändert oder unverändert, und der daraus abgeleiteten Werke bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der SUSE LINUX AG.

    Alle aus YaST abgeleiteten Programme und alle vollständig oder auszugweise abgeleiteten Werke dürfen nach 2b) nur mit den veränderten Quellen und dieser Lizenz weitergegeben werden. Die kostenfreie Bereitstellung von YaST oder daraus abgeleiteten Werken zusammen mit SUSE LINUX auf FTP-Servern und Mailboxen ist unter Beachtung der Lizenzen der Software gestattet.


    Und hier der Link:
    http://www.suse.de/de/private/support/licenses/yast.html
     
  6. Acki D.

    Acki D. Byte

    Nix für ungut,aber SuSE z.B. verbietet meines Wissens explizit das Verteilen gegen Entgelt,also das Verkaufen.Kostenlos weggeben kannst Du es dagegen immer.Du darfst nur nicht damit handeln und selbst Geld mit verdienen / erlösen.Steht irgendwo auf der SuSE-Seite oder auf dem FTP-Server.Alles nur IMHO.
    Gruß
    Acki
     
  7. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Du kannst dir eine <InsertAnyName> Distri kaufe, die CD's in eine CD-Kopiermaschine packen, 2000 mal kopieren und die Kopien an den Supermarkt verkaufen. Ganz legal.

    Nur mit dem Handbuch ist es etwas anders; da steht ein Copyrightvermerk drinnen.
     
  8. goh

    goh ROM

    hallo,

    das hört sich ja alles ganz so an als wäre das Weitergeben von Linux ganz legal.
    Ist es demnach auch erlaubt die CDs einer Linuxdistribution z.B. SuSE für einen Freund zu kopieren (kostenlos)? Suse müsste doch dies eigentlich verbieten.

    mfG GoH
     
  9. wahaha

    wahaha Kbyte

    gut dass abonennten die zeitschrift umsonst bekommen:D :D :D :D :jump::jump:
     
  10. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    ergo muß man doch löhnen, um an die CD zu kommen,
    sofern man nicht Abonent ist.

    :p
     
  11. Na, in diversen Computerzeitschriften immer wieder. Du zahlst ja die Zeitschrift, nicht die CD <hust> :D :muhaha:
     
  12. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Was?

    wo gibt es Linux-CD's umsonst?

    :bet:

    Auch der Download im Internet kost' was und dann noch die Plastescheibe ....:D

    so long
     
  13. Ich gruebel jetzt nur schon den ganzen Abend, wer so d... ist, sich eine Gratis-CD zu kaufen? :o
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    Im Grunde darfst du linux nicht verkaufen, da es der gpl unterliegt. Die Plastikscheibe, auf der das os drauf ist, darfst du jedoch verkaufen. dh, für linux serlber darfst du nix verangen, für die cd jedoch schon. Somit kannst du sie auch bei ebay verkaufen.

    gruß, buhi
     
  15. Tribun18

    Tribun18 Kbyte

    is absolut kein problem; du darfst linux sogar legal!! aus dem internet herunterladen, gibt dafür sogar offizielle seiten. der einzige nachteil dabei ist das du den support nicht dabei hast, und den erwirbst du ja mit dem kauf in einem geschäft; kommt jetzt halt drauf an ob der dabei ist. entweder du ersteigerst dir bei ebay die offizielle verkaufsversion von linux (mit kostenlosem telefonsupport) oder die version die auch bei pcwelt beiliegt (allerdings is da kein support mit dabei; von daher könntest du dir des dann auch runterladen!!
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich würde allerdings dazu schreiben das es sich um eine Heft CD handelt - sonst gibt es möglicherweise schlechte Bewertungen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page